Hallo,
Wir suchen einen Studenten oder eine Studentin der/die Interesse daran hat in einer Krebsforschungsgruppe am Zentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mitzuarbeiten (http://www.cemm.oeaw.ac.at/).
Unsere Gruppe (http://www.cemm.oeaw.ac.at/index.php?id=24) beschäftigt sich primär mit dem finden neuer Therapieformen für Brustkrebs und Lungenkrebs und benutzt dabei Methoden die Cutting Edge der internationalen Forschung sind. Das beinhaltet Technologien wie Next Generation Sequencing, High Throuput Drug screens mit tausenden von Medikamenten, RNAi screens, Genom-weite Knockout screens, Massenspektrometrie, und auch in-house entwickelte Technologien. Möglichkeiten mit dieser Art von Daten Erfahrung zu sammeln gibt es sonst in Österreich kaum.
Du wärst Teil unseres Teams und nicht nur ein "Praktikant" - dh. die Möglichkeit an Publikationen mitzuwirken, an der Entwicklung und Etablierung neuer Algorithmen mitzuarbeiten und prinzipiell einer Resultat-orientieren Forschungsatmosphäre ausgesetzt zu sein.
Unser Anforderungsprofil in aller Kürze:
* gute Englischkenntnisse (Institutssprache ist Englisch)
* aufgeschlossen/teamfähig/menschlich in Ordnung
* flexibel was die Anforderungen angeht
* interessiert am Thema Krebsforschung
* gute Programmierkenntnisse (Java/Perl/R sind unsere Hauptsprachen da wir sowohl für Mac als auch für PC entwickeln)
* nicht arbeitsscheu
Was wir anbieten:
* Mitarbeit an Krebsforschungsprojekten
* Arbeiten/Erfahrung sammeln mit modernen biomedizinischen Technologien
* Zugriff auf Rechnercluster und andere Resourcen am CeMM (nach Bedarf)
* Internationale Gruppe (Niederlande/Österreich/Spanien/Türkei/Iran/Tschechische Republik)
* Sozial angenehmes Umfeld
* Bezahlung im Rahmen eines üblichen Studentenjobs
* Support von unserer Bioinformatik Abteilung (nach Bedarf)
Alles in Allem ist das eine Möglichkeit im Feld Bioinformatik/Biomedizinischen Datenanalyse Fuß zu fassen und Erfahrung zu sammeln.
Bitte einfach ein eMail schicken (mmuellner@cemm.oeaw.ac.at) wenn Interesse besteht oder noch Fragen offen bleiben.
Danke,
Markus
_________________________________
Markus K. Muellner, PhD
Postdoc, Nijman Lab
_________________________________
CeMM
Research Center for Molecular Medicine
of the Austrian Academy of Sciences
Lazarettgasse 14, AKH BT 25.3
1090 Vienna, Austria
Phone +43-1/40160-70 055
Fax +43-1/40160-970 000
mmuellner@cemm.oeaw.ac.at
http://www.cemm.at/
_________________________________