1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. phlow

Beiträge von phlow

  • Miranda IM new release v0.2

    • phlow
    • 3. Februar 2003 um 20:11

    nimm doch eines der Plugins (history+ zb) die sind super :)

  • Miranda IM new release v0.2

    • phlow
    • 3. Februar 2003 um 15:58

    ah endlich :) dachte schon die Alpha Version bleibt mir ewig *g*

  • und Canon oder Win98

    • phlow
    • 2. Februar 2003 um 08:53

    Win2000 Treiber sollten gehen ... Win 98 Treiber: Finger weg

    Beide BS parallel ist kein Problem, aber seh rpraktisch ist das ja net wenn du dann immer das BS wechseln musst zu Drucken. Ich kann mir net vorstellen, dass man das Ding net zum laufen bringt unter WinXP

  • Webmailer und Gästebuch

    • phlow
    • 23. Januar 2003 um 19:12

    http://www.thewebdiscount.com

    EUR 3.84 (*ATS 52.84/DEM 7.51)
    50 MB Webspace, 10 POP-Adressen, 5 Alias-Adressen, unlimited Traffic/fair use, CGI, PHP4, PERL, mySQL usw.


    ahjo, ich hab so ca. 99,8 % uptime meiner webseite dort, empfehlenswert

  • Webmailer und Gästebuch

    • phlow
    • 22. Januar 2003 um 10:44

    richtig ... am stud4 wirst du damit kein Glück haben

  • Apache und Passwort Schutz

    • phlow
    • 20. Januar 2003 um 18:46

    .htaccess files (eine idee)

    findest genug Infos im Netz dazu

  • Microsoft Visual C++

    • phlow
    • 22. Dezember 2002 um 15:21

    @ Stessi: ich glaub deine Fragen wurden beantwortet ... (Zusammenfassung: ja es gibt VS.NET im LMZ und ja, es ist die MSDN dabei (au f der DVD der VS.net version))

    der rest hier ist mehr als offtopic => lassen wir diesen Thread auslaufen ... thx

  • Cygwin

    • phlow
    • 22. Dezember 2002 um 15:15
    Zitat

    Original geschrieben von stessi
    ahm, könntet ihr euch vielleicht in einen eigenen Thread haun.
    danke wär sehr nett, und es braucht jetzt auch keiner mehr was zurückposten von euch.

    ihr seit einfach im falschen thread. ich hab hier um hilfe bezüglich cygwin gebeten.

    mfg stessi!!

    du hast recht, die Sprachausgabegeschichte war falsch hier ...

    Zitat

    Original geschrieben von Arthur Dent
    In anderen Foren ist sogenanntes Thread-Splitting üblich. D.h. wenn z.B. wie hier im Cygwin-Topic sich eine Diskussion über was anderes entwickelt, wird dieser Teil des Threads z.B. ins Off-Topic gesplittett, oder wo immer er auch hinpassen möge.

    Beschwören wir die großartigen Götter, äh Moderatoren, mögen sie dir helfen!

    ihr wurdet von einem der Götter erhört :winking_face: [ps: das war spass, net das jetzt glei wieder eine: die glauben sie sind Götter Diskussion beginnt, danke]

    das Problem am splitten ist, dass ein Thread dann sehr leicht vollkommen unverständlich wird (siehe postings die hier übrig geblieben sind, das checkt ja keiner mehr der net weis das da ur viel dazwischen war)

    Ach ja, die "Sprachausgabe" Diskussion ist jetzt hier:
    http://hades.gothic.at/iforum/showthr…32116#post32116
    zu finden

  • FreeBSD / Linux

    • phlow
    • 16. Dezember 2002 um 23:09

    > Warum schwören alle auf Linux und keiner auf FreeBSD?

    Wer? wo hast das her? schau mal wieviele Leute auf der TU mim "Deamon" an der Jacke rumlaufen ... wirst einige finden.

    Ich find die Annahme, dass hier keiner FreeBSD verwendet etwas merkürdig (bzw unbegründet)

  • FreeBSD / Linux

    • phlow
    • 14. Dezember 2002 um 16:07
    Zitat

    Original geschrieben von jjan

    Du bekommst auch die aktuellste SuSE immer gratis als Download. Nur meistens mit ein paar Wochen Verzögerung.

    hab ich eh so gmeint, war aber etwas unklar formuliert ... da hast recht :winking_face:

  • FreeBSD / Linux

    • phlow
    • 14. Dezember 2002 um 11:29

    huh .. na gegen BSD hat hier sicher keiner was ... wie kommst du drauf.

    Und du bekommst auch alle Linux Distributions (ausser die aktuellste SUSE) immer gratis als iso zum download.

    bei den 49€ zahlst nämlich hauptsächlich die Handbücher.

    Ah jo, ich würde dir das Buch "FreeBSD unleashed" empfehlen, ist sehr gut geschrieben und gibts im LMZ

  • filesharing

    • phlow
    • 13. Dezember 2002 um 14:34

    overnet = edonkeynetz ohne server ... wird wohl die zukunft dieses netzes sein

  • filesharing

    • phlow
    • 13. Dezember 2002 um 13:29

    mldonkey

    http://www.freesoftware.fsf.org/mldonkey/

  • Sanktionen gegen MS??

    • phlow
    • 15. November 2002 um 10:56

    mdavi: was verwendest du jetzt (würd mich nur mal interessieren)

  • create pdf?

    • phlow
    • 31. Oktober 2002 um 13:56

    ... Adobe Acrobat ??? wirds wohl sein, gibt aber noch einige andere ... google hilft bei der Suche enorm ;).

    Adobe Acrobat 5
    PDF Factory
    win2pdf

    usw usw ... einfach mal anschauen, aber der beste für win ist imho der Acrobat (nur ist der halt net billig)

  • Webspace MYSQL

    • phlow
    • 28. Oktober 2002 um 15:13

    http://www.thewebdiscount.at kostet zwar was, aber net viel und ist es absolut wert (mit freehostern wirst sowieso niemals glücklich ....)

  • wie erstelt man einen poll

    • phlow
    • 11. Oktober 2002 um 14:47

    > darf ich mal als Unwissender fragen, was ein "Poll" ueberhaupt ist?

    eine Umfrage ...

    zb: http://www.informatik-forum.at/informatik-for…p?threadid=3115

  • bestes Anti Viren Prog / Scanner ?

    • phlow
    • 26. August 2002 um 10:47
    Zitat

    Original geschrieben von wolk
    norton antivirus
    bei http://www.tucows.at zum download
    crack bei http://www.cracks.am 

    ... in jedem Softwaregeschäft zum kaufen, was ich auch dringend empfehlen würde, da man regelmässig (fast täglich) updates bekommt und immer am neuesten Stand ist.

    mfg Phlow

  • Bootdisk unter Dos die...

    • phlow
    • 22. August 2002 um 07:47

    es gibt treiber zu machen exterenen USB drives die (manchmal) auch mit anderen Geräten funktionieren sollen ... einfach mal im google danach suchen, hatte gestern einige ergebnisse die ev. funktionieren könnten, aber nix 100%ig sicheres, daher hab ichs auch net geposted.
    Aber probiers einfach mal

  • ftp server

    • phlow
    • 2. August 2002 um 07:59

    adi = adresse :grinning_squinting_face:


    @topic: gratis wirst du da nix gscheites finden, für bezahlte ftp's einfach bei den Webprovidern nachfragen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung