1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Horrendus

Beiträge von Horrendus

  • E-Mail Client

    • Horrendus
    • 3. September 2007 um 21:14

    Wow das sind viele Google Applikationen, von der Hälfte weiss ich nichtmal was die so machen.

    Bzgl. Google, was ich seit kurzem verwende ist Google AdSense. Bringt mehr als erwartet und ist viel einfacher als man es erwartet.

    Google Mail wär mal einen Test wert ... immerhin kann man ohne viel Aufwand von überall auf Mails & Calender zugreifen. Und ich könnte von meiner eigenen Domain E-Mails senden und müsste nicht auf die Google Adresse zurückgreifen :)

    lg Stefan

  • Geigneten Laptop für Linux (Ubuntu)

    • Horrendus
    • 3. September 2007 um 18:42

    Hehe danke für den Tip mit dem günstigen Notebook, einzelne Teile von diesem hab ich ehh zuhause herumliegen aber für 5 Wochen zahlt es sich nicht aus die zusammenzubauen :winking_face:

    DELL ist telefonisch echt lustig drauf, keine Versandkosten hat zwar nicht ganz geklappt, dafür aber nur 30 € Versandkosten und eine 35 € Fernbedienung (weiss nicht ob die echt was bringt aber was solls, anschauen kann man sie sich ja mal) um 17 €.
    Achja und ungefähr 40 € Nachlass aufgrund von Vista Home Basic statt Professional :)
    Und am Ende noch eine kleine Abrundung um ~5 Euro meinerseits :winking_face:

    Bestellt nie online bei DELL, telefonisch macht es einfach mehr Spaß :)

    lg Stefan

  • Locale Einstellungen

    • Horrendus
    • 3. September 2007 um 14:45

    Hi Leute,

    ich verwende ja seit einiger Zeit Ubuntu und hab folgendes Problem:

    Ich will das das Datumsformat, der Start der Woche, alles (wichtige) wo es eine "Localisation" gibt auf Deutsch/Österreichisch ist, aber die Sprache meines Systems/der Anwendungen weiterhin Englisch ist.

    Kann mir da jemand helfen? Wo kann ich das einstellen? Leider hat Gnome für sowas keine Optionen ... allgemein hab ich gehört das Gnome in manchen Bereichen nicht sehr viel Konfigurationsoptionen anbietet ... schade eigentlich.

    lg Stefan

  • E-Mail Client

    • Horrendus
    • 1. September 2007 um 21:42
    Zitat von klausi


    BTW, das Feature is auch im Firefox einfach herrlich, mittlerweile merke ich mir überhaupt keine Addressen mehr.
    "oebb" führt mich direkt zur Seite der ÖBB
    "wiki de" führt mich zur deutschen Wikipedia
    "wiki en" führt mich zur englischen Wikipedia
    "tu wien" führ mich zur TU

    Interessant hab ich noch nie gesehen das Feature bis jetzt ... echt praktisch :)
    Lustig nur das er orf nicht gleich zu etwas sinnvollem auflöst :)

    lg stefan

  • E-Mail Client

    • Horrendus
    • 31. August 2007 um 13:58
    Zitat von klausi

    Wieso buggt Evolution? Bei mir läufts einwandfrei seit 2 Jahren.

    klausi:
    https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source…ion/+bug/135237

    Schon diverses ausprobiert, hilft nix.

    Almresl:

    Sunbird Plugin für Thunderbird klingt interessant, werd ich mir mal anschauen

    Baby:

    Wie gut integriert sich KMail und Kontact in Gnome ... manche KDE Applikationen (zB Kate hab ich glaub ich mal ausprobiert) verhalten sich ja unter Gnome sehr strange :)

    lg Stefan

  • E-Mail Client

    • Horrendus
    • 31. August 2007 um 13:29

    Hi Leute,

    ich verwende Ubuntu und wollte jetzt mal endlich einen E-Mail Client konfigurieren damit ich meine Mails nicht immer im Web lesen muss :)

    Evolution buggt leider ziemlich, daher suche ich einen Ersatz dafür. Thunderbird ist ja recht gut, hat aber leider keinen Kalender integriert.
    Eventuell kann mir ja jemand einen guten Client empfehlen, eventuell mit Kalenderintegration (muss aber nicht sein).

    lg Stefan

  • Grundlagen

    • Horrendus
    • 30. August 2007 um 18:27

    Fang lieber an die Bücher in Englisch zu lesen oder such dir ein anderes Studium. Wenn du am Anfang dir schwerer tust englische Bücher zu lesen dann brauchst halt länger, aber lieber ein gutes Englisches Fachbuch als irgendein komisch übersetztes oder schwer verständliches deutsches Fachbuch.

    lg Stefan

  • Geigneten Laptop für Linux (Ubuntu)

    • Horrendus
    • 29. August 2007 um 14:09

    So ich hab mich so ziemlich fix entschieden, wird ein DELL Inspiron 1520, der ist auch relativ gut von Ubuntu 7.04 unterstützt und noch besser dann von 7.10.

    Schad ist nur 5 Wochen Lieferzeit. Das ist etwas heftig :)

    lg Stefan

  • Selbstbau-PC - Lüfter laufen, aber kein Bild, kein Pieps

    • Horrendus
    • 28. August 2007 um 15:41

    Entweder zu dem Händler tragen wo du es alles gekauft hast (kann dann aber einiges kosten) oder:

    Funktionierende Grafikkarte reingeben (probiers eventuell mit ner alten PCI Karte aus wenn du eine hast ... die müssen immer gehen, egal ob genug Strom oder nicht :) ), RAM rausnehmen und schauen was passiert, nur einen RAM Riegel reingeben, ... CPU ist schwer zu testen, glaub aber nicht das eine defekte CPU ein Mainboard ruinieren kann.

    lg Stefan

  • (außeruniversitäre) IT Ausbildung in Wien

    • Horrendus
    • 28. August 2007 um 15:33

    Hi Leute,

    kennt jemand eine Firma die gute IT Ausbildungen anbietet. Das AMS "bietet" mir an einen Kurs zu machen, hat aber gewisse Voraussetzungen (mind. 30 Tage Dauer, Tageskurs, mind. 10 Stunden pro Woche).

    Unten an ein bischen Frust ablassen über das Wifi Wien:

    Bevor ich mich entschlossen hab das ich ein Studium beginnen möchte hab ich früher schon diverse (den großteil davon am Wifi Wien) IT Ausbildungen gemacht.
    Zufriedenheit war bei mir nicht sehr groß, alte Unterlagen zu einem neuen Kurs, 2 maliger Raumwechsel, blöde Kursbezeichnungen u.s.w

    Trotz schlechter Erfahrungen blieb aufgrund der diversen Regelungen nur das Wifi über (z.B. weil Global Knowledge keine 30 Tage langen Kurse anbietet). Für meinen Wunschkurs gab es zuwenig Anmeldungen, jetzt hab ich mich für Linux Administration I & II entschieden (mehr LinuxKentnisse schaden nie).

    Für Linux Administration I gibt es aber einen Aufnahmetest. Voraussetzungen um den Test von zuhause machen zu können: Internet Explorer und aktuelles Java

    Wirklich lustig, das zeigt von Kompetenz wenn soetwas nur unter Internet Explorer läuft, vorallem da man unter Linux ja einen Internet Explorer hat.

    Der Stoff des Tests: Kurs Linux für Umsteiger - unter anderem steht da drinnen: Window Manager KDE (soviel ich weiß ist KDE gar kein Window Manager sondern ein Desktop Enviroment) & diverse KDE Applikationen

    Erstens ist das scheinbar sehr KDE basierend (Gnome wird komplett vergessen) und was hat das verwenden von z.B. OpenOffice, Gimp, Konqueror, Firefox mit Administration zu tun?

    Mal schauen, werd den komischen Test morgen mal machen,zum Glück ist so ein Aufnahmetest gratis.

    lg Stefan

  • Von der Aufgabenbstellung zum Struktogramm

    • Horrendus
    • 27. August 2007 um 16:45

    Ich würd mal davon weggehen ob du es optimal (in Hinsicht von schneller oder besser) entworfen hast.

    Wie du weisst ob es richtig ist: Naja sagen wir du willst ein Programm schreiben das dir aus einer Reihe von Zahlen die größte Zahl sagt. Dann testest du es wenn du es am Papier machst einfach damit das du dir ein paar kleine Reihen von Zahlen ausdenkst und dann gehst du dein Programm einfach mit jeder Zahl durch und schaust was es dir zurückgibt.

    lg Stefan

  • Von der Aufgabenbstellung zum Struktogramm

    • Horrendus
    • 27. August 2007 um 03:55

    Hi Matt,

    da du im Moment nur Pseudocode schreiben musst kannst den Link zum Buch Java ist eine insel gleich mal archivieren und wenn überhaupt erst wenn du dann wirklich Java lernen musst hervorholen.

    Leider kenn ich eher keine Literaturlinks die sich rein nur auf Pseudocode beschränken, Das OnlineBuch "How to think like a Computer Scientist" für eine Programmiersprache deiner Wahl kann dir aber glaub ich auch helfen.

    Ansonsten denk dir einfach: Wie würde ich das machen? Was mach ich in welcher Reihenfolge?
    Z.B. beim Datum vergleichen schaut ein Mensch ja auch nicht immer sofort auf das ganze Datum sondern eher auf die Teile. Und so muss das halt auch ein Programm machen.

    Btw, wo gibt es ein Informatik Fernstudium?

    lg Stefan

  • Geigneten Laptop für Linux (Ubuntu)

    • Horrendus
    • 23. August 2007 um 13:13

    Ich weiss wieder warum ich Computerstores wie Dell & Apple liebe.

    Bei Lenovo muss man sich durch 100e Modelle pro Serie durchlesen anstatt ähnlich wie Dell & Apple einfach Prozessor, RAM, HD und sonstiges auszuwählen.

    lg Stefan

  • Geigneten Laptop für Linux (Ubuntu)

    • Horrendus
    • 23. August 2007 um 13:01

    Thx jetzt weiss ich wenigstens eine ungefähre Reihung der Hersteller.

    Ja Dell Support ...vorallem telefonisch hab ich da auch so einige lustige Erfahrungen gemacht, aber dafür sind die VorOrt Supporter meist recht leiwand gewesen :)
    Geht ja großteils nur um den Hardwaresupport.

    lg Stefan

  • Musikvideos

    • Horrendus
    • 22. August 2007 um 11:41

    Da ja von Arcade Fire die Rede war, ein Lied von Owen Pallett's Solo Projekt:

    http://www.theanchorcenter.com/2006/07/final-…eam-of-win.html

    lg Stefan

  • AudioClip

    • Horrendus
    • 22. August 2007 um 11:02
    Zitat von a9bejo

    Das weiss er eh. Es ist ihm aber offenbar egal. Lass uns einfach hoffen, dass er seine Software fuer sich alleine baut und nicht fuer jemand anderen.

    Naja ich dachte eventuell gibt er irgendwann auf oder wird vernünftig wenn es ihm öfters gesagt wird. :)

    lg Stefan

  • AudioClip

    • Horrendus
    • 21. August 2007 um 23:41

    Und falls du nicht weisst was ein Interface ist würde ich dir empfehlen Java von vorne zu beginnen, auch wenn Audio Clips, grafische Benutzeroberflächen und so interessanter ist aber es bringt dir nicht viel wenn du dann dauernd bei allem nachfragen musst.

    lg Stefan

  • AudioClip

    • Horrendus
    • 21. August 2007 um 10:16

    AudioClip ist nur ein Interface, keine Klasse um etwas abzuspielen.

    lg Stefan

  • Geigneten Laptop für Linux (Ubuntu)

    • Horrendus
    • 20. August 2007 um 13:02

    Dell Latitude Serie kenn ich aus meiner ExFirma auch schon und auch wenn die Hardware teilweise manchmal Serienfehler hatte war der Support schon immer recht toll.

    Danke für die vielen Links, leider ist linux-laptop und auch die Ubuntu HardwareSeite extrem unübersichtlich (verschiedene Linux/Ubuntu Versionen).

    Welche Laptophersteller sind den eigentlich empfehlenswert, vorallem so im Bereich Support (mag mein Notebook nicht 2 Wochen oder so wo zur Reperatur haben sondern das sollte so max. 2 Tage dauern)?

    lg Stefan

  • Geigneten Laptop für Linux (Ubuntu)

    • Horrendus
    • 18. August 2007 um 13:20

    Hallo Leute,

    da ich mir einen Laptop kaufen will, wollte ich mir eigentlich zuerst ein MacBook Pro zulegen. Jedoch gefällt mir eigentlich Ubuntu relativ gut das ich wahrscheinlich mir doch einen "normalen" Laptop zulegen und Linux (wahrscheinlich Ubuntu) installieren. Er soll dann eigentlich mein neues Hauptarbeitsgerät werden.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Laptop.

    Ungefähre Eckdaten: 15 " Display, Innenleben sollte recht gut konfigurierbar sein (oder einiges an Auswahl geben zumindest), 3 Jahre Support auf die Hardware (also Bring-In Austausch Garantie), Gute Hardwarekompatibilität mit Linux

    Jemand Ideen?

    lg Stefan

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung