1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

ÖH: Erste ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung der TU Wien

    • Info
  • Adok
  • 10. November 2011 um 10:07
  • Unerledigt
  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 10. November 2011 um 10:07
    • #1

    Die erste ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung der TU Wien für die aktuelle Funktionsperiode fand am 8. November 2011 von ca. 13 bis ca. 16 Uhr statt. Auf der Tagesordnung standen viele Punkte, darunter die Wahl der ReferentInnen der HTU, eine Satzungsänderung sowie sämtliche Tagesordnungspunkte, die bereits für die außerordentliche Sitzung vorgesehen waren und deren Besprechung per Beschluss durch die Mehrheit der Mandatare (die Fachschaftsliste verfügt über die absolute Mehrheit der Mandate) vertagt worden war (Finanzierung der Universitäten, Studieneingangsgespräche Informatik, mehr Transparenz in der ÖH, Anti-Terror-Gesetzgebung der Bundesregierung,...).

    Es stellte sich heraus, dass der Vorsitzende der HTU, Martin Olesch, um 15 Uhr einen Termin hatte und deswegen gerne die gesamte Sitzung innerhalb von nur zwei Stunden abgehalten hätte. Da aber kurz vor 15 Uhr noch bei weitem kein Ende in Sicht war, sagte er den Termin ab und machte bis ca. 16 Uhr weiter. Als dann Tagesordnungspunkt 3, die Wahl der ReferentInnen, endlich abgeschlossen war, verließ auf einmal die Mehrheit der Mandatare der Fachschaftsliste die Sitzung. Somit war die Universitätsvertretung nicht mehr beschlussfähig, und die Sitzung wurde beendet.

    Das bedeutet, dass von all den genannten Punkten kein einziger außer der Wahl der ReferentInnen abgearbeitet worden ist (Tagesordnungspunkte 1 und 2 waren die Anwesenheitsüberprüfung und die Genehmigung der Tagesordnung).

    Für die Posten der ReferentInnen gab es pro Ressort genau einen Kandidaten / eine Kandidatin, der/die durch die Mandatare der Fachschaftsliste auch gewählt wurde. Zwei Kandidaten waren aus teilweise unbekannten Gründen nicht anwesend und konnten sich daher nicht der Befragung durch die Opposition stellen, was dazu geführt hat, dass - wie zu Protokoll gegeben wurde - die meisten Mandatare der Opposition bei der Wahl dieser Kandidaten eine ungültige Stimme abgaben.

    Folgende KandidatInnen wurden gewählt:
    - Ausländerreferat: Gilbert Moyen - 14/16 Stimmen
    - Referat für angepasste Technologien: Joe Taylor (nicht anwesend) - 10/16 Stimmen
    - Organisationsreferat: Dominik Filipczak - 15/16 Stimmen
    - Frauenreferat: Sarah Reisenbauer - 15/16 Stimmen
    - Fotoreferat: Hannes Brandstätter - 11/16 Stimmen
    - Wirtschaftsreferat: Christoph Schönweiler - 15/16 Stimmen
    - Bildungspolitik-Referat: Thomas Danecker - 12/16 Stimmen
    - Sozialreferat: Suzana Stojanovic (nicht anwesend) - 10/16 Stimmen
    - Kulturreferat: Tobias Fellinger - 10/16 Stimmen
    - Les-Bi-Schwulen-Transgender-Referat: Ingrid Holzerbauer - 15/16 Stimmen

    Zu der überfälligen Satzungsänderung ist es also nicht gekommen, dabei wäre sie insofern wichtig, als die aktuelle Fassung veraltet ist (einige Studienkennzahlen haben sich geändert, zum Teil sind nur Diplom- und nicht Bachelor-/Master-Studiengänge berücksichtigt).

  • Zaru
    8
    Zaru
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    592
    Beiträge
    116
    • 10. November 2011 um 10:52
    • #2
    Zitat von Adok

    verließ auf einmal die Mehrheit der Mandatare der Fachschaftsliste die Sitzung. Somit war die Universitätsvertretung nicht mehr beschlussfähig, und die Sitzung wurde beendet.

    ... Sinn?

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 10. November 2011 um 11:00
    • #3
    Zitat von Zaru

    ... Sinn?


    Wie die "Erwachsenen" Politiker halt :winking_face:

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 10. November 2011 um 11:35
    • #4
    Zitat von Zaru

    ... Sinn?

    Damit die Leute im Lebenslauf drinnen stehen haben, dass sie bei der ÖH mitgearbeitet haben.

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 10. November 2011 um 11:52
    • #5

    Über den Grund, warum die Fachschaftsliste die Sitzung abgebrochen hat, kann man als Nichtmitglied dieser Fraktion nur spekulieren. Tatsache ist, dass es offensichtlich eine koordinierte Aktion war. Die Beschlussunfähigkeit ist nicht zufällig entstanden, sie war gewollt.

  • someone07
    3
    someone07
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    • 10. November 2011 um 13:20
    • #6

    Fraktionsgeplänkel an der TU & Diskussionsverweigerung - yay!
    ... aber das macht die FL doch garnicht ...

    TUWien IRC: http://irc.htu.tuwien.ac.at :tired_face: http://irc.fsinf.at:6667 :tired_face: http://irc.fsinf.at:6697 (SSL-IRC)
    WebIRC: http://frost.fsinf.at/iris/ :tired_face: FB-APP: https://apps.facebook.com/tuwienwebirc/
    /join #tuwien

    3 Mal editiert, zuletzt von someone07 (10. November 2011 um 14:24)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung