1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

file upload mit php?

    • Frage
  • MrBurnst
  • 14. April 2002 um 19:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MrBurnst
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    • 14. April 2002 um 19:17
    • #1

    es is doch sicher nicht so schwer einen file-upload mit einem html-form und einem php script zu machen... muss man dazu eine ftp-connect machen? wenn ja, wie heissen die methoden/funktionen? oder mit was anderem als ftp? html-put?

    thanx.

  • lifelikebmx
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 14. April 2002 um 21:55
    • #2

    http://www.selfphp.info

  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 15. April 2002 um 08:55
    • #3

    also selfphp ist eine Funktionsreferenz ...
    Aber Ordo hat mal einen SUPER Link für Praxisfragen geposted:
    http://www.koehntopp.de/php/
    Ansonsten würde ich die deutsche Version des php Manuals empfehlen, besonders gefallen hat mir die Version auf:
    http://www.dynamic-webpages.de/

  • lifelikebmx
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 15. April 2002 um 09:08
    • #4
    Zitat

    also selfphp ist eine Funktionsreferenz ...


    mehr braucht man ja net, man muss nur wissen welche funktionen es gibt und wie sie funken

  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 15. April 2002 um 09:18
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von lifelikebmx

    mehr braucht man ja net, man muss nur wissen welche funktionen es gibt und wie sie funken


    optimist :)
    Wenn du die Sprache schon kannst, kannst aber auch einen Upload realisieren ...

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 5. Juni 2005 um 23:51
    • #6

    könnte es sein dass ftp_connect auf dem TU servern net funzt!?!?

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 6. Juni 2005 um 00:12
    • #7

    php läuft ja auf den studX servern sowieso nicht. ftp ist afaik ebenfalls abgeschalten.

  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 6. Juni 2005 um 00:31
    • #8

    Das PEAR Package HTTP_Upload könnte dir wohl auch helfen.

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 6. Juni 2005 um 01:31
    • #9

    ziel war es, aus einem entfernten verzeichnis ne filelist zu kriegen (eben per ftp...), und dann alle jpgs anzuzeigen. hab dann aba drauf gesch***** und alles auf 1 server ghaut ( http://www.unet.univie.ac.at/ ) ...

    übrigens gehn auch dort be iweitem net alle befehle :mad: (zB kann man net modulo rechenn, etc etc...)

  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 6. Juni 2005 um 08:52
    • #10
    Zitat von maosmurf

    übrigens gehn auch dort be iweitem net alle befehle :mad: (zB kann man net modulo rechenn, etc etc...)

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß man nicht modulo rechnen kann. Schau dir vielleicht noch mal das Manual dazu an - es gibt nämlich z.B. nicht nur den %-Operator, sondern auch die Funktion fmod().

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 6. Juni 2005 um 13:57
    • #11

    fmod is für floats ;)

    ich habs mit bcmod versucht !?!?

  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 6. Juni 2005 um 14:36
    • #12

    Benutz doch einfach das gute alte % ...

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 6. Juni 2005 um 16:08
    • #13
    Zitat von beefy

    Benutz doch einfach das gute alte % ...

    jo, da bin ich heut in der früh auch draufgekommen :cool: (hab irgendwie vor lauetr bäumen den wald net gsehen :(

    gamcht hab ichs so: nach jedem increasen wird überprüft ob die variable==M ist. wenn ja, dann auf 0 setzen... (ich weiss, der ur pfusch :D :D :D )

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 6. Juni 2005 um 18:25
    • #14

    hehe denselben fehler mit bcmod hab ich auch mal gemacht... is aber scho länger her. *ggg* hab dann auch gemerkt dass es total easy mit % geht. für irgendwas muss ja das informatik studium gut sein. :)

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 6. Juni 2005 um 19:07
    • #15
    Zitat von MarvinTheRobot

    hehe denselben fehler mit bcmod hab ich auch mal gemacht... is aber scho länger her. *ggg* hab dann auch gemerkt dass es total easy mit % geht. für irgendwas muss ja das informatik studium gut sein. :)

    naja, ich hoff ich lern schon bissi mehr beim studium als php ;)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 6. Juni 2005 um 19:14
    • #16

    war auch net auf php bezogen sondern darauf a problem auch mal von einer anderen seite anzugehn... bzw zu erkennen dass es für ein problem auch mehrere lösungen gibt.

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 6. Juni 2005 um 19:36
    • #17

    http://www.php4-forum.de/beispiele/anwendung_upload.htm

    das hat mir sehr geholfen

  • spooky
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    • 8. Juni 2005 um 09:25
    • #18

    http://php5.de/manual/de/features.file-upload.php

    oder hier...

    EDIT: Kurze Frage zum Univie-Server. Kann man dort die Zugriffsrechte eigentlich nicht ändern?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum