1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Commandline Tools für remote Fernsteuerung von Linux Hosts

    • Linux
  • ERit
  • 7. Dezember 2011 um 12:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ERit
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2011 um 12:23
    • #1

    Hallo!

    Da ich mit Google jetzt endgültig gescheitert bin wollte ich hier mal nachfragen:

    Ich suche Commandline Programme (Client/Server, bevorzugt Command&Control) für Linux (Debian) die mir eine zentrale Fernsteuerung von mehreren weiteren Linux Hosts ermöglichen. Das Ganze kann sich auf lokale Netze beschränken. Also Tools die im Prinzip eine Funktionalität wie SSH zu Verfügung stellen, nur eventuell noch mit der Möglichkeit, längere Befehle in einer Konfigurationsdatei zwischen zu speichern und auch Befehle an mehrere Clients gleichzeitig zu senden.

    Vielen Dank schon mal!

    lg

  • Stefan Kögl
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 7. Dezember 2011 um 16:24
    • #2

    https://code.google.com/p/parallel-ssh/

  • ERit
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. Dezember 2011 um 18:27
    • #3

    Danke für die Antwort! Das hat mir schon mal weitergeholfen! Bin dadurch jetzt auf weitere Programme gestoßen:

    o) Cluster SSH
    o) SSH Power Tool (sshpt)
    o) Pythonic Ubiquitous SSH (pussh)

    Ich würde trotzdem noch ein Tool suchen, das eventuell über eine typische Client/Server Verbindung läuft (mit SSL). Also vom Aufbau her sollte es wie ein Botnetz (Command&Control) funktionieren.
    Hintergrund: Ich schreibe gerade meine Bakkarbeit über dieses Thema und es wäre nicht schlecht wenn sich noch ein Programm finden lassen würde, dass sich von den SSH Varianten etwas abhebt,

    Danke!
    lg

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Dezember 2011 um 11:29
    • #4

    bin mir nicht ganz sicher, aber mcollect/puppet koennte fuer dich vlt. auch interessant sein.

  • ERit
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 9. Dezember 2011 um 11:33
    • #5

    Perfekt! Danke!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum