1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Rucksack/Tasche mit Solarpanel

    • Frage
  • Dirmhirn
  • 10. Oktober 2012 um 14:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 10. Oktober 2012 um 14:32
    • #1

    Hi!

    hab jetzt auch so ein akku-aussaug-android-telefonding :-/

    da ich eigentlich immer mit Rucksack herum laufe, überlege ich, ob ich mir nicht einen mit Solarpanel und Akku kaufe.
    zb.: http://www.amazon.de/URBAN-Rucksack…sxp_grid_pt_1_1

    schon wer erfahrung mit sowas? gibt es da schon brauchbare Qualitätsprodukte oder nur asiatische?

    ja ich könnte das handy auch jede nacht anstecken... aber das macht es nicht von alleine.

    sg Dirm

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 10. Oktober 2012 um 17:17
    • #2

    ich hab mich für eine externe Batterie entschieden. passt vom Format her in eine Hosentasche und macht mich von der Sonne unabhängig.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 10. Oktober 2012 um 18:12
    • #3

    Hab' aus China so ein kleines Panel mit integriertem Akku. Bei dem Link fehlt mir eine Angabe zum Akku. 2,4W peak am Panel ist zu wenig, um ein Handy direkt zu laden. (USB hat so ~5V, 500mA darf ein Gerät ziehen und darunter macht laden wenig Sinn). Die 2,4W liefert das Panel dann im Sommer zu Mittag bei strahlend blauem Himmel, wenn die Sonne im normalen Winkel einfällt. Bei Wolken sind's 10%. Also für Ausnahmefälle sicher praktisch, wenn ein Akku mit brauchbarer Kapazität geladen wird. Für den Alltag wird's kaum reichen.

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 15. Oktober 2012 um 14:19
    • #4

    danke für eure inputs.
    hmhm naja ich hätt mir vorgestellt, dass der interne Akku laufend bisschen geladen wird und wenn ich das Handy anschließe, dann ist genug Saft da.

    werd mir einfach einen Zweitakku kaufen und wechseln...

  • lewurm
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    • 15. Oktober 2012 um 20:14
    • #5

    http://www.amazon.de/gp/product/B00…ils_o03_s00_i00
    ich bin mit dem seit einigen monaten ganz zufrieden

  • heulsuse
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 30. Oktober 2012 um 22:04
    • #6

    Danke für den Erfahrungsbericht, ich überleg auch schon mir sowas anzuschaffen. Bin im Sommer einigermaßen viel draussen unterwegs und da könnte sich so ein Solarpanel zum mitschleppen schon lohnen..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum