1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

PHP TU Webspace

    • Frage
  • Peter82
  • 5. März 2012 um 20:43
  • Unerledigt
  • Peter82
    3
    Peter82
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    13
    • 5. März 2012 um 20:43
    • #1

    Servus!

    Ich hab nach längerer Zeit mal wieder mit Drupal rumgespielt, das ich am TU Webspace verwende. Da musste ich leider feststellen, dass die php-Version hoffnungslos veraltet ist. 5.1.x ist das noch. Da zumindest bei Drupal einige Erweiterung eine php-Version ab 5.2 benötigen frage ich mich, ob man hier in absehbarer Zeit mit einem Update rechnen kann. Weiß da vielleicht jemand von Euch etwas?

    Gesendet mittels Tapatalk

  • rtbam
    4
    rtbam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 6. März 2012 um 10:34
    • #2

    Wende dich an den ZID helpdesk, der ist für die Betreuung der student-Server zuständig..

  • Peter82
    3
    Peter82
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    13
    • 6. März 2012 um 18:30
    • #3

    Danke, habe gerade einen netten Ausweg gefunden. Man kann die Konfigurationsdatei des OpenLayers-Modules, um das es mir geht, auch manipulieren, so dass es mit der vorhandenen php-Version funktioniert.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 6. März 2012 um 19:46
    • #4

    oO, ich bin jetzt kein PHP-Experte, aber ist diese Version nicht hoffnungslos veraltet, und zwar so dermaßen, dass es dafür keine Sicherheitsupdates gibt? Wobei hier überhaupt die Frage offen bliebe, ob diese wenigstens eingespielt werden und man nur keine neue "Major Version" zur Verfügung stellt.

    Wenn meine Annahme korrekt ist, finde ich das sehr bedenklich.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 6. März 2012 um 20:04
    • #5
    Zitat von Vendredi

    oO, ich bin jetzt kein PHP-Experte, aber ist diese Version nicht hoffnungslos veraltet, und zwar so dermaßen, dass es dafür keine Sicherheitsupdates gibt? Wobei hier überhaupt die Frage offen bliebe, ob diese wenigstens eingespielt werden und man nur keine neue "Major Version" zur Verfügung stellt.

    Wenn meine Annahme korrekt ist, finde ich das sehr bedenklich.

    Ich hab jetzt nicht recherchiert, aber ich vermute, da läuft irgendeine Linux-Distribution, die gefühlte 421 Jahre supported wird (RHEL? SLES?). Solang man bei einer Version einer solchen Distribution bleibt, bekommt man keine neuen Releases der installierten Software (z.B. PHP 5.2 statt PHP 5.1), damit bei den regelmäßig durchzuführenden Updates keine Kompatibilitätsprobleme auftreten (nicht jedes für PHP 5.1 geschriebene Programm funktioniert problemlos mit PHP 5.2). Daher bekommt man nur Updates zu den installierten Versionen, in denen die in der Zwischenzeit gefundenen Sicherheitsprobleme behoben sind.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung