1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Schoaf

Beiträge von Schoaf

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 10. März 2008 um 15:13

    Hallo,

    ich hatte komischerweise wieder das Problem. Diesmal beim Laptop von meiner Mutter...

    microsoft.com und windowsupdate gingen nicht, sonst war eigentlich alles erreichbar.

    Hab wieder ewig gusucht und alles probiert, aber nichts hat geholfen - bis ich durch Zufall auf diesen alten Thread gekommen bin... Nach langem hin und her hab ich dann doch wieder (obwohl nur zum Ausschließen) den VPN Client installiert und jetzt geht wieder alles. Hab ihn nicht konfiguriert oder gestartet - nur installiert und deinstalliert - FERTIG.

    Der überschreibt vielleicht irgendwas relevantes. CisoVPN-Client ist also ab jetzt mein liebstes AntiVirus-Tool!!

    LG Schoaf

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 6. Oktober 2007 um 14:17
    Zitat von lerod

    Also was mich brennend interessieren würde, ist die Tatsache, wie du ICS einmal per LAN (und was für mich noch interessanter ist) per WLAN betreibst.


    Ganz normal über "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, den Internetzugang dieses Computers zu verwenden"

    Zitat von josef19

    [IE|Menü|Extras|Verbindungen|...VPN...]
    Ist hier "keine Verbindung wählen" aktiviert ?

    [IE|Menü|Extras|Verbindungen|Lan-Einstellung]
    Ist eh kein proxy aktiviert ?


    Ich habe keine andere Verbindung eingerichtet, daher kann ich auch nicht "keine Verbindung wählen" aktivieren (grau) - in dem Fall würde aber auch das LAN nicht gehn, oder?
    Natürlich ist kein Proxy aktiv.

    Zitat von josef19


    [CMD]
    ipconfig /all

    http://194.232.104.23/


    Bringt jetzt wohl nix mehr.
    Bei mir geht's jetzt wieder! Warum weiß ich nicht. Ich sag euch aber was ich als letztes gemacht hab.
    Ich hab mir überlegt wie ich sonst noch ins Internet gehn kann und mir das VPN Zeugs vom TU-ZID runtergeladen und installiert (inkl. neue englische Gruppen anlegen) Danach neugestartet und noch kein VPN eingerichtet. Jetzt geht's wieder.

    Ich weiß es ist nur eine sehr geringe Chance, aber liebe/r sommer versuch doch mal das VPN zu installieren und schau ob's was bewirkt - Ich hab sonst ganz sicher nichts verändert!
    ( http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/vpn/ )

    Ich möchte mich trotzdem für eure Hilfe bedanken! Immerhin funktioniet es jetzt :distur: :distur:

    LG Schoaf :wave:

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 6. Oktober 2007 um 08:56
    Zitat von Heavy

    Probier mal über die IP auf die MS Seite zu erreichen:
    http://207.46.19.190/en/us/default.aspx


    Wie erwartet hat klausi Recht. Ich kann auch nicht per IP auf die Seite zugreifen. Für mich legt das nahe, dass eine Firewall oder ähnliches das verhindert - aber sowas hab ich nicht.
    Es kann doch schon kein DNS Problem sein wenn ich google.com erreichen kann... Aber ich weiß - 3 Mal probieren ist besser als die Lösung zu übersehen.

    Zitat von klausi

    Gibt es nicht beim Internet Explorer 7 dieses tolle Trusted-Zone-Konzept?


    Gibt es, verwende aber keine "Zonen" spezifischen Einschränkungen. (Und wird standardmäßig nicht benutzt)
    Und wie schon erwähnt hab ich auch einen anderen Browser probiert.

    Zitat von klausi


    Verwendet ihr XP oder Vista?


    Win XP
    Ich hab ein ganz normales Internet-Sharing von meinem PC (am Inet) auf meinen Laptop (per LAN oder WLAN)

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 5. Oktober 2007 um 16:21
    Zitat von klausi

    ich würde sagen es muss also an deinen Browsern liegen.

    Firewall überprüft?


    Hallo,

    Browser hab ich schon einen anderen ausprobiert - selbe Ergebnis.
    Firewall verwende ich nur die von Windows und da hat sich nichts geändert. Hab schon kontrolliert...

    Ich hab vergessen zu erwähnen, dass er mir bei den Seiten immer den <title> anzeigt, ihr wisst schon - was am Fensterrahmen vor " - Windows Internet Explorer" steht.
    Google funktioniert jetzt auch nicht mehr, keine Ahnung warum.

    LG Schoaf

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 5. Oktober 2007 um 15:39
    Zitat von josef19

    Was zeigen folgende Befehle:

    cmd:

    ping http://www.tuwien.ac.at
    telnet http://www.tuwien.ac.at 80
    >GET blabla [Enter]

    Alles anzeigen


    Wie ich sagte funktioniert pingen, aber hier trotzdem die Ergebnisse:

    Zitat von PING-tuwien.ac.at


    C:\>ping http://www.tuwien.ac.at
    Ping info.zserv.tuwien.ac.at [128.130.35.76] mit 32 Bytes Daten:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Ping-Statistik für 128.130.35.76:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    Alles anzeigen


    Das Selbe zeigt mir auch mein PC, welcher keine Probleme hat. Was das bringt weiß ich nicht. Ich glaub, dass es mehr bringt einen Server zu pingen der das auch zulässt wie z.B. http://www.news.at

    Zitat von PING-news.at


    C:\>ping http://www.news.at
    Ping http://www.news.at [213.164.26.203] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 213.164.26.203: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=54
    Antwort von 213.164.26.203: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=54
    Antwort von 213.164.26.203: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=54
    Antwort von 213.164.26.203: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=54
    Ping-Statistik für 213.164.26.203:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 18ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 23ms
    C:\>

    Alles anzeigen


    Telnet wird auch geöffnet, allerdings kenn ich mich mit Telnet nicht aus. Dein Kommando bringt folgenden Output:

    Zitat von Telnet


    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
    <html>
    <head>
    <title>400 Bad Request</title>
    </head>
    <body>
    <h1>Bad Request</h1>
    <p>Your browser sent a request that this server could not understand.<br /></p>
    <hr><address>Apache/2.0.52 (Red Hat) Server at info.zserv.tuwien.ac.at Port 80</address>
    </body>
    </html>

    Verbindung zu Host verloren.

    Alles anzeigen



    LG Schoaf

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 5. Oktober 2007 um 12:48
    Zitat von jimbeam

    Mach einmal ein STRG + F5

    Kann sein das du google + suchergebnisse schon im cache hast!


    Danke, dass Du mich für so fähig hältst...
    Nein, ich habe natürlich ausprobiert was er mir auf "kdgfhbd" zurück gibt und auch die anderen Google Seiten gehn (z.B.: Weitere Google-Produkte).

    Trotzdem danke für den Hinweis. Ich tip eigentlich auf einen Virus, weil ich mir die Einstellungen schon zig-tausend mal durchgeschaut hab und eigentlich auch nichts geändert wurde. Aber ich hab im Netz nichts vergleichbares gefunden. Und was mich eben so stutzig macht: Warum Google??? Wenns eine Porno-Seite wäre wär alles klar, aber kein vernünftiger Virus, Wurm, etc., lässt einen nur auf google zugreifen..!?

  • Internet geht nicht - www.google.com schon!?

    • Schoaf
    • 5. Oktober 2007 um 10:11

    Hallo Leute,

    ich hab ein sehr eigenartiges Problem:

    Mein Laptop geht über LAN oder WLAN ins I-net. Und seit Gestern geht surfen nicht mehr. E-mails kann ich abrufen, aber Seiten (z.B. http://www.microsoft.com) nicht aufrufen. Komischerweise geht meine Startseite (http://www.google.com) einwandfrei - kann sogar was eingeben und das Ergebnis wird auch gezeigt, aber externe-links gehn dann auch wieder nicht.

    LAN geht natürlich einwandfrei, pingen geht auch (auch die DNS auflösung beim pingen)

    Hab auch mit Mozilla Firefox probiert und geht genauso nur google.com .

    Hab auch schon die Netzwerkkarten deinstalliert und neu installiert.

    Wie ist es möglich, dass google geht, aber sonst nichts????

    LG Schoaf

  • DVB-T Stick

    • Schoaf
    • 7. Juli 2007 um 09:22

    Hallo,

    ich glaub das mit dem Radio hat sich eh erledigt, weil es in Österreich gar kein DVB-T Radio gibt. Ist zwar theoretisch möglich und wurde auch beworden, aber ist wahrscheinlich zu teuer für die paar Sender die wir haben.

    Quelle:
    http://www.digitaler-rundfunk.at/service/digita…-ueber-antenne/
    (Serviceeinrichtung der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH)

    LG Schoaf

  • DVB-T Stick

    • Schoaf
    • 6. Juli 2007 um 20:22

    Mit dem "WinTv-Nova-TD" von Hauppauge geht's. Zumindest steht das auf deren Homepage.

    LG Schoaf

  • DVB-T Stick

    • Schoaf
    • 6. Juli 2007 um 18:13

    Hallo,

    mein Vater möchte mit so einem Ding vom Radio aufnehmen (in mp3 wenn möglich) wie sieht's damit aus?
    Theoretisch müsste man ja über DVB-T auch die Radiosender besser reinbekommen.

    Gibts dafür eine Option im mitgelieferten Programm oder muss man da erst ein anderes nehmen?

    LG Schoaf

  • suche ascii codec bzw gibts sowas

    • Schoaf
    • 21. Februar 2005 um 20:11

    hmm.. hab kein Linux... noch nicht....


    ...aber trotzdem danke, das geht in die richtige Richtung. Werd das mal ausprobieren.

  • suche ascii codec bzw gibts sowas

    • Schoaf
    • 20. Februar 2005 um 10:05

    Wenn Du's gefunden hast gib bescheid :winking_face:

    Ich kann mich erinnern, dass sie auf einem Fachschafts Fest mal sowas an die Wand projeziert haben...
    Könnte aber natürlich auch sein, dass sie das mit Textfiles gemacht haben wie auf http://www.romanm.ch .

    MfG

  • Motherboard anschließen

    • Schoaf
    • 22. September 2004 um 12:29

    Okay, jetzt fährt er hoch. Es lag anscheinend wirklich "NUR" daran, dass das Motherboard am Gehäuse angekommen ist.
    Der restliche Fehler ergab sich daraus, dass ich irgendwann am Ende meines Testens auch die Front-USB angehängt habe und diese anscheinend falsch. Dachte nicht, dass er deswegen nicht hochfährt... hätte angenommen wenn die falsch angeschlossen sind funktionieren sie einfach nicht... Tja, aus allem kann man lernen. Jetzt hab ich sie mal abgesteckt.

    Kann jetzt booten!:applaus: :applaus: :applaus: :applaus::bounce: :applaus: :applaus:

    ABER: Nach einer kurzen Weile hat er's satt und schaltet sich einfach wieder aus. Einschalten geht dann nicht mehr.
    Muss Ihn dann wieder ganz vom Strom nehmen und wieder anstecken, dann kann ich wieder einschalten.
    Meiner Meinung nach bedeutet das, dass noch immer das Motherboard am Gehäuse ankommt (manchmal, oder ein bißchen)

    Wie kann ich das Motherboard jetzt am besten isolieren??
    oder
    Liegt es überhaupt daran? An was kann es liegen?

    MfG

  • Motherboard anschließen

    • Schoaf
    • 22. September 2004 um 09:56

    Handbuch hab ich nicht und auf der Homepage ist genau dieses nicht zum download verfügbar. Auch sonst finde ich nichts in der Hilfe über diese Piep-Töne.

    Zitat von Alex_K


    es gibt (gab) grafikkaren die andere spannungen benötigen. damit man nicht eine grafikkarte in ein mainboard steckt das diese spannung nicht unterstützt (und somit mainboard und/oder grafikkarte kaputt gehen) gibt es verschiedene agp slots.

    Aha... hab ich nicht gewusst... sehr interessant.

  • Motherboard anschließen

    • Schoaf
    • 22. September 2004 um 08:18

    Das Piepen ist in ca. 4sec Abständen und dauert 1-2sec.

    GraKa ist am Mainboard, hab aber grad zusätzlich noch eine reingetan - selbes Problem. Ausserdem bin ich da auf was witziges draufgekommen... hab sowas noch nie gesehen... Die AGP Grafikkarten, die ích hab passen auf das Mainboard nicht drauf weil der Slot genau verkehrt drinnen ist... *g* ...das ist doch nicht normal, oder?

    Jedenfalls funktioniert es auch nicht mit GraKa.

    Es stecken 2 RAM Bausteine, die eigentlich beide gehen sollten (keine Garantie) aber, dass beide hin sind kann ich ausschließen, weil sie vor einer Woche noch in Betrieb waren.

    Ich hab echt keine Ahnung was der will... aber am ehesten würde ich sagen, dass das Motherboard noch immer nicht ganz richtig angeschlossen ist.

  • Motherboard anschließen

    • Schoaf
    • 20. September 2004 um 21:36

    Also anscheinend hat ein so ein Isolator zwischen dem Motherboard und dem Gehäuse gefehlt. Jetzt läuft der Lüfter durchgehend.

    ABER: Jetzt piept das Kastl nur. Kein Bild, nichts. Nur wiederholtes piepen...

    Ja, das Kabel ohne Beschriftung kommt sicher aus dem Front teil. Ist auch gebündelt mit den anderen Kabeln.

    Also mal danke für den ersten Schritt (isolation) - vielleicht hast Du ja zu dem jetzt wieder eine Idee. Wäre sehr dankbar. :winking_face:

    MfG

  • Motherboard anschließen

    • Schoaf
    • 19. September 2004 um 15:19

    Hallo!

    Also ich hab folgendes Problem. Ich hab einen PC mit einem MSI KM2M Motherboard, welches irgendwann einmal komplett ausgebaut wurde. Jetzt finde ich im internet keine Beschreibung... nur ein Bild (siehe Anhang) welches den Aufbau des boards zeigt.

    Ich glaube, dass ich alles richtig angeschlossen habe. Aber wenn ich einschalten will "zuckt" nur kurz der Lüfter vom Chip (ca. eine Umdrehung) und das wars...

    Ich sag mal was ich angeschlossen hab.

    Lüfter Stromanschluss, ATX 20-Pin Stromanschluss, ATX 12V Stromanschluss
    --> soweit so klar...

    Aber beim Anschluss des Frontpanels hab ich Probleme. Also das ist bei "Vordere Anschlüsse"

    Kabel kommen folgende aus dem Front-Panel (Beschriftung [Farbe der/des Kabel/s])

    POWER LED [grün]
    H.D.D LED [weiß - grün]
    SLEEP SW [weiss - rot]
    RESET SW [weiß - grün]
    REPRO [weiß - grün]
    -keine Beschr.- [rot]

    Hat jemand eine Ahnung? Ist vielleicht das Netzteil hin??

    Meine Konfiguration wenn man sich das Bild Front-Panel ansieht:
    (erst Obere Reihe von links nach rechts, dann untere...)


    POWER LED; -keine Beschr.-; SLEEP SW [rot - weiß]; REPRO [weiß - grün]

    H.D.D. LED[grün - weiß]; RESET SW [weiß - grün]

    So, das wars. Hoffe auf baldige Hilfe!

    :)

  • Router-Probleme mit Chello...

    • Schoaf
    • 16. Mai 2004 um 14:14

    Also Ich hab das so konfiguriert wie "ich glaube, dass es gehört" *g*

    Aber er zeigt mir trotzdem
    Beim DHCP Table an:

    Gateway IP Address: 0.0.0.0

    da sollte doch eigentlich die Adresse stehen, die mir chello zuteilt, also 80. xxx . xxx . xx aber das macht es nicht. Ich checks nicht!!

    P.S.: Ja, steht schon in der Beschreibung, aber wenn man keine Ahnung hat was die einem da Erklären oder wofür was gut ist weiß mans nachher halt auch nicht.
    -------------------------------------------------

    hmm... ja, hab ich eben auch gehört und deswegen wollte ich wissen ob's jemand "weiß" *g*

  • Router-Probleme mit Chello...

    • Schoaf
    • 16. Mai 2004 um 13:38

    okay danke - da waren schon einige Tips enthalten (hab zum Beispiel nicht daran gedacht, dass ich ja dann 2 netzwerkkarten mit einer Adresse hab *g*), im Klartext heißt es weiterprobieren.

    Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass Chelo da angeblich draufkommen kann??
    Ich hab sogar gehört, dass das mit dem Router garnicht gehn kann weil die das rekennen und nicht freischalten..


    MfG Schoaf

  • Router-Probleme mit Chello...

    • Schoaf
    • 16. Mai 2004 um 11:09

    Hallo,

    also ich hab auch einen Digitus-Router. Ich hab das mit der MAC-Adresse unter "Devide Admin" eingestellt und jetzt zeigt er mir auch unter "Basic Setup" an, dass die "Private MAC-Adress" irgendeine ist und die "Public MAC-Adress" eben die von der karte die bei Chello registriert ist.

    Es funktioniert aber trotzdem nicht.

    Müssen sonst noch Einstellungen vorgenommen werden?? Irgendwo stand was vonwegen IP oder so...

    Zitat


    Vorher solltest Du noch beide Rechner so umstellen, daß sie die IP-Adresse und den Gateway und sonst alles vom Server zugewiesen bekommen (Server=Router) und dann noch neu starten.


    Kannst Du mal beschreiben wie man das macht? Vielleicht hab ich da ja was falsch gemacht - glaub ich aber eigentlich nicht.

    Vielleicht kann mir jemand helfen, der einen Digitus-Router (und damit ein ähnliches Konfig.Prog.) hat und mir sagen was ich genau wie wo einstellen muss.

    Danke schon mal...,

    Schoaf

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung