Hallo,
vielleicht intressierts ja noch den einen oder anderen:
verwendet man das adobe-Plugin, dann gelangt man über
svgWin=document.getElementById(svgObjekt).getWindow()
an das window-Element.
Verwendet man einen W3C-konformen viewer, dann geht das über
svgWin=document.getElementById(svgObjekt).contentDocument.defaultView
darüber sollte man dann ganz normal alle javascript variablen und funktionen des svg-Elements/-Objektes ansprechen können.
Beiträge von harmonica
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!