1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Python - Kerberos

  • Torinson
  • 12. Dezember 2011 um 22:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Torinson
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 12. Dezember 2011 um 22:15
    • #1

    Hi!

    Nachdem ich jetzt schon eine Weile im Internet stöbere und noch keine (guten und) aktuellen Beiträge zu diesem Thema gefunden habe, wollte ich einmal hier fragen, ob jemand von euch in letzter Zeit einen kerberized Server in python gecoded hat, und welche api dazu verwendet wurde.

    Btw gssapi welche mit swig "portiert" wurde rennt nicht mehr sauber, oder zumindest nicht bei mir und auch andere dürften das Problem haben, somit kann ich (vorerst) leider die ietf seite vergessen.
    Bevor ich jetzt den C code selber "protiere", oder lange mit PyKerberos/kerberos 1.1.1/python-krb5 herumspiele um dann heraus zu finden, dass es ein shoot to nothing war dachte ich mir ich frage mal obs Erfahrungen gibt.

    Noch einmal die Problemskizze nur der Klarheit halber:

    Code
    Python Server provides some Service uses Kerberos to authenticate sessions
    |                                                        |
    |                                                        |
    |                                                        |
    Kerberos-Server -----------------------Client (also in python)

    Ich werde sowohl Client als auch Server schreiben, aber zum Client gibts genug Material.

    Solltet ihr keine Tipps haben, poste ich nach dem ich fertig bin gerne meine Erfahrungen.
    Danke schon mal im Voraus für eure Bemühungen.

    Liebe Grüße
    Tor

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum