1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Ordovicium

Beiträge von Ordovicium

  • Autoplay will nicht mehr

    • Ordovicium
    • 19. Mai 2004 um 15:29

    Habs gefunden :)

    Zitat


    überprüfe unter

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\
    Policies\Explorer

    den Namen: "NoDriveTypeAutoRun" (Standard ist: "95 00 00 00"), welcher
    den AutoPlay-Mechanismus der Laufwerke regelt. Dieser Wert wird u.a. gern von Brennersoftware (WinOnCD o.ä.) abgeändert.

    B e d e n k e aber, wenn Du eine Brennsoftware installiert/ benutzt ist
    dieses aus guten Grund gewollt. Schaltet man diese wieder ein kann es beim Brennen
    zur Fehlern kommen.

  • Autoplay will nicht mehr

    • Ordovicium
    • 18. Mai 2004 um 19:22

    Jo genau, das habe ich schon gefunden, nur leider bringts nix.

  • Autoplay will nicht mehr

    • Ordovicium
    • 18. Mai 2004 um 18:06

    Hab das ganze Internet schon durchsucht, aber leider nur Themen gefunden wie man es deaktiviert.
    Ich kann nur sagen, gestern ging noch das Autoplay, und heute will es nimma. Ich kann auch bei den Eigenschaften nix auswählen. :confused:

    Vielleicht habt ihr das Problem schon mal gehabt und gelöst.

  • Nintendo DS

    • Ordovicium
    • 15. Mai 2004 um 22:43
    Zitat

    USB GPS for PSP

    Das Spielgefühl soll an jedem Ort anders sein :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

  • Nintendo DS

    • Ordovicium
    • 15. Mai 2004 um 22:41

    Das wird wieder eine Schlammschlacht.

    Zitat

    So nachdem vor kurzem die SONY Pressekonferenz auf der E3 begonnen hat, trudeln die ersten News und Bilder ein.


    Die PlayStation Portable wird von Sony Computer Entertainment in ihrer Bedeutung mit dem Walkman verglichen. Die Leistung des Handhelds werden mit der PS2 vergleichbar sein. Kernfeatures sind WLAN-Support (802.11b-Standard), Musik- und Video-Unterstützung (UMD), ein Gewicht von gerade 260 Gramm, 16:9 Bildschirm, 32 MB RAM, 4 MB VRAM, Stereo-Support, eine Infrarot-Schnittstelle und ein Lithium-Ion-Akku mit acht bis zehn Stunden Laufzeit bei Spielen. In Japan wird die PSPnoch Ende 2004 erhältlich sein, bei uns im Frühjahr 2005 Hier die endgültigen den technischen Daten zum Handheld PSP:

    PSP Produktspezifikationen:

    Product Name: PlayStation®Portable (PSP)
    Color: Black
    Dimensions: Approx. 170 mm (L) x 74 mm (W) x 23 mm (D)
    Weight: Approx. 260 g (including battery)
    CPU: PSP CPU
    (System clock frequency 1~333MHz)
    Main Memory: 32MB
    Embedded DRAM: 4MB
    Display: 4.3 inch, 16:9 widescreen TFT LCD
    480 x 272 pixel (16.77 million colors)
    Max. 200 cd/m2 (with brightness control)
    Speakers: Built-in stereo speakers
    Main Input/Output: IEEE 802.11b (Wi-Fi)
    USB 2.0 (Target)
    Memory StickTM PRO Duo
    IrDA
    IR Remote (SIRCS)
    Disc Drive: UMD Drive (Playback only)
    Profile: PSP Game
    UMD Audio
    UMD Video
    Main Connectors: DC IN 5V
    Terminals for charging built-in battery
    Headphone/Microphone/Control connector
    Keys/Switches: Directional buttons (Up/Down/Right/Left)
    Analog pad
    Enter keys (Triangle, Circle, Cross, Square)
    Left, Right keys
    START, SELECT, HOME
    POWER On/Hold/Off switch
    Brightness control, Sound Mode, Volume +/-
    Wireless LAN On/Off switch
    UMD Eject
    Power: Built-in lithium-ion battery, AC adaptor
    Access Control: Region Code, Parental Control

    Accessories: Stand
    Headphone with remote commander
    Headphone with remote commander and microphone
    External battery pack
    Case
    Strap
    E3 Prototype Exhibition: USB Camera for PSP
    USB GPS for PSP
    USB Keyboard for PSP

    UMDTM Specifications

    Dimensions: Approx. 65 mm (W) x 64 mm (D) x 4.2 mm (H)
    Weight: Approx. 10g
    Disc Diameter: 60 mm
    Maximum Capacity: 1.8GB (Single-sided, dual layer)
    Laser wavelength: 660nm (Red laser)
    Encryption: AES 128bit
    Profile: PSP Game (full function)
    UMD Audio (codec ATRAC3plusTM, PCM, (MPEG4 AVC))
    UMD Video (codec MPEG4 AVC, ATRAC3plusTM,
    Caption PNG)

    Alles anzeigen
  • VMWare Studentenlizenz?

    • Ordovicium
    • 9. Mai 2004 um 11:56

    Von Microsoft ist jetzt die Virtual Machine 2004 erschienen, und da Microsoft die Unis mit Software fördert, nehme ich einmal an, das es bald zu haben ist.

  • Boxensystem

    • Ordovicium
    • 3. Mai 2004 um 21:12

    Na, Kopfhörer will ich nicht. Nur echten Surround Sound :)

    Was haltet ihr davon:
    http://www.geizhals.at/a61125.html

    Von der Anordnung her hätte ich mir das so vorgestellt:
    4 Satelliten in jede Ecke vom Zimmer und die 3 Center-Boxen beim Bildschirm.

    Nur Surround Mixer Software habe ich noch nicht gefunden.

  • Boxensystem

    • Ordovicium
    • 30. April 2004 um 17:25

    Ich spiele schon seit einer Zeit lang mit dem Gedanken ein Dolby Surround mir zuzulegen. Die Hardware wäre da (nForce2, Soundstorm).
    Hier einmal die Probleme:

    • Der Computer steht nicht gerade Normgerecht für ein Surround
    • Will keine Boxen mitten im Zimmer hinhängen.
    • Wenn ich gemütlich fernschauen will hau ich mich auf die Bank

    Kann ich jetzt jede Box einzeln ansteuern? Weil die ganz in der nähe sollten ja leiser sein, als die ganz weit weg.
    Gibt es Tools wo ich per knopfdruck die positionen ändern kann? (fürs chillige sofaliegen und vorm pc sitzen :) )?
    Gibt es Qualitätsverluste, wenn ich die Kabeln verlängere?

    Wenn all dies möglich ist, welche Boxen könnt ihr mir empfehlen?

  • DVD zu SVCD/VCD

    • Ordovicium
    • 18. April 2004 um 13:51

    Das beste Programm das ich kenne, also was am einfachsten zu bedienen ist, und wirklich gute Qualitäten mit sich mit bringt ist DaVideo 3.

  • NVidia is back!!! (FX6800U)

    • Ordovicium
    • 14. April 2004 um 13:54

    Vielleicht kommt als nächstes eine externe Grafikkarte :grinning_squinting_face:
    Na aber jetzt ernst. Ich vergleiche da immer gerne mit Konsolen. Die Spiele werden immer besser, aber die Hardware bleibt die gleiche.
    Wieso kann man das nicht auch so bei den PC's machen. Die heutigen Grafikkarten werden kaum noch ausgereizt, weil dann schon wieder ein neues Modell kommt, mit neuer Technologie.
    Würden sie sich mehr Zeit lassen, bei der Entwicklung, würden die Prozessoren auch nicht so heiß werden, weil dann einfach mehr an der Architektur geschraubt wird. (das gleiche bei AMD vs. Intel)
    Die jetzigen Nvidia sind einfach schnell schnell gemacht, und glühen dafür vor sich hin. Will gar nicht wissen, was passiert, wenn der Lüfter ausfällt.

  • NVidia is back!!! (FX6800U)

    • Ordovicium
    • 14. April 2004 um 13:33
    Zitat von Heavy

    http://www.hardwareanalysis.com/content/article/1708.1/

    Bei einigen Benches ist die Graka mehr als doppelt so schnell wie die 9800XT :ahhh:
    Die 9X00er, FX5X00er sind schon Schrott von gestern. :grinning_squinting_face:


    Dafür ist die Kühlung bei Nvidia wieder einmal so schei**. Hab keine Lust einen PCI Platz herzugeben. :)

  • Miss Digital World

    • Ordovicium
    • 12. April 2004 um 21:39
    Zitat


    The "Miss Digital World" competition lasts from [font=arial, helvetica, sans-serif]January 22[font=arial, helvetica, sans-serif]th[/font] [/font]to November 19th 2004


    Auch ein Grund wieso so wenige sind. :)

  • Miss Digital World

    • Ordovicium
    • 12. April 2004 um 02:59

    Hab gerade Matrix auf Ö1 gehört, und da wurde das angesprochen. Macht jemand von euch da mit???

    http://www.missdigitalworld.com

  • AMD - Kritische Temperatur

    • Ordovicium
    • 2. April 2004 um 16:02

    Es kommt ganz drauf an, wer dir diese Temperatur sagt.
    Wenn es ein Messung direkt am Chip ist, sollte dies nicht der Fall sein.

    Ist es der Standard Fühler auf dem Mainboard, solltest du ~10°C dazurechnen, und dann kann es schon passieren, das sich der PC ausschaltet. Vor allem nach einiger Zeit, wenn er sich warmgelaufen hat. :)

    "AMD is hot"

  • Webserver selber machen....

    • Ordovicium
    • 27. März 2004 um 00:30

    Falls du es einfach haben willst, empfehle ich dir xampp.

    Aber wie schon meine Vorposter geschrieben haben, ist es am besten alles selber zu konfig.

    Linux Distro (z.B.: FreeBSD)
    Apache
    php
    MySQL

  • [WinXP] Ordnerfreigabe mit Passwortschutz

    • Ordovicium
    • 3. März 2004 um 22:17

    Jetzt stellt sich nur die Frage, wie lange merkt sich Windows das PW und wo kann man es Notfalls löschen.

    Ich hatte nämlich folgendes Szenario:
    Unter einem anderem Benutzer angemeldet, der nur leserechte hatte. Brauchte aber auch Schreibrechte. Nur konnte ich das erst nach einem Neustart ändern. Also mit dem richtigen Account anmelden.

  • Problem mit XDSL@Student & Router

    • Ordovicium
    • 2. März 2004 um 22:07

    Ihr sagt dir mal meinen Fehler den ich gemacht habe:
    Steck einmal das Modem direkt am PC an, und leg die CD ein, die beim Modem dabei war.

    ADSL Modems sind massenware. Die werden für ganz Europa gleich gebaut, aber die Spezifikation für das jeweilige Land ist nur auf der CD :winking_face:

  • Chello Beschleunigung

    • Ordovicium
    • 27. Februar 2004 um 20:13

    705,92 Kilobits
    Aber für meine Verhältnisse ist es jetzt schneller :shout:

  • [WinXP] Ordnerfreigabe mit Passwortschutz

    • Ordovicium
    • 25. Februar 2004 um 22:26

    Nach langem habe ich mich wieder damit beschäftigt, und OLE OLE!!!!!!!!!

    Hier die Anleitung für alle, die das auch machen wollen:
    Rechts klick auf Arbeitsplatz -> Verwalten.
    Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer.

    Hier sind nun alle Account aufglistet, die der Computer verwaltet. Für uns ist aber nur der Account Gast wichtig. Dieser Account ermöglicht diesen ungeschützten Zugriff.
    Also:
    Rechts klick -> Eigenschaften -> Hackerl bei Konto ist deaktiviert
    Also es reicht nicht, dass man einfach über die Systemsteuerung diesen Account sperrt.

    Jetzt muss noch ein neuer User mit Passwortschutz her.
    Rechts klick im Feld und auf Neuer User.
    Hackerl bei "Benutzer muss Kennwort......." weg, und dafür bei den mittleren 2 (Nicht ändern, läuft nie ab).

    Soda, jetzt haben wir eigentlich alles bis auf die Ordner.
    Zuerst müsst ihr die Ordneroption ändern. Extras -> Ordneroption -> Einfache Dateifreigabe deaktivieren.

    Rechts klick auf irgendeinen Ordner und auf "Freigabe und Sicherheit". Schaut jetzt schon etwas professioneller aus als mit der einfachen Ansicht.
    Auf jeden Fall muss man wieder auf "Ordner freigeben" gehen, und dann auf "Berechtigung".
    Da sollte jetzt "Jeder" stehen. WEG DAMIT :)
    Dann auf Hinzufügen -> Erweitert -> Jetzt suchen -> User suchen und anklicken -> OK

    TATA somit haben wir einen Ordner, der nur mit Passwort zu sehen ist.

    Jetzt nur noch den PC neu starten (Weiß nicht welche notwenigen Services da neugestartet werden müssen).

    Wenn ihr jetzt noch den User aus dem Logon entfernen wollte:
    regedit:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList

    Neuen DWORD - Key erstellen, und den Namen des Users schreiben. Sollte automatischen den Binären Wert Null haben.

    DAS WARS

  • Radio aufnehmen

    • Ordovicium
    • 24. Februar 2004 um 14:25

    Also ich habe dieses ClipInc probiert und ich muss sagen: Dreck :)
    Irgendwie nimmt er nicht dann auf, wenn er aufnehmen soll.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung