1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Zentor

Beiträge von Zentor

  • IRC DCC Problem

    • Zentor
    • 23. März 2005 um 09:35

    Lesen! Du musst das receive einschalten.
    mfg Oliver

  • Suche drigend Hilfe für mein Programm

    • Zentor
    • 21. März 2005 um 12:54

    Btw, also diese Aufgabe lässt sich soweit ich das sehe rein Mathematisch lösen ohne Computer.

    mfg Oliver

  • Taschenrechner

    • Zentor
    • 15. März 2005 um 09:14

    Ich empfehle den TI 30 X II Solar, der kann einiges, ist komfortable zu bedienen und kostet um die 20€.

    http://www.datamath.org/Sci/Modern/TI-30X-IIS_2004.htm

    mfg Oliver

  • Newsgroup

    • Zentor
    • 12. März 2005 um 20:51

    Mit einem Newsclient (auch Usenetclient genannt).
    mfg Oliver

  • Suche gutes Spiel!

    • Zentor
    • 10. März 2005 um 09:19

    *Hüstel* WoW Strategiespiel?
    ontopic: Ich hab gesehen am 26. April soll Empire Earth 2 rauskommen. Wird dir sicher gefallen. Suchst du ein Echtzeit oder rundenbasierendes Strat. Spiel ?

    mfg Oliver

  • Passwort

    • Zentor
    • 25. Februar 2005 um 13:01

    Sorry, aber wie willst du vor das BIOS mit einer Startdiskette kommen? Sobald ein BIOS Passwort zwischengeschaltet ist, kannst du nur mehr mit Batterie rausnehmen was machen (oder die KOmponenten ausbauen und an ein anderes MB anschließen). mfg Oliver

  • Einlesen sehr vieler elektr. Kontakte am PC

    • Zentor
    • 25. Februar 2005 um 12:54

    Wenn du keine Hohe Zeitauflösung Brauchst (also es ausrecht wenn innerhalb von z.B. 1/100 s auf eine Tastenänderung reagiert wird), so kannst dus leicht per Multiplexing und einem biligen Microcontroller überprüfen/schalten, per UART (RS232 oder USB) mit dem PC komunizieren und dort mit einem einfachen C Programm das ganze steuern. mfg Oliver

  • Windows-'start'->ausführen'-> eingabe

    • Zentor
    • 17. Februar 2005 um 15:37

    Ich darf dir mit Freude mitteilen:
    Du kannst fast alles was ASCII hergibt in einer großen Anzahl dort eingeben :-)))

    Ich glaube du meinst die Dinge, welche ohne Pfad Funktionieren (wie regedit). Das Funktioniert über die Umgebungsvariablen Path oder PATH. Ausserdem sind noch einige Windowsverzeichnisse wie %SystemRoot% (Meist c:\windows ) auch dabei. Und wie schon die Vorposter gesagt haben können auch einige Extensions weggelasssen werden (.exe,.bat,.msc usw...).
    mfg Oliver

  • Suche idealen Webspace-Provider (schon wieder dieses leidige thema)

    • Zentor
    • 17. Februar 2005 um 10:44

    Hab auch ps-webhosting, 400MB, 25GB Traffic/Monat + .at Domain, jegliche technische Stückerln alles zusammen ca. 60€/Jahr.
    mfg Oliver

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • Zentor
    • 15. Februar 2005 um 23:06

    Exakt. Ich hab angenommen du meinst, Apple wäre als einziges geeignet. Hab mich eh gewundert :-)))
    mfg Oliver

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • Zentor
    • 14. Februar 2005 um 20:31

    @"ob für diese Zwecke ein iBook/PB als einziger Rechner in Frage kommt?"
    Das ist völliger Schwachsinn. Ein IBM Compatible ist dafür mindestens genausogut geeignet.

    mfg Oliver

  • Acrobat Reader 7

    • Zentor
    • 10. Februar 2005 um 10:52

    So, hab mich wegen der Promptbox im Adobe Forum schlau gemacht. Das is in allen Versionen so, und es gab bis jetzt kein Patch dafür. Ein User vom Forum hat einen Patch selber gemacht:
    http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?5…MTe.1@.3bb84662
    http://k-lug.org/~griswold/Files/patch.perl

    Zitat von 'Richard Griswold

    griswold@acm.org[/email]"]
    C:\\Program Files\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Reader\\plug_ins\\EScript.api

    You may want to back up the original file before running this script.

    Specifically, it replaces original code at offset 0x35B03:

    35B03 FF75 20 PUSH DWORD PTR SS:[EBP+20]
    35B06 33F6 XOR ESI,ESI
    35B08 FF75 1C PUSH DWORD PTR SS:[EBP+1C]
    35B0B FF75 18 PUSH DWORD PTR SS:[EBP+18]
    35B0E FF75 14 PUSH DWORD PTR SS:[EBP+14]
    35B11 FF75 10 PUSH DWORD PTR SS:[EBP+10]
    35B14 FF75 0C PUSH DWORD PTR SS:[EBP+C]
    35B17 FF75 08 PUSH DWORD PTR SS:[EBP+8]
    35B1A E8 1DFCFFFF CALL EScript.2383573C
    35B1F 0FBF4D 0C MOVSX ECX,WORD PTR SS:[EBP+C]

    With the code:

    35B03 33F6 XOR ESI,ESI
    35B05 33C0 XOR EAX,EAX
    35B07 33C9 XOR ECX,ECX
    35B09 83C0 02 ADD EAX,2
    35B0C 83C1 03 ADD ECX,3
    35B0F 90 NOP
    35B10 90 NOP
    35B11 90 NOP
    35B12 90 NOP
    35B13 90 NOP
    35B14 90 NOP
    35B15 90 NOP
    35B16 90 NOP
    35B17 90 NOP
    35B18 90 NOP
    35B19 90 NOP
    35B1A 90 NOP
    35B1B 90 NOP
    35B1C 90 NOP
    35B1D 90 NOP
    35B1E 90 NOP
    35B1F 90 NOP
    35B20 90 NOP
    35B21 90 NOP
    35B22 90 NOP

    Alles anzeigen


    mfg Oliver

  • Hilfe zur Adobe-Formularerstellung

    • Zentor
    • 8. Februar 2005 um 13:15

    Ganz einfach, machs nicht so. Schrecklich wozu muss das Mailsystem 100erten Male mit einem PDF File überschwemmt werden, welcher nur ein Forumlar enthält? Einfach eine HTML Seite mit dem Formular erstellen und einen Link zu dieser Seite verschicken.
    mfg Oliver

  • dateiliste drucken

    • Zentor
    • 27. Januar 2005 um 19:54

    Hab ich auch schon mal gefragt:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=21781
    ich selber hab vor kurzem das gefunden:
    http://home.autocom.pl/mrowka/freeware/dd.html
    mfg Oliver

  • .pdf in .doc konvertieren?

    • Zentor
    • 27. Januar 2005 um 17:01

    SIcher müsste das auch ohne OCR gehen. Mit den kommerziellen Abobe Produkten kann man pdfs wie docs editieren und beliebig verändern...
    mfg Oliver

  • [SP2] programme geben fehlermeldung nach beendung aus

    • Zentor
    • 20. Januar 2005 um 11:56

    Mach einmal einen Memtest, kann nie schaden bei sowas. Vielleicht is ein RAM defekt.
    mfg Oliver

  • Finalisierte CD wieder öffnen

    • Zentor
    • 16. Januar 2005 um 10:19

    Nein, gibt es nicht. Ausser es war eine CDRW, dann kannst alles formatieren.
    mfg Oliver

  • File Duplicat Finder

    • Zentor
    • 10. Januar 2005 um 07:39

    Nur fürs Protokoll, das von mir oben genannte in 2s per Google gesuchte:
    http://www.xtrimsoft.com/downloads/freeware.htm
    erledigt alles was ihr hier geschrieben habt und ist Freeware...
    mfg Oliver

  • File Duplicat Finder

    • Zentor
    • 9. Januar 2005 um 10:47

    Meinst du auch, dass es doppelte Files trotz völlig unterschiedlichem Dateinamen findet? Müsste eigentlich recht effektiv gehen indem man zuerst die Filesize vergleicht und dann den Inhalt. Problem seh ich da beim abspeichern von über 100000 filesizes, dürfte ein etwas großen RAM Bedarf haben ;-).
    [edit]
    wie immer, google und fertig?
    http://noclone.net/
    http://www.efsoftware.com/dm/e.htm
    http://www.xtrimsoft.com/downloads/freeware.htm
    [/edit]
    mfg Oliver

  • windows erkennt domain nicht

    • Zentor
    • 4. Januar 2005 um 09:21

    Läuft der DNS Dienst noch?
    Versuch mal die DNS Manuell einzutragen.
    btw, schreib dir die IP von einem Onlive DNS resolver auf z.B. 66.98.244.117
    dann kannst du im notfall mit etwas mühen noch surfen. Sollte aber nur zum debuggen / troubleshooten verwendet werden.
    mfg Oliver

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung