1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Haus vernetzen - Einzelteile?

    • Frage
  • steve
  • 4. Juli 2003 um 22:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 4. Juli 2003 um 22:46
    • #1

    Hallo,

    ich werd in den Ferien bei mir ein bisschen das Haus vernetzen (100mbit LAN) und möcht fragen, wo ich am besten (und günstigsten) folgendes herkrieg:

    - CAT5-Kabel
    - rj45 stecker (zum auf-crimpen aufs kabel)
    - patch-dosen zum an-die-wand-schrauben (überputz) (oder irgendwas äquivalentes)

    zusätzliche frage:
    wie bekomm ich das kabel an die patch-dosen?
    welche Crimp-Zangen brauch ich dafür?

    <edit>
    ps: ich kenn http://www.conrad.at .
    pps: bin dankbar für conrad-artikelnummern für die trümmer (muss aber nicht conrad sein)
    </edit>

  • MarkusG
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 5. Juli 2003 um 03:02
    • #2

    Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber warum diese lästige Kabellegerei? Reicht dir die Geschwindigkeit eines WLAN nicht? Würd' dir nähmlich eine Menge Arbeit sparen, und ausserdem mehr Flexibilität bringen!

    Markus

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 5. Juli 2003 um 20:21
    • #3

    naja, meine restlichen pcs sind alle mit ethernetkarten ausgerüstet, und noch isses nicht soweit verbreitet, dass ich bei eventuellen privaten lanparties :) auf WLAN setze...

    die verlegerei is mir egal, da ich nicht neu aufstemmen, sondern nur kabel einziehen muss.

  • Humulus
    Punkte
    620
    Beiträge
    107
    • 5. Juli 2003 um 22:01
    • #4

    sers,

    schau dir diese seite an:

    http://www.lexco.at/

    die haben sogar solche dosen für die man keine zange benötigt, sie heißen fast mount, aber die zange heißt lsa...

    also schau dir des an, und wenn du fragen hast oder etwas unklar ist poste einfach
    auch bezüglich der HP

    cu

  • mauerbluemchen
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 5. Juli 2003 um 23:17
    • #5

    forget it ...

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 6. Juli 2003 um 16:02
    • #6

    die zange um dosen mit patch-kabeln zu verbinden wird auch auflegewerkzeug genannt

    http://www.at.conradcom.de/scripts/wgate/…AT&p_init_ipc=X

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 6. Juli 2003 um 19:15
    • #7

    wisst ihr, wo ich am billigsten patch-dosen herkrieg?
    beim konrad kostet die überputz-variante (unterputzdose+überputzrahmen) bei 22yuros, was mir doch ziemlich heftig erscheint.

    andere varianten?

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 6. Juli 2003 um 20:44
    • #8

    auf geizhals

    http://www.geizhals.at/?such=dose+rj-45&a=11164561

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 7. Juli 2003 um 22:42
    • #9

    dank.

    [your message...blabla]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum