• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Virtual Maschine unter MAC OS bzw. windows

    • Wings-of-Glory
    • 5. Januar 2011 um 17:01

    Bau dir einfach einen Hackintosh :winking_face: http://lifehacker.com/348653/install…acking-required

  • Virtual Maschine unter MAC OS bzw. windows

    • Wings-of-Glory
    • 4. Januar 2011 um 19:04

    mac Os X am PC: Kommt auf die Hardware an. Mit Vmware und Bootcds, die man im Netz findet geht es. Die Performance war bei mir zumindest praxisuntauglich.

  • Fragen zur MAC Adresse

    • Wings-of-Glory
    • 31. Dezember 2010 um 15:17
    Zitat

    Wo sehe ich die korrekte MAC wenn:
    1.) Ich über den Host ins Internet gehe.
    2.) Ich über meinen virtuellen PC ins Internet gehe
    //Anmerkung ich denke dass es bei beiden die gleich ist, und zwar die des Hosts, ist das richtig?

    Wie gesagt, ipconfig /all

    Zitat

    //Anmerkung ich denke dass es bei beiden die gleich ist, und zwar die des Hosts, ist das richtig?

    Kommt drauf an, ob du über NAT ins Internet gehst oder direkt. Bei NAT sieht man vom Netz aus nur die MAC deines "Routers".

    Edit: Welchen Zweck verfolgst du eigentlich? Wenn wir das wüßten, könnten wir dir besser helfen.

  • Fragen zur MAC Adresse

    • Wings-of-Glory
    • 31. Dezember 2010 um 14:24

    Ich verstehe die Frage nicht ganz.

    Deine MAC Adressen kannst du unter Windows mit dem Befehl ipconfig /all auslesen. Eine MAC Adresse ist die angezeigte Physikalische Adresse.

    Dein USB Stick hat eine eigene MAC Adresse. Steht meistens sogar auf dem Stick drauf.

    Fremdrechner können deine MAC Adresse mit Skripten und Programmen auslesen.

  • als Bild per Mail verschicken

    • Wings-of-Glory
    • 21. Dezember 2010 um 23:47

    Naja, ein Serverbackend wirst du schon brauchen, z.b. php.
    Du hinterlegst am Server das Karte als Bild und speicherst im Flash die Koordinaten der gezeichneten Linie. Die Koordinaten schickst du an den Server, lässt ihn die Linie auf die Karte zeichnen und das Bild an den User mailen.

  • WGKK und Studienbestätigung

    • Wings-of-Glory
    • 17. Dezember 2010 um 15:07

    Gibt's nimmer. Erkläre den Damen und Herren am Schalter, dass der Barcode und die URL am Zettel die Echtheit bescheinigen.

    Irgendwann wurde mal ein Brief von der TU versendet, dass du Dir in Zukunft das meiste selber ausdrucken musst.
    Den könntest auch vorlegen. Auf den Websites der TU müsste auch ein Hinweis stehen.

    Hier ein link http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/3605/

  • Postinkrement in Java

    • Wings-of-Glory
    • 17. Dezember 2010 um 12:39

    Urks, ja.
    Hm. Interessant, man lernt nie aus.

  • Postinkrement in Java

    • Wings-of-Glory
    • 16. Dezember 2010 um 20:24

    Edit: Die Erklärung ist teilweise falsch. Siehe nächstes Posting.
    -----------------

    servus,

    bei c++ wird c erst im nächsten schritt inkrementiert. bei ++c wird c erst inkrementiert und erst dann weiterverarbeitet.

    dein beispiel kann man folgendermaßen umschreiben:

    PHP
    01 public class TEST {
    02     public static void main(String[] args) {
    03         int[] a = {0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10};
    04         int c = 0;
    05         // c = a[ ((c += c++)==1 ? 5+c:9+c) ];
    06         if ((c+=c++)==1) { // 1. c=c+c; 2a. is c equal 1?, 2b. c=c+1;
    07 			c=a[5+c];
    08 		} else {
    09 			c=a[9+c];
    10 		} 
    11 		System.out.println(c);
    12     }
    13 }
    Alles anzeigen

    bei zeile 6 ist c in der if schleife c=c+c, c=0+0=0
    bei zeile 9 wurde c schon durch die anweisung c++ inkrementiert. c ist nun 1.
    c=a[9+1]=a[10], a[10]=9
    c=9.

    ersetzt du

    PHP
    c = a[ ((c += c++)==1 ? 5+c:9+c) ];


    durch

    PHP
    c = a[ ((c +=++c)==1 ? 5+c:9+c) ];


    sieht das ganze anders aus.

    PHP
    c=0;
    c=c+1;
    c=c+c;
  • Betreuungsverhältnis sowie Umgangston in so manchen LVAs

    • Wings-of-Glory
    • 16. Dezember 2010 um 01:14
    Zitat von paulchen

    man muss das formular unterschreiben, aber den inhalt des formulars darf man - laut auskunft des dekanats - durchstreichen, wenn man nicht möchte, dass die daten weitergegeben werden. Ich hab's durchgestrichen und wurde bisher noch nicht mit zweifelhaften angeboten irgendwelcher firmen zugemüllt.



    ack! :)

  • MMORGS free2play

    • Wings-of-Glory
    • 10. Dezember 2010 um 16:18
    Zitat

    Am optimalsten wärs natürlich wenn man seine Arbeit in einer Spielwelt erledigen könnte

    Du meinst, wie der da?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • GMX bzw. kostenfreie Email

    • Wings-of-Glory
    • 1. Dezember 2010 um 17:56

    genaugenommen steht da, dass GMX schnupperabos für bezahlprodukte befristet gratis angeboten hat. nach der frist, hätte man das "abo" kündigen müssen, ansonsten wäre der vertrag kostenpflichtig weitergelaufen. wenn du die mails gelöscht hast, ist das auch egal, weil laut VKI die praxis im falle von GMX gesetzeswidrig ist. also wofür fürchtest du dich? :winking_face:

  • wie smart sind smart phones? halbwegs Ersatz für ein Netbook?

    • Wings-of-Glory
    • 22. November 2010 um 18:41

    Vergesst den Thread. Dem Poster ging es nur darum das google ranking für idealo zu pushen. Was ein Smartphone ist, weiß hier jeder. Da braucht man nicht verlinken. :winking_face:

  • benutzer fragen ob er programm beenden, neu starten will?

    • Wings-of-Glory
    • 13. November 2010 um 15:25

    Naja, um was für ein Programm geht es? es gäbe mehrere Ansätze.
    Eine Möglichkeit wäre dein Hauptprogramm in einer while -Schleife einzuschließen. Als Abbruch-Bedingung verwendest du die Eingabe des Benutzers.

  • Wo willst du hin? Umfrage Karriere und Bildung

    • Wings-of-Glory
    • 21. Oktober 2010 um 13:56

    Erfahrungsgemäß zieht das bei uns einen Ausschluss aus dem Forum nach sich. :)

  • Suchen eine Top-Programmierer für ein Firmenprojekt mit Beteiligung an der Firma!

    • Wings-of-Glory
    • 18. Oktober 2010 um 15:11

    Was für den Anfang gesucht werden sollte, ist kein Programmierer, sondern jemand der ein technisches Konzept erstellt und danach sollten zielgerichtet Programmierer mit dem nötigen Know-How angeworben werden. :)

  • Samsung Galaxy S | FROYO (Android 2.2) Update

    • Wings-of-Glory
    • 18. Oktober 2010 um 14:58

    davide z.B. die synchronisierung der uhr funktioniert nicht.

  • Samsung Galaxy S | FROYO (Android 2.2) Update

    • Wings-of-Glory
    • 18. Oktober 2010 um 12:33

    Naja, da sind die HerstellerInnen eh alle gleich.
    Fußnote: Wenn wer jetzt Apple sagt, schrei ich!


    Aber um ehrlich zu sein, mir kommt das SGS mit 2.1 ziemlich verbugged vor. Mein HTC Tattoo kam mir etwas ausgereifter vor.

  • Java? kann man das wo runterladen?

    • Wings-of-Glory
    • 14. Oktober 2010 um 12:36

    zum üben findest du hier beispiele aus 2001: http://eprog.sourceforge.net/eprog/
    damals gab es eine eprogIO, aber mittlerweile kann man das einlesen mit java eh so einfach wie damals.

  • [Win7] lizensierung

    • Wings-of-Glory
    • 29. September 2010 um 15:57

    :turbopoke: peszi, bitte lass das seine sorge sein. außerdem gehört das gar nicht zum thema. stay on topic, danke!

  • Festplattenabgabe ab 1.10.2010

    • Wings-of-Glory
    • 29. September 2010 um 11:29

    Wegelagerer. Mehr sag ich nicht, sonst werde ich vielleicht ausfallend.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH