1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Silent_Bob

Beiträge von Silent_Bob

  • Leiharbeit in Österreich - sollte man so einen Job annehmen?

    • Silent_Bob
    • 2. Mai 2014 um 14:17
    Zitat von taikano

    Das geht? Ich hatte mir überlegt, ob ich fragen kann, ob man im Vertrag festschreiben kann, dass ich nur bei X arbeite. Kam mir dann aber zu extrem vor. Wenn du aber sagst, dass das so möglich ist, kann ich das ja ruhig noch fragen.

    Ja - im meinen Fall übernimmt die Leiharbeitsfirma nur die Gehaltsabrechnung. Ist neben dem Hauptarbeitsfeld von Personalfirmen welches Arbeitskräfte- Suche/Vermittlung ist halt eine Nebenfunktion. Habe mir damals sagen lassen dass das bei technischem Personal gar nicht so unüblich wäre.
    Die Art der Anstellung kann man oft verhandeln wenn gegenseitiges Interesse an der Zusammenarbeit da ist.

  • Leiharbeit in Österreich - sollte man so einen Job annehmen?

    • Silent_Bob
    • 30. April 2014 um 10:01
    Zitat von totycro


    Im Öffentlichen Dienst werden auch gern Leiharbeitskräfte angestellt, weil man die über das Sachbudget und nicht über das Personalbudget verrechnen kann.

    Ich arbeite selbst seit einigen Jahren bei einer Firma welche mich und einige andere Informatik-Studenten über eine Leiharbeitsfirma angestellt hat. Da funktioniert das genauso - es wird von vornherein geklärt dass der Arbeitseinsatz nur bei dieser Firma stattfindet. Gehaltszettel kommt halt vom Personaldienstleister.
    Aber sonst hatte ich bisher kaum mit den Zuständigen bei der Leiharbeitsfirma zu tun - das läuft alles über die hausintere Personalabteilung. Also Stundenzettel, Urlaubsantrag werden einfach weitergeleitet an die Leiharbeitsfirma. Die paar Gelegenheiten bei denen ich mit den zuständigen Personen der Leiharbeitsfirma zu tun hatte (Vertrag unterschreiben usw.) waren diese immer freundlich und korrekt (Zitat: "Falls es Fragen, Beschwerden gibt rufen Sie mich persönlich an, dann klären wir das sofort").

    Zitat von totycro


    Meiner Meinung nach drückt das die Situation gut aus - man verliert grundlegende Rechte, aber wenn es nicht anders geht oder die Situation akzeptabel erscheint, kann es auch ok sein.

    In meinem Fall kann ich keine Schlechterstellung zu den anderen Mitarbeitern feststellen - wir werden vom Chef/den Kollegen als Mitarbeiter der Firma gesehen und nicht als externe. Kommt aber sicher auch auf die Firma/Kollegen an.
    Unsere Personalabteilung schaut auch darauf dass die Leiharbeitsfirma alles korrekt für uns abrechnet und interveniert falls Beschwerden auftreten zB. einmal sind Überstunden nicht richtig verrechnet worden.
    Ich kann nichts schlechtes über dieses Anstellungsmodell sagen, aber wie gesagt die Firma/Kollegen bei der du arbeitest hat da sicher Einfluss drauf wie das im Endeffekt für dich ist.
    Aber ich denke die negativen Berichte über Leiharbeitsfirmen kannst du nicht direkt auf deine Situation anwenden, da es sich in diesen Berichten meistens um angelernte Personen handelt, die für ein paar Wochen für monotone, eher körperliche Arbeitsaufgaben verliehen werden.

    lg
    Silent Bob

  • Fail? - TU Wien Semesteredition

    • Silent_Bob
    • 10. Juli 2013 um 13:14
    Zitat von ParanoidAndroid


    Ich wollte (ich denke, das ist offensichtlich) an den ganzen althergebrachten Universitätslogos Anleihe nehmen.

    Ich hätte mir auch mehr erwartet von den ausgewählten Designs. Ein klassisches Universitätslogo war ein den letzten Jahren nie dabei - obwohl sich das auf einen T-Shirt mmn. sehr gut macht. Von der Qualität des Designs her sind Deine beiden Logos wirklich um Längen besser als die ausgewählten.
    Mir gefällts wenn ein Loho nicht so aufdringlich ist und Klasse hat - wie eben so ein Universitätswappen - Logo. Den Spruch find ich gut - die TU ist ja seit fast 200 Jahren eine Institution in Wien und braucht sich ja nicht zu verstecken. :cool:

    Das zweite ist im Gegensatz eher modern ausgelegt - gefällt mir auch weils mit den Blitzen irgentwie Power hat und diese Art von Design beliebt ist - solche ähnlichen gibs, wie im zweiten Post schon erwähnt bei H&M usw.
    Ich würd dein Design mit dem Gehirn an erste Stelle wählen dann das mit den Blitzen und dann irgentwann den Rest, aber leider....

    Zitat von ParanoidAndroid


    Übrigens: Wenn die "Jury" absichtlich schlechte Designs in die Auswahl nimmt, um ihre Favoriten zu pushen, finde ich das zumindestens ebenso verwerflich.

    Das kommt mir auch so vor - vielleicht haben sie auch einfach einen schlechten Geschmack? :shinner:

  • Verschenke 2 Kino-Tickets für "Trains of Thoughts" - Heute 21.15 Uhr

    • Silent_Bob
    • 7. Dezember 2012 um 15:33

    Hallo,

    Ich habe 2 Kino-Tickets für den Film "Trains of Thoughts" - heute um 21.15 Uhr im Gartenbau - Kino gewonnen.
    Kann aber selbst nicht hingehen. Bei Interesse bitte PM.

    lg
    Thomas

  • Web Frontend Engineer

    • Silent_Bob
    • 15. März 2011 um 17:39

    und die Bewerbung geht an den Weihnachtsmann?

  • Eclipse Projekt aus ant-build erzeugen

    • Silent_Bob
    • 17. August 2009 um 12:11

    BIG THX!

    Jetzt weiß ich wenigstens was ant nicht macht :shiner:.
    Ich werd die Übungsrunde mal ausprogrammieren und dann beim ausführen schauen wie ant da genau ins spiel kommt. :thumb:

    mfg tom

  • Eclipse Projekt aus ant-build erzeugen

    • Silent_Bob
    • 17. August 2009 um 11:26

    Aha, ja richtig in der Angabe steht dass die klasse Server diese 4 argumente haben soll usw, diese klassen kann ich ja anlegen aber was soll das ant file dann genau machen?
    Ich hatte angenommen daß die build-file diese klassen mit zB. methodenköpfen anlegt so wie die LVA-betreuer das eben haben wollen.

    mfg tom

  • Eclipse Projekt aus ant-build erzeugen

    • Silent_Bob
    • 17. August 2009 um 10:51

    thx für die schnelle Antwort

    Es handelt sich bei der build.xml um die DSLAB 1 runde.
    in der Ant view seh ich da die Punkte:

    *clean
    *compile[default]
    *rebuild
    *run-peer1
    *run-peer2
    *run-peer3
    *run-server

    kann ich diesen Informationen entnehmen welche Source-files ich erstellen muß?

    mfg tom

  • Eclipse Projekt aus ant-build erzeugen

    • Silent_Bob
    • 17. August 2009 um 10:36

    Hi!

    Ich versuche aus einer build.xml ein Eclipse Projekt zu erzeugen.
    Wenn ich die Datei in Eclipse ausführe, bekomme ich zunächst die Meldung
    dass der Ordner src nicht existent ist, wenn ich denn Ordner anlege und die Datei dann nochmal ausführe bekomme ich die Meldung build erfolgreich, allerdings werden keine weiteren Dateien im Projekt angelegt.
    Hat jemand eine Idee was ich da falsch mache?

    mfg tom

  • Sockets

    • Silent_Bob
    • 6. August 2009 um 11:51

    Thx für die schnelle Antwort

    ich sag nur ARRGGHHHH

    Habe im selben Projekt eine Klasse Socket herumliegen lassen und damit java.net.Socket überschrieben :hewa:
    da ich java.net.* importiert habe hab ichs auch net gleich gemerkt.

    thx für eure Hinweise.

    mfg tom

  • Sockets

    • Silent_Bob
    • 6. August 2009 um 11:02

    Hi!

    Ich arbeite mich grade in die DSLAB - übungesrunden der letzten Semester ein.
    Jetzt hat leider mein Java-Buch und meine Eclipse IDE eine Meinungsverschiedenheit:

    Eclipse werrt sich gegen alle Constructoren der Klasse Socket die Argumente enthalten so wie: Socket( String host, int port ) nur Socket() wird akzeptiert.

    Auch soll Socket angeblich die Methode connect() nicht zur verfügung stellen.

    Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?

    mfg Tom

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung