1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. phlow

Beiträge von phlow

  • Mit Total Commander auf Stud-Acc?

    • phlow
    • 24. Oktober 2005 um 16:30

    sftp plugin für den total commander ...

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 5. Oktober 2005 um 15:44

    > erhoeht sich die lueftergeshwindigkeit fuer ca 5 sekunden und stellt sich dann ganz ab.

    das hab ich bei mir auch schon beobachtet ... ka was das soll. bei mir is es im laufenden betrieb aufgetreten ...

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 4. Oktober 2005 um 19:28

    > is das bei euch auch so?

    definitiv nein ... bei mir rennt er wenn dann sehr leise und eigentlich normalerweise fast unhoerbar. wenn cpu stark belastet wird, dann dreht er schon auf, aber eben nur dann.

    beim normalen Arbeiten ists ruhig hier

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 28. September 2005 um 10:25

    Meins ist gestern gekommen (hat zumindets mein Burder behauptet) ... bin aber zz. in München, kanns also nicht ausprobieren.

    Yummieca: Hat die Dockingstation eigentlich einen DVI out? Und falls ja, dann vielleicht sogar noch einen 2ten (dann wahrscheinlich VGA)? Oder ist da nur ein VGA drauf?

    lg Phlow

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 23. September 2005 um 14:11
    Zitat von davewood

    jaja reibs uns nur unter die nase, wie lang muss ich noch warten ?!?!

    schreib dann doch was zur lautstaerke, hast du das klicken/surren das in manchen reviews bemaengelt wurde?

    und wie schauts aus mit cdrom, hast du ein externes oder wie machst du?

    david

    meins ist seit heute in Salzburg, kommt am Dienstag an ... wirst also wohl auch nimmer sooo lang warten müssen :winking_face:

  • Gelbes Dreieck mit schwarzem Rufzeichen in Taskleiste

    • phlow
    • 16. September 2005 um 16:50

    Das gelbe Dings ist eines der unergründlichen WinXP Dinge ... keine Mouseover Info, nix ... hab ich auch manchmal, bisher warens:
    * IP Adress konflikte
    * Probleme mit Daten die bei Netzwerktrennung kaputtgeworden sind (miranda database)
    * und sonstige nicht nachvollziehbare Sachen :winking_face:

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 16. September 2005 um 07:30
    Zitat von davewood

    mail mal einer den phlow an, nicht das er wieder knapp dran vorbeibestellt

    david

    DANKE Leute, ihr seid ein Hit ... habs gerade bestellt :grinning_squinting_face:

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 15. September 2005 um 06:45
    Zitat von davewood

    Hab heute ebenfalls das X41 bestellt, zum Zeitpunkt meiner Bestellung kostete es 1340€ grad eben hab ich nachgesehen, es kostet jetzt 1620€.

    Da ich noch keine Bestaetigung meiner Bestellung erhalten habe bin ich gerade ein wenig unsicher ob das klar geht oder nicht. Hast du sofort eine Bestaetigung bekommen?

    gruss

    david


    Ja, grrr ... wollts gestern bestellen und PFUI, is um 280EUR teurer ... ärgerlich

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 8. September 2005 um 10:00

    Danke fuer die Antworten ... Damit fällt Powerbook weg, schade ...

    Yummieca: wenn du das Thinkpad hast, wäre ein kurzer Bericht darüber toll ... Schaut nämlich wirklich auch sehr gut aus und ich war mit meinem bisherigen Thinkpad immer sehr zufrieden, also wäre das durchaus eine Möglichkeit.

    thx Phlow

  • Erfahrungen 12'' Powerbook

    • phlow
    • 7. September 2005 um 14:21

    Hi

    Ich bin heute mal böse und poste in 2 Foren .... Originalthread hier:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=245077#post245077

    Da es darin auch darum geht, dass ich nach Erfahrungsberichte von 12'' Powerbook Usern suche, poste ich hier auch noch meine Bitte ....

    Bitte schreibt mir doch was ihr von dem Teil haltet, und insbesondere wie es mit der Qualität des Displays wirklich ausschaut.

    Antworten der übersichtlichkeit halber bitte hier rein -> http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=245077#post245077

    Danke Phlow

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • phlow
    • 7. September 2005 um 14:18

    Hi allerseits

    Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook ...

    Anforderungen:
    * klein .... und damit meine ich 12-13 Zoll Displays
    * qualitativ hochwertig
    * guter Bildschirm
    * leise
    * stabil

    Nicht so wichtig ist mir
    * Geschwindigkeit
    * Laufwerke
    * Spielefähigkeit (ist mir quasi wurst *g*)

    Nun, was meint Ihr ... was ist das Notebook das dazu passt?

    Ich überlege grad mir das 12" Powerbook zu nehmen, allerdings soll da das Display nicht so gut sein. Hat jemand von euch eins? Wie schauts da mit arbeiten im Freien aus, sieht man da noch was?

    Displaytechnisch hat mich unlängst das Sony Vaio 13" Book http://vaio.sony-europe.com/view/ShowProdu…ory=VN+S+Series angelacht, aber da hab ich wieder viel gelesen von wegem schlechten Service, laut, heiss, ...

    Any Ideas?
    Erfahrungswerte?

    Achja, Richtwert Preis: 1500 EUR +-200 :winking_face:

    Vorallem 12" Powerbook Erfahrungen würden mich interessieren.

    Thx Phlow

  • multipler File-download

    • phlow
    • 8. August 2005 um 13:26

    die dateien am server zippen und dann verschicken .... das geht auch mit php

  • Diplomarbeit: Seitenzahlen und Gliederung

    • phlow
    • 30. Juli 2005 um 11:08

    Geht natürlich alles ...

    Schau dir folgende commands an:

    \pagenumbering{roman}
    \pagenumbering{arabic} (oder statt roman halt was du brauchst)
    Damit kannst du einstellen wie die Seiten numeriert werden

    \documentclass[a4paper,oneside,titlepage,12pt,DIV11,BCOR1.0cm,headinclude,openany,bibtotoc,liststotoc]{scrartcl}
    ... titlepage: Deckblatt wird gezählt aber es werden keine Seitenzahlen angeführt
    ... bibtotoc: Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis
    ... liststotoc: ... usw usw

    \begin{list}{\alph{Lcount})} usw usw
    Damit kannst du angeben wie Listen numeriert werden

    Kann dir jetzt net alles erklären, aber mit den Schlagworten solltest du in den Documentations das gewünschte gut finden können.

    Und: Prinzipiell ist fast alles in Latex möglich, auf jedenfall alles was du für eine Diplomarbeit brauchst ...

  • Mac mini

    • phlow
    • 29. Juli 2005 um 08:29

    http://smartmontools.darwinports.com/

  • Schriftart einbinden

    • phlow
    • 28. Juli 2005 um 09:59

    Funkt eher garnet sonst ... ich würd im Web auf non-standard Schriften prinzipiell verzichten

  • Diplomarbeit - Titelseite

    • phlow
    • 14. Juli 2005 um 14:15
    Zitat von Murmel

    Gibt's da inzwischen eigentlich so eine aktuelle Vorlage für die Diplomarbeit? Ich konnte nirgends was finden.

    lG,
    Murmel

    Ich hab euch mal die angehängt die ich für meine Diplomarbeit verwendet habe, ist eine von irgendeiner Fachschaft (glaub Physik) angepasste Version und wurde angenommen ...

  • habt ihr eigentlich mal

    • phlow
    • 13. Juli 2005 um 07:55

    Jop, UT, und das recht viel und eigentlich schon ganz gut *g* ... is aber schon länger her, dann kam die Sehnenscheidenentzündung (schlimm), seither kein Spiel mehr angegriffen.

  • apache htaccess problem

    • phlow
    • 28. Mai 2005 um 09:39

    * poste mal deine .htaccess
    * schau ob is in der httpd.conf nicht schon einen verzeichnisschutz gibt

  • Skype vs. ICQ/MSN Messanger/...

    • phlow
    • 13. Mai 2005 um 11:47
    Zitat von JohnFoo

    Miranda & Skype. Mit dem überladenen Trillian konnte ich wenig anfangen, bin Miranda treu geblieben, und seit kurzem gibt's eine neue Version. Hat alles für Kommunikation mit ICQ, MSN, AIM, YIM und IRC. Interessant bei Skype ist, dass der Textchat AES-verschlüsselt ist. Mädchen- und Waffenhandel also grundsätzlich nur per Skype ..


    me too ...

    Ausser dem Mädchen- und Waffenhandel, sowas böses mach ich net.

  • apache redirect

    • phlow
    • 10. Mai 2005 um 14:45

    ok ... habs selbst geschafft ... zu doof :winking_face:

    RewriteEngine On
    RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^mail\.*
    RewriteRule ^$ https://mail.myserver.com [R=301,L]

    ... falls es wen interessiert :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung