1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

dns ??

    • Linux
  • MrBurnst
  • 14. Juni 2003 um 18:46
  • Unerledigt
  • MrBurnst
    5
    MrBurnst
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    • 14. Juni 2003 um 18:46
    • #1

    eigentlich keine linux frage, aber einen besseren ort hab ich nicht gefunden...

    ich hab einen pc mit statischer IP zu Haus. ein freund will jetzt ein domain auf einen meiner folder legen. also der "server" is 62.116.126.2, und der folder is /theforce11 , die domain http://www.theforce11.com .... ich hab apache so eingestellt dass wenn ich am server selber im browser http://www.theforce11.com eingebe die richtige seite angezeigt wird, nur check ichs nicht welche einstellungen man sonst noch machen muss.
    bei der firma wo mein freund das domain gekauft hat kann man nur 2 DNS-Server einstellen. da hab ich die gleichen DNS-Server eingetragen wie bei meinem server. (ns1/ns2.sil.at) ... klappt nicht. hat vielleicht einer eine idee was fehlt? ich dachte naemlich immer man muss irgendwo einem DNS-Server sagen zu welcher IP die domain gehoert... kann man da aber nicht, wie gesagt, man kann nur 2 dns-server angeben. heisst das man muss noch irgendwas zusaetzlich anmelden?

  • wolti
    4
    wolti
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    13
    • 14. Juni 2003 um 19:34
    • #2

    du brauchst jemand der dir deine domain hostet. d.h. du kannst jetzt entweder bei sil anrufen (da ich sehe, daß du schon sil kunde bist weil du ns1.sil.at und ns2.sil.at verwendest) und sagen, sie sollen die domain hosten. das kostet dann eine gewisse gebühr jährlich. das wird so an die 20-30 euro jährlich kosten.
    Alternativ geht das auch gratis, z.B. unter http://soa.granitecanyon.com/

    Grüße,
    Wolti

    [:edit:] Also dir korrekte vorgehensweise schaut jetzt so aus:

    1) Du suchst dir jemanden, der deine Domain hostet. Dann bekommst du von dem Provider der wo das für dich macht zwei Nameserver Adressen

    2) Dein Freund trägt diese Adressen bei seinem Registrar ein (Also dort wo er sie gekauft hat)

    3) Du kannst dann bei dem Provider wo die Domain gehostet hast deine Address-Records hinzufügen, also z.B. einen für http://www.theforce11.com und so.

    Friends don't let friends drink and su(1) -- Kevin Harris

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung