1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Honorarrechnung mit MvSt?

  • Vici12
  • 22. Februar 2012 um 13:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Vici12
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 22. Februar 2012 um 13:43
    • #1

    Hey,
    hab dieses Jahr was auf freiberuflicher Basis gemacht und muss jetzt eine Honorarrechnung ausstellen bzw. hab ich das schon gemacht. Als ich das dem Kunden gezeigt hab, hat er gemeint, dass ich noch einen Satz bezüglich der Mehrwertsteuer reinschreiben muss....ich hab schon oft solche Honorarnoten ausgestellt, aber noch nie so einen Satz schreiben musste. Jetzt mach ich mir halt Gedanken, ob das keine Falle für mich ist oder so....es geht halt nur darum, dass ich nicht Mvst -pflichtig bin, weil man das anscheinend erst ab 30.000 Euro ist oder so. Kennt ihr euch damit aus? LG

  • Loreley
    Punkte
    217
    Beiträge
    41
    • 22. Februar 2012 um 22:33
    • #2

    Sicher, dass du Mehrwertsteuer meinst?

    Ich bin freiberuflich als quasi-Angestellter tätig, auf meinen Rechnungen steht: "Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung." Das ist nötig, um die Rechnung nicht inklusive Umsatzsteuer ausstellen zu müssen - was es nur für dich mühseliger machen würde.
    Siehe dazu zB auch http://portal.wko.at/wk/format_deta…=452956&DstID=0.

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 23. Februar 2012 um 00:37
    • #3

    so soll das aussehen:
    "Dieser Betrag ist umsatzsteuerfrei gem. §6 Abs. 1 Z 27 UStG"
    (am besten direkt unter den Betrag der Honorarnote schreiben)
    dann ist alles klar...

    mfg
    mexx :devil:

  • cronjob
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 23. Februar 2012 um 09:13
    • #4

    Kann ich nur bestätigen. Ich hab in meinen HNs zb folgenden Satz drinnen stehn:

    Zitat

    *Kleinunternehmer, daher keine MwSt


    Bin mir allerdings auch nicht sicher, ob es korrekterweise eigentlich statt Mehrwertsteuer nicht Umsatzsteuer heißen sollte...

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 23. Februar 2012 um 22:02
    • #5

    korrekterweise auf jeden fall umsatzsteuer...
    und mein satz ist doch eh so schööön ;)

    mfg
    mexx :devil:

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 24. Februar 2012 um 08:27
    • #6

    Unter 30k€ Umsatz / Jahr kann man freiwillig auf USt-Brutto wechseln. Dadurch können sich steuerliche Vorteile ergeben (Vorsteuerabzug). Bei niedrigen Betriebsausgaben kann die Pauschalierung[1] helfen.

    [1] http://bmf.gv.at/Steuern/Tippsf…schalierung.htm

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum