1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Zentor

Beiträge von Zentor

  • SmartMedia Daten lesen

    • Zentor
    • 16. Dezember 2002 um 20:38

    MpMan F35 (MpMan bzw. Saehan)(baugleiches Modell wie von Hexaglot oder Sensory Sience 2200), über die mitgelieferte mpman Software.
    mfg Zentor

  • SmartMedia Daten lesen

    • Zentor
    • 16. Dezember 2002 um 17:34

    Die Daten einer Smartmedia möchte ich über einen USB Cardreader kopieren. Bei "normalen" Daten funktioniert das auch, jedoch diese Bestimmten Daten auf einer SMCard sind anscheinent nicht im normales Filesystem drin. Die Daten werden zwar als existierent angezeigt, und die Detailansicht im Explorer zeigt Filesites an die stimmen, doch über Eigenschaften haben sie immer 0 byte. Beim versuch etwas zu kopieren/ direkt darauf zu öffnen kommt nur eine Fehlermeldung File not found u. ähnliches. Meine Frage: Gibts ein Program mit dem ich diese Daten auslesen kann?
    mfg Zentor

    ps. am Screenshot zu sehen: Es ist möglich Files auf die SM zu schreiben (sogar mit dem selben Namen wie einer der Problematischen Files), diese sind dann auch zu öffnen/kopieren.

  • ld und ldconfig

    • Zentor
    • 9. Dezember 2002 um 18:59

    libsx-1.2 brauch ich für eine andere Software. Sonst schreibt er mir sowas nicht hin, aber ich glaub da macht configure die arbeit manuell... Wie soll ich das spezifizieren? Der benutzt die Variable LIBS = ../src/libsx.a -lXaw -lXmu -lXt -lX11

    vielleicht sollt ich noch erwähnen das alles bei der Installertion alt ist, 1999 oder so.

  • ld und ldconfig

    • Zentor
    • 9. Dezember 2002 um 18:31

    bei ldconfig -p steht unter anderem:
    libXaw.so.6 (ELF) => /usr/X11R6/lib/libXaw.so.6
    :eek2: :hewa:
    Wieso gehts nicht :frowning_face:

    mfg Zentor

  • ld und ldconfig

    • Zentor
    • 9. Dezember 2002 um 18:09

    Also beim ausführen von einer Makedatei bekomm ich die Fehlermeldung:
    /usr/i386-pc-linux-gnulibc1/bin/ld: cannot open -lXaw: No such file or directory

    Nun hab ich aber im ld.co.conf ein Verzeichnis wo libXaw.a, libXaw.so.6 und libXaw.so.6.1 drin sind spezifiziert. auch ldconfig <das Verzeichnis> nützt nix. Wie kann ich herausfinden warum er die Librarys nicht findet/ was mach ich da falsch und wie bring ich das Zeug zum laufen ?:confused:
    mfg Zentor

  • LapLink zw WinXP und Slackware

    • Zentor
    • 4. Dezember 2002 um 22:28

    gscheites Netzwerk, naja ich will ja nur a paar Files rüber kopieren. Habs derweilen über rz geschaft und im Hyperterminal Zmodem mit Wiederherstellung Datentransfer. Tja wie weit kann ich den Speed vom Nullmodem raufschrauben ? Mit 19200 is etwas zäh...

    mfg Zentor

  • LapLink zw WinXP und Slackware

    • Zentor
    • 4. Dezember 2002 um 20:42

    Uff, also wegen precompilen, da hab ich nix bracuhbares im Netz gefunden, ist jetzt aber egal, denn mit agetty hats geklappt (falls wen interessiert über:
    s0:12345:respawn:/sbin/agetty 19200 ttyS0 vt100
    im /etc/inittab, einfach im Hyperterminal von XP neue Verbindung an COM2 mit Automatischer Erkennung und Geschwindigkeit 19200, Linux rebootet und am Hyperterminal konnt ich mich einloggen...
    Tja aber wie kann ich jetzt aus meinem XP Ordner einen File kopieren auf den Laptop kopieren?

    mfg Zentor

  • LapLink zw WinXP und Slackware

    • Zentor
    • 1. Dezember 2002 um 23:40

    also mgetty gibts bei dem alten Slackware 4.0 mit dem ich mich da herumquäl nicht. Und einen packagefile gibts dafür anscheinent nicht, compiliern kann ich nix, weil freundlicher Weise der Compiler fehlt und das Compiler Package ein File mit 2 Mb is, welches ich erst mal auf den Laptop rüberbringen müsste. Mit tar -cMf gehts auch nciht, weil er dann am Laptop mir immer sagt das es sich bei dem File um kein tar-archive handelt... Tja DOS tar -> LinuxTar, geht nix gut....
    Jetzt kannich wahrsch. wegen dem 2Mb File einen Rohling verschleudern, das Zeugs auf meinen alten PC mit Zuckelndem Linux laden, dort splitten und dann freudig wieder mal feststellen : "Hmm, this doesn't look like a tar archive Skipping to next file header" :bounce:
    Mit getty kenn ich mich noch weniger aus, wenn ich den aufruf macht er genau garnix... Da muss man irgendwelche files schreiben... Warum muss das so kompliziert sein?? Kann der nicht einfach schaun ob irgendwas über die serielle Schnittstelle kommt....
    mfg Zentor

  • LapLink zw WinXP und Slackware

    • Zentor
    • 27. November 2002 um 22:09

    Ich würd gern über NULLModemKabel Files an ein altes Notebook schicken auf dem TINY Linux (Slackware 4) läuft. Wie stell ich da die Verbindung her und wie schick ich über WinXP Files hinüber?
    mfg Zentor

  • was macht man mit einer *.bin-file?

    • Zentor
    • 27. November 2002 um 15:17

    ->closed, keine Doppelthreads.
    bitte hier weiterposten:
    http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?threadid=4392

    mfg Zentor

  • TINY Linux X86

    • Zentor
    • 25. November 2002 um 22:58

    ich will auf einem alten Laptop (P75) Linux installieren. Da das Teil nur Diskettenlaufwerk hat, hab ich tiny.seul.org genommen.
    Die Basissachen hab ich alle installiert, doch jetzt komm ich bei der xbase nicht weiter. Alle Files aus dem Zip hab ich in ein Verzeichnis ( /usr/forinst/ ) bekommen und pkgtool aufgerufen (sorry hab keine Ahnung von Linux, einfach drauf los kopiert....). Dann hat er hintereinander die Files installiert. Aber irgendwie is da was schief gelaufen:hewa: . Alles scheint am falschen Platz zu sein und kein Kommando ist ihm bekannt. Wofür sind die tagfiles und wie sollte man das machen damits was wird?
    mfg Zentor

  • bad magic number (not a Mach-O file)???

    • Zentor
    • 15. November 2002 um 20:55

    hmpf... bitte keine doppelthreads eröffnen. -> closed
    mfg Zentor

  • Final Fantasy VII

    • Zentor
    • 8. November 2002 um 12:36

    Es ist echt eine Frechheit, besonders bei XP gibts doch einige Games die nicht laufen. Bei Themepark Worlds hab ich vom Support auch nur die glorreiche Erklärung erhalten das XP ja zum "arbeiten" ist und es keine Patches geben wird. Als lösung des Problems soll man a 2. Partition mit 98 errichten HAHA.... Wegen einem Spiel :hewa: .... Naja es sollt so wie bei Matriellen Gütern sowas wie 2 Jahre uneingeschränkter Support geben (zumindest ab Erscheinungsdatum....).

    mfg Zentor

  • Final Fantasy VII

    • Zentor
    • 8. November 2002 um 00:25

    Bitte....:awake: ,wem willst du denn das einreden? dir selber ???
    Also wennst die PC Version von einem Spiel hast berechtigt dich das nicht die Konsolenversion zu rippen/verwenden ohne für sie extra zu zahlen. Man bezahlt ja leider nicht wirklich direkt die Entwicklerarbeit und die Idee sondern nur die Endausführung.

    p.s. keine Warezgesuche im Forum....

    mfg Zentor

  • parser für int

    • Zentor
    • 20. Oktober 2002 um 00:25

    Hm, ok, danke, ich glaub strtol is die gesuchte Funktion. txs
    Seltsam, ich hab gedacht es geäbe eine verlässlichere Funktion, die eien beliebig langen *char in einen int umwandelt ohne zusätzliche Argumente. Wie kann man unterscheiden ob eine Konversion von "0" -} 0 erfolgt ist oder ein Fehler aufgetreten ist. Beides liefert doch 0 oder?
    mfg Zentor

  • parser für int

    • Zentor
    • 19. Oktober 2002 um 22:08

    Gibts bei c einen parser für *char -} int oder muss ich den selber coden? Soll auch am Sysprog rechner laufen.

    mfg Zentor

  • ssh und Files kopieren

    • Zentor
    • 13. Oktober 2002 um 15:44

    z.B. mit dem

    SSH Secure File Transfer Client

    von http://www.ssh.com&nbsp;

    mfg Zentor

  • gratis online rpg?

    • Zentor
    • 30. September 2002 um 17:02

    hm, hab mal für 10 Minuten "runescape" gespielt, is ganz nett mit billiger&nbsp;3D Grafik.

    mfg Zentor

  • Delphi string -> char

    • Zentor
    • 24. September 2002 um 14:21

    Hm, aha, verstehe.. Okay, das funktioniert. Danke.

    mfg Zentor

  • Delphi string -> char

    • Zentor
    • 23. September 2002 um 11:59

    Wie wandelt man einen String in einen char um ( über MidStr erhält man einen Substring der läge 1 der in einen Array of char eingegliedert wird)

    Oder gibts auch&nbsp;sowas wie ganzer String -&gt; array of chars ?

    Hab Delphi 6 PE.

    mfg Zentor

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung