1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Remote-Desktop ... Zwangseinloggen?

    • Windows
  • Wings-of-Glory
  • 30. Juni 2003 um 20:19
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. Juni 2003 um 20:19
    • #1

    Hi, hoffe ihr könnt mir helfen.

    Was mir bei WinXP furchtbar auf die Nerven geht ist, wenn ich mich per Remote-Desktop einloggen möchte, muss der eingeloggte User erst bestätigen, dass ich das darf.
    Das ist ja fuurchtbaar!:shout:

    Ich mein, wenn grad mal niemand zuhause ist, wie soll ich mich dann einloggen?

    und angenommen ich möchte was am System ändern (bin Admin) und der User macht sich n Gaudi damit mich auszusperren.. was kann ich da tun?

    Kann ich mich irgendwie Zwangseinloggen?

    Grrrr... mit Linux wär sowas nicht passiert! :p *den Satz schon vorwegnehm* :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 13. Juli 2003 um 20:10
    • #2

    also ich finde das nicht so schlecht, dass man das erst bestätigen muss :)

    für deine zwecke ist wahrscheinlich einer von den bekannten trojanern wie zb sub7 am besten... dann gibt es da auch noch programme wie WINVNC (siehe google), die etwas weniger unfug unterstützen und auch wirklich für seriöse zwecke gedacht sind.

    lg michi

  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 15. Juli 2003 um 08:45
    • #3

    Click the Quick Reply icon in any post above to activate quick reply!

    //edit:

    offtopic: keiner bug wenn man bei ausgeschaltetem Javascript im Opera auf "Post Quick Reply" Button klickt? "leere "Posts sollten da aber nicht moeglich sein

    @ontopic: WinVNC wuerde ich auch empfehlen, keine groebereren Setupschwierigkeiten, Zugriff von Linux auf WindDestkop -> detto umgekehrt, uuuund.... den Clients gibts sogar als Java-Applet *zwinker@wings*

    http://www.uk.research.att.com/vnc/download.html

    (uebrigens, mit ausgeschaltetem Javascript laesst sich die Formularregistrierung uebergehen :) :grinning_squinting_face: :D)

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 15. Juli 2003 um 15:52
    • #4
    Zitat von Jimmy

    [...] bei ausgeschaltetem Javascript [...]
    (uebrigens, mit ausgeschaltetem Javascript laesst sich die Formularregistrierung uebergehen :) :grinning_squinting_face: :D)


    du bist wohl ein fan von ausgeschaltetem javascript... kennst du schon den proxomitron? (weiß die url nicht mehr, google dürfte da helfen)

    lg michi

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 15. Juli 2003 um 22:38
    • #5
    Zitat

    Please fill in your details below to download VNC. It's not required, but we'd be grateful if you did.

    brauchst auch mit javascript nicht ausfüllen..;)

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • nautiLus
    7
    nautiLus
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    • 16. Juli 2003 um 22:52
    • #6

    ich benutze auch winvnc aber da gibt es noch remcon pc-duo oder so, das is dann aber etwas komplexer aufgebaut mit viel mehr möglichkeiten - wirklich gut zum probieren!

    cya

    :omg:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. Juli 2003 um 00:21
    • #7

    ok, dank euch allen! :winking_face:

    hm.. kann man dann mit winvnc auch echten multiuser-betrieb machen oder wird dann wieder wer ausgeloggt?
    und wie stehts mit remcom pc-duo dieszbezüglich?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Juli 2003 um 10:14
    • #8
    Zitat von Wings-of-Glory


    hm.. kann man dann mit winvnc auch echten multiuser-betrieb machen oder wird dann wieder wer ausgeloggt?
    und wie stehts mit remcom pc-duo dieszbezüglich?

    mit winvnc bist du nicht als user eingeloggt, sondern es läuft als service. dh. der gerade eingeloggte user bleibt, und du operierst auf seinem desktop. allerdings sieht er das wenn er davor sitzt.

    edit: soviel ich weiß, kann bei windows immer nur 1 user interaktiv angemeldet sein. ab xp können es mehrere sein (wenn man dieses blöde fenster mit den bildern aktiviert), aber die anderen sind immer stillgelegt.

    lg michi

  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 17. Juli 2003 um 13:11
    • #9
    Zitat von michi204

    du bist wohl ein fan von ausgeschaltetem javascript... kennst du schon den proxomitron? (weiß die url nicht mehr, google dürfte da helfen)

    lg michi


    hey klingt interessant:

    Zitat von http://www.buerschgens.de/Prox/Seiten/Einfuehrung.html


    Proxomitron ist "Shonenware". Kurz gesagt bedeutet das, dass du das Programm kostenlos, ohne Einschränkungen benutzen darfst, aber, wenn es dir gefällt, eine CD der Lieblingsgruppe des Autors, "Shonen Knife", kaufen sollst.

    die Lizenz gfallt ma, hoffentlich das Programm auch *gg*
    :thumb:
    lg jim

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung