1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. flowboarder

Beiträge von flowboarder

  • Hardware Hackathon in Villach (Audio, Blockchain, 3D Imaging) Nov 12-13

    • flowboarder
    • 11. Oktober 2019 um 07:17

    Hi,

    am 12. und 13. November findet in Villach ein Infineon Hardware Hackathon statt. Es kann mit Mikrofonen, Verstärker-Modulen, Hardware Wallets und 3D Kameras experimentiert werden.

    https://www.infineon.com/hackathon

    LG :)

  • Di 19.12. Hardware Business Frühstück

    • flowboarder
    • 2. Dezember 2017 um 17:04

    Hi,

    am Dienstag, den 19. Dezember findet im Kontaktraum ein Business Frühstück der Wirtschaftsagentur Wien zum Thema "Herausforderungen von Hardware Start-ups/Gründungen" statt.

    https://wirtschaftsagentur.at/veranstaltunge…marktreife-610/

    LG

  • 11.5. Chance für Usability-Feedback

    • flowboarder
    • 27. April 2017 um 09:03

    Hi,

    am 11. Mai gibt es die Möglichkeit in Wien Feedback bzgl. eurer Konzepte und Prototypen zu bekommen:

    Usability Testessen @BA Camp 2017
    http://ba-camp.org/2017/02/usability-testessen-ba-camp-2017/

    LG

  • Factory Hub Vienna (Elektronik-Fertigung in Wien)

    • flowboarder
    • 24. April 2017 um 11:42

    Liebe Hardware Start-ups,

    der neue Factory Hub Vienna bietet Hardware Start-ups die Möglichkeit Elektronik in Wien fertigen zu lassen. Außerdem gibt es optionale Angebote wie einen Co-Working-Space: https://factoryhub.at/

    Viel Erfolg für eure Projekte!

  • Quadrocopter-Wettbewerb - Mikrocontroller Programmierung

    • flowboarder
    • 26. März 2016 um 21:34

    Hi,

    wer schon immer den Mikrocontroller eines Quadrocopters programmieren wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu:

    https://copter.rocks/

    Feedback & Sonderwünsche willkommen!

    LG FB

  • Online-Studie für Diplomarbeit - Fahrrad Website bewerten (12 Min.)

    • flowboarder
    • 8. Dezember 2014 um 09:26

    Die Datenerhebung ist abgeschlossen.

    Danke vielmals!! :thumb:

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 9. März 2014 um 08:49

    Wenn dich diese Doku überzeugt https://www.youtube.com/watch?v=4WyGKnlXFgA magst du vielleicht an http://www.gruft.at und http://www.vinzirast.at spenden ... Auf http://www.armutskonferenz.at gibt es viele Hintergrundinformationen zur Armut in Österreich.

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 4. März 2014 um 12:32

    Das Hinzufügen von neuen Vorschlägen war unabsichtlich deaktiviert. Jetzt könnt ihr das Crowdranking mit eigenen Ideen/Vorschlägen erweitern. Auch die Usability für die Teilnahme ist etwas verbessert. http://crowdranking.com/crowdrankings/…rmatik-forum-at LG!

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 22. Februar 2014 um 21:45
    Zitat von Paulchen

    Im Opera ist mir schließlich aufgefallen, dass dort Werbung angezeigt wird, die in Firefox und Chrome von AdBlock Plus entfernt wird. Es bleibt dann noch die Frage, wieso sich Platz 6 links von Platz 5 befindet.

    Bei mir schaut das übrigens auch so aus und ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. :winking_face:

    Die Anordnung kommt vom JS-Plugin isotope: http://isotope.metafizzy.co/
    Das ordnet zuerst nach der Breite und füllt dann die freien Flächen auf. Aber wir haben gelegentlich gehört, dass die Anordnung nicht ganz nachvollziehbar erscheint. Genaueres wissen meine Kollegen falls es euch interessiert.

    Adblock filtert die Werbung heraus, aber anscheinend nicht genug, wodurch das Container-Element erhalten bleibt.

    ad Xubuntu: http://crowdranking.com/search?term=ubuntu

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 22. Februar 2014 um 21:07
    Zitat von Deldrarim

    warum ist das 6. ranking/auswahlmöglichkeit immer etwas nach unten verschoben?

    Wenn du einen Screenshot hättest wäre das perfekt! (+Browserversion)

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 22. Februar 2014 um 15:29

    Noch schnell gestrickt ... "Das Beste am Informatik-Forum.at" :winking_face:
    http://crowdranking.com/crowdrankings/…rmatik-forum-at

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 22. Februar 2014 um 14:34

    Für ganz schnelle und einfache Polls gibt es sicher tolle Alternativen. Das sind dann die Texteditoren, crowdranking (mit allen Features) eine größere Textverarbeitung. Wir versuchen trotzdem alles einfacher zu gestalten. Wesentlicher Unterschied - in einem Ranking kann man mehrere Auswahlmöglichkeiten gewichtet auswählen, in einem einfachen Voting meistens nur eine Präferenz, manchmal auch mehrere. Das kommt dann wohl auf den Use Case an was am besten passt.

    Die Listenansicht ist erst seit Montag online. An der werden wir sicher noch feilen. Der Plus-Button ist so eine Sache. Das wichtigste ist ihn einmal als Button zu erkennen, die Bedeutung ist aber natürlich auch wichtig. Danke! :)

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 22. Februar 2014 um 00:53
    Zitat von Kampi

    die idee gefällt mir eigentlich recht gut, ich könnte mir schon vorstellen dass ich das nutzen würde um schnell eine link-liste zu einem thema zu finden. auch die umsetzung wie man sachen ranked find ich gelungen.

    Dankeschön für dein Feedback! Wir freuen uns generell über Kritik & kreative neue Crowdrankings, alles was uns weiterbringt. Vor allem ist es wichtig zu wissen, was die Community braucht. Man wird mit der Zeit manchmal etwas betriebsblind - wie in einer unendlichen ASE-Übung. :winking_face:


    Zitat von Kampi

    *) im tile-view würde ich eine column einsparen und den verbleibenden mehr platz geben. so wie es jetzt ist werden die titel recht schnell und oft umgebrochen. zb: "computerspielrau\nm". bei längeren titeln wird nach ein/zwei wörtern umgebrochen. schaut einfach nicht nett aus und kostet recht viel vertikalen platz.

    Spannend, manche Ideen hören wir immer wieder, ich persönlich habe an das noch nicht gedacht. Vermutlich werden wir das ausprobieren.


    Zitat von Kampi

    *) bei den weiterführenden links gibt es oft unnötige redundanz. da findet sich das gleiche beim "via" und dann noch mal als link darunter. überhaupt war ich etwas verwirrt was mir die links sagen sollen. eine überschrift ala "links zum thema" / "weitere informationen" würde das etwas klarer machen.

    Clutter ist auf alle Fälle noch einiger da. Das mit der Beschreibung könnte ich auf alle Fälle in die Hilfe-Funktion einbauen.


    Zitat von Kampi

    *) die kommentarboxen würde ich nicht ausklappen, zumindest nicht im tile-view. das nimmt auch platz und irgendwie hat man dadurch im eigentlichen inhalt lauter kommentar bubble-boxen drin. vielleicht reicht da mal ein "share your thoughts" link.

    Stimmt, zumindest einzeilig ...

    Danke danke. Ich setze einmal einen Link auf den Thread, damit das Feedback vernetzt bleibt.
    http://crowdranking.com/crowdrankings/…an-crowdranking

    Im Jänner waren wir übrigens in den Webnews:
    http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/8579/

    LG Rafael

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • flowboarder
    • 21. Februar 2014 um 10:58

    Liebe Leute!

    Mit zwei Kollegen von der TU baue ich derzeit ein neues Web Ranking Tool auf. Wir sind noch in beta und sind deshalb für Feedback und Kooperationen mit LVAs sehr dankbar.

    Ihr könnt ...
    * Rankings zu beliebigen Themen starten
    * andere Leute einladen mitzumachen um abzustimmen und die Rankings zu erweitern
    * die Inhalte leicht multimedial erweitern

    Beispiel: Top Ideen für die TU Wien
    http://crowdranking.com/crowdrankings/…uer-die-tu-wien

    LG Rafael

  • TU-Studentensoftware: Windows 7 entfernt?

    • flowboarder
    • 19. Oktober 2010 um 21:16

    Antwort vom ZID: "Nur vorübergehend [entfernt]. Wird in ein paar Tagen wieder erhältlich sein."

  • TU-Studentensoftware: Windows 7 entfernt?

    • flowboarder
    • 19. Oktober 2010 um 19:43

    Servus!

    Gibt es das, dass Windows 7 (+64bit) von der Studisoftwareliste entfernt worden ist? Vor 1-2 Wochen war das noch da.

    Futsch: http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/
    Noch vorhanden: http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/prdsss.pdf

    LG :)

  • R (Statistik) - zwei Funktionen in einer Grafik

    • flowboarder
    • 24. Juni 2009 um 06:08

    Dankeschön, ein neues spannendes Programm.

  • R (Statistik) - zwei Funktionen in einer Grafik

    • flowboarder
    • 23. Juni 2009 um 14:48
    Code
    curve(x^3, 0, 10, col = "green") 
    curve(x^2, add = TRUE, col = "blue") 
    plot(x,y)

    gelöst. :)

  • R (Statistik) - zwei Funktionen in einer Grafik

    • flowboarder
    • 23. Juni 2009 um 14:00

    Hallo!

    Ich habe mir gerade das erste Mal R installiert. Nach einigem googlen konnte ich noch nicht die Lösung zu folgender Frage finden. Wie kann ich zwei Funktionen in einer Grafik darstellen. ZB x^2 und x^3 um diese zu vergleichen:

    Code
    x <- 0:1000
    y <- x^2
    plot(x,y, type="l")

    Wie kann ich da eben x^3 in die Grafik dazunehmen?

    Danke für jegliche Tipps, ich möchte nämlich für AlgoDat Funktionen vergleichen...

    LG Flowboarder :)

  • Petition SOS - Stoppt den CERN Austritt Österreichs

    • flowboarder
    • 11. Mai 2009 um 19:45

    Petition SOS

    STOPPT DEN BEABSICHTIGTEN CERN-AUSTRITT ÖSTERREICHS!
    Überraschend hat Bundesminister Hahn angekündigt, die seit 50 Jahren bestehende österreichische Mitgliedschaft beim CERN beenden zu wollen.
    Diese "historische Fehlentscheidung" (Zitat Prof. Dr. Herbert Pietschmann) muss gestoppt werden, bevor ein irreparabler Schaden an Österreichs internationaler Reputation als Land der Hochtechnologie und modernen Forschung entsteht, und sich unser Land von zukünftigen Entwicklungen ausschließt.
    CERN steht für Forschung in Elementarteilchenphysik und Kosmologie. CERN ist ein leuchtendes Beispiel für Exzellenz durch europäische Zusammenarbeit. CERN bedeutet Vision für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    http://sos2.teilchen.at/petition/

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung