1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Ordovicium

Beiträge von Ordovicium

  • chello ausfallsyndrom wandert v. bezirk zu bezirk?!

    • Ordovicium
    • 22. August 2003 um 12:36

    Haha, einen Techniker.
    Den habens auch einmal zu mir geschickt, das einzige was er machen konnte: 10 Leute anrufen und fragen was da los ist. :thumb:

    Herausgefunden hat er nur, dass das Chello Netz was hat, und das konnte mir keiner bei der Hotline sagen.

  • probs mit netgear fr114p router

    • Ordovicium
    • 21. August 2003 um 22:26
    Zitat von michi204

    blöde frage wahrscheinlich, aber mir sagt das alcatel-modem nix... ist das chello oder adsl? ich hab chello mit dem alten lancity-modem...

    lg michi



    ADSL :devil:

  • WLAN Router/ Karte 54mbit oder 11mbit ?

    • Ordovicium
    • 21. August 2003 um 22:21

    Naja, von diesen 22MBit halte ich nicht sehr viel. Ich kenne nur die WiFi Standards 802.11a - 802.11b - 802.11g, und die haben alle 54 - 11 - 54 MBit. Das heißt für mich, dass du bei Airplus vielleicht Probleme haben wirst andere WLAN Karten benützen zu können. Naja, und bei einer kleiner WLAN Party ist das dann nimma lustig :winking_face:

    Zwischen den b und g Standards liegen meines Wissen derzeit nur 20€ Unterschied. Also, für 20€ mehr ein Netzwerk zu haben das einen Standard hat und schnell ist kann man nicht bereuen.
    Ich hatte vorher eine 802.11b Karte, und du kannst dir nicht vorstellen wie langsam ein Datentransfer sein kann :)

  • probs mit netgear fr114p router

    • Ordovicium
    • 21. August 2003 um 22:10

    Hast du eine Software Firewall auf deinem PC installiert?
    Wenn ja versuch mal die Firewall zu deaktivieren (BEVOR du die HTML Seite aufrufst, nachher bringt es nix :confused: ). Dann sollte der Router die Einstellungen übernehmen.

  • online-firewall-test

    • Ordovicium
    • 21. August 2003 um 21:51

    http://www.dslreports.com/tools

    Der Quick Test (Port Scan) ist für jedermann. Der komplette Test (Full Security Scans) ist nur für reg. User, aber es zahlt sich aus. Der testet wirklich heftig.

  • Files tauchen nicht in der Netzwerkumgebung auf

    • Ordovicium
    • 21. August 2003 um 11:15
    Zitat von Ordovicium

    Wie meinst das mit "für alle freigegeben"?
    Ich mache rechts klick, Freigabe und Sicherheit, Häckchen bei
    diesen Ordner im Netzwerkfreigeben
    und
    Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern.
    ...


    Ah, ich weiß schon was du meinst. Ich habe die Ordneransicht für das Netzwerk auf vereinfacht gestellt. Damit gings aber früher ohne Probleme.

  • Files tauchen nicht in der Netzwerkumgebung auf

    • Ordovicium
    • 20. August 2003 um 13:35

    Wie meinst das mit "für alle freigegeben"?
    Ich mache rechts klick, Freigabe und Sicherheit, Häckchen bei
    diesen Ordner im Netzwerkfreigeben
    und
    Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern.

    Da gibts keine Liste mit Usern ala Linux, die Zugreifen dürfen.

    Ich denke, dass Problem hängt mit den TCP/IP Einstellungen zusammen. Aber ich habe keinen blaßen Schimmer, wo ich da was verstellt haben könnte.

  • Files tauchen nicht in der Netzwerkumgebung auf

    • Ordovicium
    • 19. August 2003 um 18:32

    Jaja, so mache ich es manuel, aber vorher ging es ohne dem. Einfach auf dem anderen PC einen Ordner frei geben, und schon tauchte es in den Netzwerkumgebungen auf.

  • Files tauchen nicht in der Netzwerkumgebung auf

    • Ordovicium
    • 19. August 2003 um 12:39

    Nachdem ich neu aufgesetzt habe (auf beiden WinXP), tauchen die ganzen Files die ich freigegeben habe nicht mehr in der Netzwerkumgebung auf.
    Ich erreiche sie nur, wenn ich auf die Liste gehe, in der die PC's aus der jeweiligen Arbeitsgruppe sind, und von dort den anderen PC anwähle.
    WAS HABE ICH GEÄNDERT :(:confused:

  • S: Software zum erlernen von 10 Finger System

    • Ordovicium
    • 15. August 2003 um 20:35

    LOL, TTOD. Naja, wenn er keine kleine Schwester hat, ist das sicherlich recht gut.

    Aber ich habe es mit dem Programm schnell hinbekommen:

    Leider auch nicht kostenlos. Brauchst nur zum Saturn gehen, die haben das.

  • WLAN Router/ Karte 54mbit oder 11mbit ?

    • Ordovicium
    • 12. August 2003 um 01:56

    Also ich habe mir den Netgear Access Point mit 54MBit zugelegt, und was mich am meisten überrascht hat, dass es in der ganzen Wohnung einwandfrei funktioniert. Sind ja doch einige Stahlbetonwände dazwischen.

  • hab probleme beim brennen

    • Ordovicium
    • 12. August 2003 um 01:52

    Jaja, ab der Version 5.1.x
    Aber die Version 6.0.2 ist sehr zu empfehlen. Die spielt alles :thumb:

  • Problem mit WLAN 802.11g

    • Ordovicium
    • 12. August 2003 um 00:18

    bei mir zu Hause. Auf der FH ist es kein Problem.

  • router: benötige tipps für kauf (chello)

    • Ordovicium
    • 11. August 2003 um 15:49

    Da ich ein Netgear Fan bin kann ich dir diesen da empfehlen:
    http://www.netgear-info.de/produkte/route…way/dg824b.html

    NAT brauchst du auf jeden Fall, wenn du das normale Chello hast. Sonst klopfen sie gleich an die Tür :)

    Aber die beste Alternative ist:
    Einen 486DX besorgen, smoothwall drauf installieren, fertig. Ahja, ein Switch wäre auch recht wichtig.
    Kostet am wenigsten, und hat alles was man zum einwandfreien routen benötigt.

    Also bei mir rennt das schon seit einem Jahr so, und es gab noch nie Probleme :thumb:

  • Problem mit WLAN 802.11g

    • Ordovicium
    • 11. August 2003 um 15:16

    Also ich habe da den Netgear 802.11g Access Point und die Netgear 802.11b PCMCIA Karte.

    Derzeit habe ich die Sicherheitseinstellungen so:
    WEB: 128Bit
    Authentication Type: Open System

    Unter dieser Einstellung funktioniert alles einwandfrei. Aber soviel ich weiß, wäre das WLAN noch sicherer wenn man den Authentication Type auf Shared Key umstellt.
    Tja, und da beginnt das Problem. Irgendwie happert es mit den Einstellungen von der PCMCIA Karte. Das Notebook kann sich dann nicht mehr ins Netzwerk einwählen. Die Fehlermeldung besagt, dass der WEB Key falsch ist, dabei habe ich alle Einstellungen übernommen. Ich habe sogar eingestellt das es einen Shared Key ist, aber es will nicht funktionieren.

    Vielleicht kann mir jemand alle Einstellungen sagen, die vorzunehmen sind. Vielleicht übersehe ich nur was.

  • hab probleme beim brennen

    • Ordovicium
    • 11. August 2003 um 12:49

    Brennst du eine CD oder eine DVD?
    Bei meinem Laptop habe ich ein ähnliches Problem. Laut Hersteller brennt mein CD-Brenner keine 700MB CD's. Die CD wurde beschrieben, aber im Explorer tauchten keine Files auf.
    Firmwareupdate, und jetzt gehts endlich gscheit.

  • Nfs7!

    • Ordovicium
    • 28. Juli 2003 um 22:05

    Cool, die haben mein Auto mit eingebaut :grinning_squinting_face:

    Wer aber jetzt schon spielen will, sollte sich Midnight Club II zulegen. Ist genauso wie das kommende NfS.

  • Was haltet ihr von dem PC?

    • Ordovicium
    • 27. Juli 2003 um 19:27

    Und jetzt stell dir das ganze bei geizhals.at zusammen, und du wirst sicherlich min. 200€ weniger zahlen :winking_face:

  • OCR-Software?

    • Ordovicium
    • 25. Juli 2003 um 22:37

    Kann mir jemand eine gute OCR Software empfehlen?
    Bis jetzt habe ich mit Ominpage Pro 12 gearbeitet, aber nach dem letzten Scan habe ich es deinstalliert :)

  • IBM Festplatte mit 2 oder 8 MB Cache???

    • Ordovicium
    • 24. Juli 2003 um 14:36

    Soda, hab mir jetzt die Seagate 7200.7 gekauft. Nachdem ich gelesen habe dass die Western einen hohen Ton erzeugt, kann ich gut und gerne darauf verzichten.

    Aber meine Meinung zur Platte: :thumb::thumb::thumb:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung