1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. phlow

Beiträge von phlow

  • zeigt her eure desktops...

    • phlow
    • 25. November 2004 um 09:31
    Zitat von RoadRash

    Nachdem ich jahrelang einen stets überfüllten Desktop hatte, hab ich vor ein paar Wochen umgestellt auf "clean" und bin extrem schwer zufrieden...

    aber seht selbst:

    Würd mich interessieren wo du das Wallpaper her hast, das hat nämlich mein Bruder gemacht ... würd mich echt interessieren wo das herkommt (unsere Seite wo das drauf ist, ist nämlich eigentlich nirgens verlinkt und kaum auffindbar (war ein Anfangswerk, muss net unbedingt jeder sehen :winking_face:

  • zeigt her eure desktops...

    • phlow
    • 25. November 2004 um 09:26
    Zitat von mexx

    he, was sind das für geile thunderbird&firefox-logos???

    mfg
    mexx :devil:

    http://iconpacks.mozdev.org/packs/firefox-experimental.html

  • zeigt her eure desktops...

    • phlow
    • 24. November 2004 um 19:08

    Na dann ich halt auch ... bin auch eher der "augeräumter Desktop Typ" :winking_face:

    http://www.flobauer.net/screen_phlow.jpg

  • WMV und Firefox

    • phlow
    • 22. November 2004 um 16:23

    bei mir gehts auch problemlos ...

  • Firefox 1.0

    • phlow
    • 16. November 2004 um 08:58

    > no-installer-Versionen gibts zb am GDS:
    > http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…eleases/1.0rc2/

    Vorsicht: das ist nicht die final sondern RC2 wie die URL schon sagt

    korrekt:
    http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…x/releases/1.0/

  • Seite auf 1024 x 768 optimieren

    • phlow
    • 14. November 2004 um 09:22

    Genaue Aufstellung der Größen:

    http://webmonkey.wired.com/webmonkey/99/4….html?tw=design

  • RSS und Newsgroup Reader

    • phlow
    • 10. November 2004 um 12:17

    thunderbird ... http://www.mozilla.org/projects/thunderbird/

  • Suche freie oder zumindest günstige PDF Bearbeitungssoftware als Acrobat Ersatz

    • phlow
    • 23. Oktober 2004 um 21:30

    ja ich glaub hier gehts darum, PDF's auch zu bearbeiten, und das kann keines der oben genannten Produkte (kann das überhaupt irgendein Prog ausser Acrobat???)

  • Grafikkarte, Dualmonitor

    • phlow
    • 8. Oktober 2004 um 10:29

    ... ATI Radeon gibts ohne Lüfter (zb: http://shop.viennaweb.at/detail.php?art_id=1461&kat_id=28 sorry für die Werbung, aber das hatte ich noch als link in den bookmarks :winking_face: ) und natürlich die Matrox Karten (nix für Spieler, gelle)

  • Seite nach Suche neuladen

    • phlow
    • 11. August 2004 um 21:17

    Bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber weiterleitungen kannst ganz einfach so machen:

    HTML
    <html>
    <head>
    <title>Redirection</title>
    <meta http-equiv="Refresh" content="3; URL=xyz.php">
    </head>
    <body>
    <p>Sie werden weitergeleitet</p>
    </body>
    </html>

    wobei der "3er" bei content=... bedeutet, dass 3 sekunden gwartet wird, mit "0" wirst gleich weitergeleitet auf die xyz.php Seite.

    hoffe ich hab dich nicht mißverstanden ....

    phlow

  • Sound Output Device ändern

    • phlow
    • 10. August 2004 um 21:19

    Hi

    Ich suche etwas, mit dem ich meine Sound Output Device in WinXP schnell ändern kann (irgendein kleines Prog das zb im Tray sitzt) ... Habe 2 Soundkarten zwischen denen ich umschalten will, ohne den lästigen Umweg Systemsteuerung-> Sound -> wasweisichwas -> umstellen

    Kennt jemand von euch sowas?

    Phlow

  • Regular Expression gesucht

    • phlow
    • 14. Juli 2004 um 19:29

    ok, hast recht ... es machen alle falsch. ich versteh dein Leid durchaus und bin eh bemüht, dass mir solche Fehler nicht passieren ... manchmal passierts halt doch, und dann merkt man es erst beim validator :winking_face:

  • Regular Expression gesucht

    • phlow
    • 14. Juli 2004 um 14:45

    ja, das man php auf der kommandozeile ausführen kann ist mir klar, aber auf maschinen mit php im safe mode hat man mit exec so seine Problemchen :winking_face: deswegen wollte ich das eher vermeiden

    das der code nicht valid ist, ist mir auch klar, macht aber bei der regular expression keinen Unterschied ... trotzdem danke für den Hinweis :) (btw: mir fallt zz kein Browser ein, der sowas falsch interpretiert, daher muss ich gestehen bin ich da hier und da mal schlampig und vergess drauf, du hast aber natürlich recht: das ist pfui :winking_face:

    naja mal schauen .... ich glaub der Aufwand ist es einfach nicht Wert da weiter rumzubasteln ...

  • Regular Expression gesucht

    • phlow
    • 14. Juli 2004 um 14:06

    Mein Problem sind eher solche Sachen:

    Code
    <a href="mitarbeiter.php?sitecode=<? echo encode_sitecode($lang,4,1);?>&select=detail&pers_id=<? echo get_person_id("Nachname", "Vorname");?>">UNDDASHIERWILLICHHABEN</a>

    Aber ich glaub fast, das wird mühsam *g*

    Das Problem würde sich lösen, wenn ich irgendwie an den PHP-Interpretierten Code kommen würde (der wird mit require() erzeugt) ... aber wie kann ich sowas in eine Variable einlesen.

    Sprich: php seite interpretieren -> in variable einlesen -> regexpr drüber laufen lassen -> ausgeben ....

    Falls da wer ne idee hat, würden die oben genannten expressions nämlich hinahauen

  • Regular Expression gesucht

    • phlow
    • 14. Juli 2004 um 09:46

    genau ... naja, das ist wirklich mühsam und ich brings net wirklich 100%ig hin ... habs jetzt gelassen (war für die Druckversion einer Seite) und einfach nicht als Link gekennzeichnet, wird scho keiner draufklicken *g*, ich glaub mittlerweile auch, dass eregi_replace unter php net sooo toll funktioniert.

  • Regular Expression gesucht

    • phlow
    • 12. Juli 2004 um 21:57

    Hi

    Ich bräuchte hilfe bei einer reg-expr ....

    Will, dass alle vorkommen von:

    <a href="xxxx" target="_xxx">YYYY</a> durch
    YYYY ersetz werden, sprich, den link eintfernen ....

    mein Ansatz war:
    $output= eregi_replace('<a href=[^>]*>([^<]*)</a>', "\\1", $input);

    was aber net wirklich funktioniert ... (zumindest nicht immer)

    hat jemand eine idee?

  • Pc übers Netz konfigurieren?

    • phlow
    • 9. Juli 2004 um 08:13
    Zitat von michi204

    nein. das ist die remoteunterstützung. wenn du dich per remotedesktop verbindest, muss der pc einfach nur laufen. du bekommst dann einen anmeldebildschirm. remotedesktop ist eine abgespeckte version des ms windows terminal server, die asfaik auf 1 client beschränkt ist. ich glaube aber, es ist nur in winxp professional enthalten.

    lg michi


    stimmt ... da muss dich niemand "reinlassen"

    Alternative ist noch UltraVNC, den ich auf alle Fälle dem VNC vorziehen würde (der kann zb FileTransfers)

  • Link in Internet Explorer öffnen???

    • phlow
    • 7. Juli 2004 um 09:05

    ich würde versuchen herauszufinden _warum_ er in Opera nicht wiedergegeben wird, dann kannst dazu einen Workaround machen ... Frag mich jetzt nicht wie, ich würd mal einschlägige Foren/Newsgroups mit dem Problem beschäftigen, habs sicher schon mal.

  • Link in Internet Explorer öffnen???

    • phlow
    • 6. Juli 2004 um 20:58

    kann mir net vorstellen, dass das geht, mich würds ehrlich gesagt schwer stören, wenn ein webprogrammierer entscheiden könnte, welches Programm bei mir am Rechner ausgeführt wird *grusel*

    Darf ich fragen wozu das eigentlich gut sein soll?

  • @ native speakers english & andere: übersetzung impressum -> en

    • phlow
    • 9. Mai 2004 um 19:38

    Hi

    Folgendes: Ich versuche gerade das Wort "Impressum" in zusammenhang mit einer Webseite für die englische Version zu überstzen, das ist aber ziemlich kurios: laut diversen Wörterbüchern gibt es das Wort "Impressum" selbst nicht in englisch, sondern das lautet "imprint" (aber nur bei Büchern, was ja doch eine andere bedeutung hat)

    Viele grosse Firmen haben auf den deutschen Seiten ein Impressum, auf den englischen Seiten steht nix (da ist der Punkt weg) oder auch "Impressum" was ja scheinbar falsch ist.

    Jemand eine Idee? Irgendwelche native speaker hier die mir sagen können, ob es das Wort nun gibt (und verstanden wird) oder nicht? bzw ob "imprint" die selbe bedeutung hat wie das Impressum bei uns so wie es im Zusammenhang mit Webseiten verwendet wird ....

    thx Flo

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung