1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. psycho

Beiträge von psycho

  • ar-Problem

    • psycho
    • 11. Juni 2006 um 03:00
    Zitat von [fl]Quel`Tos

    der user der ar aufruft darf nicht auf arch1 schreiben?

    Code
    ls -l arch1


    Hm, naja eigentlich gehört das directory, in dem das file steht, schon mir und das File hat es zuvor nicht gegeben (habe aber auch rw auf dem file bei einem ll)... das ist ja das merkwürdige daran...

  • JINI Lookup

    • psycho
    • 9. Juni 2006 um 23:46

    Ist zwar keine Antwort auf die Frage, aber wieso verwendest du eigentlich nicht die Gigaspaces?

  • ar-Problem

    • psycho
    • 9. Juni 2006 um 17:45

    Ich habe einen Account auf einem Remoteserver (mit SSH). Dort muss/will ich etwas kompilieren, und dort bricht make bei einem Aufruf von ar ab. Auch wenn man ein triviales Beispiel nimmt, funktioniert es nicht ...

    wenn man zB

    Code
    [... test]$ touch f1 f2
    [... test]$ ar rc arch1 f1 f2
    ar: unable to rename 'arch1' reason: Permission denied

    Auf dem lokalen PC funktioniert es aber ganz normal. Was kann es da für Probleme mit Rechten geben?

  • Problem mit vector als Rückgabewert einer Funktion

    • psycho
    • 8. Mai 2006 um 21:13

    EDIT: das müsste schon passen, ich habe einen anderen Fehler gehabt :thinking_face:
    EDIT2: doch kein anderer Fehler

    das Problem war anscheined, dass man bei einer Zuweisung eine Referenz nehmen muss, sonst wird erst wieder alles kopiert...

    Code
    [COLOR=Red][COLOR=Black] vector <CORBA::Object_var> v = ...[/COLOR]
    [COLOR=Black] und
    [/COLOR] [/COLOR][COLOR=Black]vector <CORBA::Object_var>[COLOR=Red]&[/COLOR] v= ...[/COLOR]



    Ich habe eine Klasse mit einem Vector und will den als Rückgabewert einer Funktion verwenden. Allerdings funktioniert das nicht, obwohl ich eigentlich eine Referenz zurückgebe, der Vector bleibt leer. Anscheinend wird da irgendwie eine Kopie des Vectors übergeben...

    Code
    class PolicyComposer2
    {
    
    
    vector <CORBA::Object_var> o;
    /*
    
    
    ...
    */
    public:
    
    
    vector <CORBA::Object_var>& getO(){
                              return o;}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen


    Aufgerufen wird das dann so... wobei pc ein Zeiger auf ein Objekt der obigen Klasse ist

    Code
    CORBA::Object_var ov = pc->getB()->getPOA()->servant_to_reference(&s[i]);
    
    
    pc->getO().push_back(ov);
  • Wo wird ein Button geklickt?

    • psycho
    • 15. März 2006 um 18:23

    Vielleicht musst du das Buttonmodel bzw. dessen Methoden ändern, habe jetzt aber keine Zeit, mir das genauer anzuschauen...

  • Menü???

    • psycho
    • 26. Juni 2005 um 14:17

    Das sollte mit einen ActionListener gehen...

  • Menü???

    • psycho
    • 25. Juni 2005 um 19:31

    mit setJMenubar(JMenubar j) in JFrame kann man das machen

  • ödestes multiplayer game!

    • psycho
    • 13. März 2004 um 12:47

    ich hab mal sogar ein ganzes spiel alpha centauri übers internet gespielt. :grinning_squinting_face:
    man kann einstellen, dass alle spieler ihre züge mehr oder weniger gleichzeitig machen können. dazu ein zeitlimit, dass das net drei stunden dauert pro runde, ist eigentlich gar nicht soo öd...

  • ödestes multiplayer game!

    • psycho
    • 23. Februar 2004 um 23:50

    wobei es bei alpha centauri so halbwegs geht...

  • php: textareacode in textarea anzeigen

    • psycho
    • 30. August 2003 um 19:00

    also ich denk nicht, dass das so ist...

    bei

    <textarea rows="5" cols="20">;&gt; &lt;</textarea>

    zeigt er mir schon < und > im textarea-feld an...

  • php: textareacode in textarea anzeigen

    • psycho
    • 29. August 2003 um 10:00

    wieso, geht es nicht, wennst den quelltext aus dem file holst, die zeichen ">" und "<" durch &lt; und &gt; ersetzt, die dann ja im textarea als ">" und "<" angezeigt werden.
    dann kannst ja den inhalt des textareas wieder als file drüberspeichern oder?

  • php: textareacode in textarea anzeigen

    • psycho
    • 28. August 2003 um 21:55

    würde es nicht gehen, den quelltext einzulesen und die "<" und ">" tags mit &lt; und &gt; ersetzen, dass nachher wieder zurücktun und dann den quelltext wieder speichern?

    edit: aber wahrscheinlich wirds auch eine professionellere art geben...

  • mssql - 2Mio. Einträge und mehr -> putz's das?

    • psycho
    • 26. August 2003 um 21:21

    naja wenn die firma nicht ihm gehört oder zumindest fix angestellst ist (hab natürlich k.a. wies ist) ...oracle ist ja nicht gerade billig

  • mssql - 2Mio. Einträge und mehr -> putz's das?

    • psycho
    • 26. August 2003 um 20:48

    ob er entscheiden kann, welches dbms in der firma verwendet wird, wage ich mal zu bezweifeln...oder?

  • SQL - bei grosser Datenbank max. Anzahl an Reihen festlegen

    • psycho
    • 22. August 2003 um 14:01

    also ich kenne mich mit mssql net aus und bin mir net sicher, aber vielleicht gehts ja mit

    select top 20

    oder irgendwie so ähnlich...

  • SQL - bei grosser Datenbank max. Anzahl an Reihen festlegen

    • psycho
    • 22. August 2003 um 13:36

    vielleicht wäre es hilfreich, anzugeben, um welche db es sich handelt...

  • SQL - bei grosser Datenbank max. Anzahl an Reihen festlegen

    • psycho
    • 22. August 2003 um 11:02

    welche db? bei mysql und postgre müsste es mit limit gehen, wobei die syntax jeweils (denk ich) anders ist...

  • MySQL graphisch darstellen

    • psycho
    • 3. April 2003 um 19:35
    Zitat von Ordovicium

    Ich suche eine Software, die mir die Tabellen und Verknüpfungen graphisch darstellt. Gibt es sowas??


    meinst du sowas wie auf http://www.phpmyadmin.net/ ?

    [edit: glaub nicht, dass du das gemeint hast, ich lass es aber trotzdem stehen...]

  • JTextField und getText()

    • psycho
    • 21. März 2003 um 22:07

    vielleicht wäre eine etwas ausführlichere beschreibung nicht schlecht :winking_face:
    ps: ich nehm mal an, dass du dieselbe bist wie im gh-forum oder :grinning_squinting_face:

  • von java auf c/c++

    • psycho
    • 16. März 2003 um 16:42

    vielleicht nur "iostream" , ohne ".h"?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung