1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Zentor

Beiträge von Zentor

  • JAVA: compiler findet klassen innerhalb eines packages nicht?

    • Zentor
    • 20. März 2003 um 22:08

    Generell zu packages:
    Gib die .java in ein Verzeichniss das genauso heißt wies Package.
    zb. package klm

    ./abc
    ->
    ./abc/klm

    jetzt ist aber wichtig beim Classpath das Verzeichnis abc anzugeben und ned /abc/klm !!! Denn das Verzeichnis gilt schon als package.
    also am besten im /abc

    javac -classpath . [hierpathzumainmethode]
    java -classpath . [hierpathzumainclass(ohne'.class' )]

    Vielleicht löst das dein Problem.

    ach ja, weiters wo importierst du dein eigenes package? Das find ich im code nicht...

    mfg Zentor

  • Fotobearbeitung in Fireworks

    • Zentor
    • 15. März 2003 um 19:48

    Das optimieren von Bildern Grösse<->Qualität ist gar nicht so leicht, aber in Zeiten wo 56k das minimum ist, kann man wirklich alle Bilder auf guter Qualität lassen. Wenn du allerdings eine Webpage designst die zu viele Bilder enthält, würd ich nicht die Bilder auf schlechtere Qualität geben, sondern das Design überdenken...

    mfg Zentor

  • guter Vorschlag für gutes Notebook

    • Zentor
    • 13. März 2003 um 19:09

    Bitte keine Mac gegen den Rest der Welt Diskussion. Is irgendwie fad immer die gleiche Diskussion zu lesen. Ich persöhnlich habe nix gegen das Mac OS und die Hardware und solange die Softwareindustrie weiterhin gut für PC schmiedet sowieso...., nur das pseudoauferzwungene s*** Quicktime für PC User... Auch laufen alle PCs die ich bisher gekauft hab heute noch einwandfrei mit 0 Ausfallsstunden,aber das wäre wieder OT...


    also zum Thema:

    Jetzt herausgekommen ist Pentium M /Centrino, schaut ziemlich cool aus die Specs /Stromverbrauch. Ein IBM Thinkpad mit 7 Stunden reeler (im Test gmessen, ned vom Hersteller dahingeschwindelt...) Laufzeit. Wow, aber halt noch ziemlich teuer... Werde wohl noch 1/2 Jahr warten müssen .

    mfg Zentor

  • Das Umbenennen mehrerer Dateien

    • Zentor
    • 24. Februar 2003 um 12:59

    Ups, sorry mein Fehler. :frowning_face:
    Hab ich übersehen. Naja aber wie ich das so sehe hast du als Informatiker das Problem schon gelöst.
    mfg Zentor

  • Das Umbenennen mehrerer Dateien

    • Zentor
    • 23. Februar 2003 um 19:19

    Versuch mal 1-4a Rename
    http://www.1-4a.com/rename/
    mfg Zentor

  • Mein neues Gästebuch ist fertig!!!

    • Zentor
    • 21. Februar 2003 um 23:33

    Hm, bei dem Schimpfwortfilter hab ich nix sinnvolles hinzufügen können, egal was man einträgt er nimmt immer nur -|Name|- in die Liste auf.
    mfg Zentor

  • der img "tag"

    • Zentor
    • 21. Februar 2003 um 23:21

    Na sicher, die Bestimmen die Höhe und die Weite vom darzustellenden Image. Was den sonst? :grinning_squinting_face:
    Wenn du Bilder nicht in Originalgröße abbilden willst dann kannst das damit z.B. machen. Ausserdem wenn das Bild noch geladen wird, wird aber der Rest der Seite schon mit den richtigen Proportionen gezeigt und skaliert sich nicht "dynamisch" mit jedem neu geladenen Bild. Tut ja nicht weh und wennst ned grad Notepad verwendest wirds eh automatisch von am gscheiden Editor reingesetzt.

    mfg Zentor

  • [SUCHE PROGRAMMIERER] Wer kennt sich gut mit VBE für Excel aus ? -> Ich zahle gut !

    • Zentor
    • 21. Februar 2003 um 11:59

    :distur: jaja die Macro"programmierer"... :distur:
    mfg Zentor

  • Alternative zu Ad-Aware

    • Zentor
    • 19. Februar 2003 um 23:27

    [cntr]-[alt]-[del]
    skepsis
    google search
    Ausführen -> msconfig
    skepsis
    google search
    :)
    was hast du gegen ad-aware?
    mfg Zentor

  • Wer kennt sich gut mit VBE für Excel aus ? -> Ich zahle gut !

    • Zentor
    • 19. Februar 2003 um 10:52

    Tjo, zumindest schliess ich amal dieses Doppelposting. Zu dem rest :) No Comment
    -> closed
    followups @ http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?threadid=6451

    mfg Zentor

  • Bräucht ein bissl Unterstützung ;)

    • Zentor
    • 1. Februar 2003 um 18:24

    Wegen der Formationen: z.B.
    http://www.radicaleye.com/lifepage/
    http://www.argentum.freeserve.co.uk/lex.htm

    Such einfach im Internet da findest genug infos.

    @Motif: wenn man das Fenster etwas vergrößert is wieder fast alles in Ordnung, bis auf den Galgen, der schaut über den Button...

    @format fürs Speichern, es gibt schon ein eigenes ?genormtes? Format .lif für GoL, weis aber nicht wie das genau geht (siehe Internet)

    Weitere Vorschläge: andere Regeln implementieren, da gibts noch neue Ansätze und Regeln zu der original Idee,
    Drag+Drop von .lif files ,
    mach einen "zurücksetzten" Knopf in die Optionen um die Standardwerte wieder einzuspeisen,
    Sprache umschaltbar auf Englisch wär auch nciht schlecht,
    usw.


    mfg Zentor

  • Bräucht ein bissl Unterstützung ;)

    • Zentor
    • 31. Januar 2003 um 17:37

    Im Motif Design sind die Bildschirmelemente deformiert (siehe anhang). Weiters würd ich dir empfehlen mehr kreative Elemente reinzugeben. Wie wäre es mit einer Pulldownliste an "interessanten" Formationen die geladen werden. Weiters könnten die Felder optional farbige Verzögerung haben (eine Zeitlang sind gerade gestorbene Felder z.B. Braun dann Gelb und am ende erst weiss). Ansonsten ganz nett gemacht.
    mfg Zentor

  • Jdbgmgr.exe file hoax

    • Zentor
    • 11. Januar 2003 um 17:27

    Mittel gegen alle möglichen Emailhoaxes: http://www.snopes.com
    mfg Zentor

  • Programmier - Genies gesucht !!!

    • Zentor
    • 7. Januar 2003 um 22:16

    Hm, also das mit dem
    printFixed( ((( b - a ) / n ) * summe )* vorIntegral);
    is mir nicht klar. Aber das geht ja den Mathematischen Teil an. Is das auch korrekt? Weiters solltest du bei getT statt
    return untereGrenze + ( ( (obereGrenze - untereGrenze) / n) * k);
    return untereGrenze + ( ( (obereGrenze - untereGrenze) / n) * (float)k);
    und warum nimmst du bei "berechnen" für zwischen nciht auch einen float?

    sorry, hab mir ansonsten nicht genau den Algor. angesehn.
    mfg Zentor

  • alternative Sprachen-Workshop - Besteht Interesse?

    • Zentor
    • 6. Januar 2003 um 19:56

    Hm, also mich würds auch interessieren. Kann aber nur QBasic,VisualBasic,Sysprog C niveau,Java,Javascript,etwas Perl,Brainf*,etwas Delphi,etwas VHDL (DiDeLu niveau), bin also noch sehr aufnahmefähig...
    Allerdings ist derzeit mit den Prüfungen etwas gedrängter Terminkalender und 25-26.1 hab ich andere Prüfung und 6.2-8.2 will ich noch eine Blockveranstaltung reinquetschen....:distur:
    mfg Zentor

  • Mails von Datentankstelle aus versenden

    • Zentor
    • 18. Dezember 2002 um 12:17

    Die Sache mit dem TU SMTP würd mich auch interessieren. Als ich vor einem Jahr im Forum gefragt hab, gabs anscheinent keinen SMTP. Aber mit dem webmailer vom tuaccount kann man ja auch messages verschicken, also vielleicht gibts da jetzt einen.
    mfg Zentor

  • SmartMedia Daten lesen

    • Zentor
    • 17. Dezember 2002 um 22:40

    Hm also du zählst zu den byte

    4000e45dc67a855a5e52bc7e45dc3094000e45dc67a855a5e52bc7e45dc309 4000e45dc67a855a5e52bc7e45dc309 4000e45dc67a855a5e52bc7e45dc309 4000e45dc67a855a5e52bc7e45dc309 4000e45dc67a855a5e52bc7e45dc309 4000e45dc67a855a5e52bc7e45dc309 .....

    dazu und das wars? Die überläufe werden ignoriert und zum ersten byte wird immer 40 dazugezähl und dann der Reihe folgend?

    mfg Zentor

  • SmartMedia Daten lesen

    • Zentor
    • 17. Dezember 2002 um 18:30

    Hey! Gibts ja nicht, die ganze Sache mach ich auch nur um an die verschlüsselten Dateien auf der SM zu kommen, sodass ich den Algorithmus entschlüsseln kann, eigenlich möcht ich auch mp3 -> mpm machen. :-))) Witzig, hast du etwa einen mp3 File und dessen Pandent als mpm zum durchschaun? Ich glaub langsam, das is nicht nur einfach verschlüsselt, sondern auch ein anderes Dateisystem....
    mfg Zentor

  • SmartMedia Daten lesen

    • Zentor
    • 17. Dezember 2002 um 11:26

    :-)) Also mein Reader kann auch schreiben, wie soll ich unter Linux auf den Cardreader zugreifen, bin da nicht so ein Experte...
    Ich suche ein Programm mit dem man die Daten lesen kann, auch wenn sie nicht in FAT drauf sind.
    mfg Zentor

  • SmartMedia Daten lesen

    • Zentor
    • 16. Dezember 2002 um 23:04

    über die mitgelieferte mpman Software, mpman.exe mit Drag&Drop. Das funktioniert auch, aber mit dem CardReader und normalem WindowsExplorer gehts nicht. Deshalb such ich ein anderes Programm das über den CardReader drauf zugreifen kann.
    mfg Zentor

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung