1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • [SIEVE] Timeframe and "subject in reply"

    • Wings-of-Glory
    • 21. August 2009 um 13:34

    ich hab sieve bisher nie verwendet, ich lese jetzt das erste mal davon, aber falls du die vacation extension verwendest, könntest du zb das date field im header abfragen.

    das script überprüft abgesendete mails vom zeitraum 21 Aug 2009 bis 23 Aug 2009, die an die adresse my.email@address.org geschickt wurden und antwortet dem absender nur 1x innerhalb von 3 tagen, sofern es sich dabei nicht um eine mailingliste handelt (falls "Precedence" ['bulk','list']).

    fehler vorbehalten!

    Code
    require "vacation";
    
    
    if allof (
    	header :contains "Date" ['21 Aug 2009', '22 Aug 2009', '23 Aug 2009'],
    	not header :contains "Precedence" ['bulk','list']
    ) {
    	vacation :days 3 :addresses ['my.email@address.org'] "Sorry, I'm away, I'll read your messagewhen I get around to it."; }
  • mobilkom austria: SW-Qualitätssicherung: Test-Support

    • Wings-of-Glory
    • 18. August 2009 um 23:05
    Zitat von max_rayman

    Fürs Studium mMn die ideale Vertragsform, da man Aufwands-Spitzen beim Studium sehr leicht handeln kann.

    Ack.

    PS. Sorry, falls mein Text etwas forsch geklungen hat. War nicht so gemeint. :)

  • mobilkom austria: SW-Qualitätssicherung: Test-Support

    • Wings-of-Glory
    • 17. August 2009 um 22:47

    Lange Rede, kurzer Sinn: Du verstehst unter der obigen Anzeige einen "freien Dienstvertrag".

    Zitat von max_rayman

    Freiberufliche Mitarbeit ist nur im entfernten Sinne ein Werkvertrag. Im Gegensatz zu einem Werkvertrag schuldest du nicht ein Werkstück/Leistung sondern Zeit. Weiters wirst du vom Arbeitgeber versichert etc.
    Was du nicht bekommst sind Weihnachts und Urlaubsgeld, sowie Krankenstandsleistungen ab dem ersten Tag (ab dem 3. Tag von der Krankenkasse). Vorteil: Du kannst deine Arbeitszeit machen wann du willst, d.h. keine Kernzeiten, keine Anwesenheitspflicht, nur bedingt Weisungsgebunden, ...
    Am besten informierst du dich auf den einschlägigen Seiten über diese Anstellungsform bevor du so einen Vertrag unterschreibst.

    PS. @keine Anwesenheitspflicht: öhm... stimmt so nicht ganz. Du hast das Recht dich vertreten zu lassen, dein AG kann mit dir jedoch vereinbaren, dass du die Arbeit im Wesentlichen persönlich verrichtest. Du bist im wesentlichen ortsungebunden, wobei du zb. bei Serverwartungen nicht einfach den Server für die Wartung mit heim nehmen kannst/darfst, ... :winking_face:

  • Open office - Umwandlung xls in PDF

    • Wings-of-Glory
    • 6. August 2009 um 22:44
    Zitat von Julie

    Ich weiß, dass es einige andere Gratis-Programme gibt, habe aber immer ein wenig Angst, etwas aus dem Internet herunterzuladen, was ich noch nie verwendet habe. Gerade solche angeblichen Gratisprogramme sind ja oft Fallen. Statt eines Programms lädt man sich dann möglicherweise einen Virus herunter...

    Bei Open Office.org wusste ich, woran ich bin, weil ich das Programm kenne.

    Find ich löblich deine Vorsicht! Aber ich kann dir versichern pdfcreator ist keine pöse Software mit Fallen. Es ist opensource wie Openoffice, dh. genug Leute wären schon draufgekommen, falls es was böses wäre. Ich verwend's selbst und hab keine Viren, Trojaner oder Dialer davon bekommen. :winking_face:

  • Open office - Umwandlung xls in PDF

    • Wings-of-Glory
    • 4. August 2009 um 14:48

    wäre für dich ein pdf-drucker nicht sinnvoller als openoffice nur zum exportieren ins pdf format zu verwenden?
    denn nicht immer schaut die ausgabe so aus, wie du es aus word/excel/etc. kennst.

  • Webinar Software

    • Wings-of-Glory
    • 29. Juni 2009 um 16:01
    Zitat von fmars

    Hallo,

    In der Firma, in der ich arbeite, werden wir am Mittwoch ein webinar machen. Ich bin dazu beauftragt. Ich habe keine Erfahrung und weil die Zeit so kurz ist, kann ich alle webinar Möglichkeiten nicht evaluieren.

    Hat jemand hier Erfahrung? Empfehlungen (Software, System, etc.)

    Beste Grüße,

    Ilhami Visne

    kannst du uns mehr infos geben? welche anforderungen habt ihr?

  • Mein Server ist scheiße!

    • Wings-of-Glory
    • 9. Juni 2009 um 14:01

    ok, du hast einen d-link router,
    an dem hast du mehrere rechner angeschlosen. eins davon, ein "server", hängt per kabel daran. drauf läuft windows xp.

    ich nehme an, die anderen rechner haben auch windows drauf?
    wenn ja,
    mach folgendes beim server und auch auf dem pc, bei dem das internet geht:

    linke windowstaste+R
    tippe ein: cmd

    es öffnet sich die commandline bzw. eingabeaufforderung.

    dort gib ein:
    ipconfig /all

    kopier das ergebnis hier her und schreib dazu, zu welchem rechner es gehört.

  • Mein Server ist scheiße!

    • Wings-of-Glory
    • 9. Juni 2009 um 13:44

    Naja, etwas dürftige Infos.
    Was für ein Server, welches Betriebssystem? Fungiert er als Router für die Clients?

    Vielleicht ist der Server falsch konfiguriert:

    * Firewall
    * DNS-Einstellungen

  • ÖH-Wahl 2009: Wen wählen?

    • Wings-of-Glory
    • 31. Mai 2009 um 14:23
    Zitat von Adok

    Die Basisgruppen sind Gruppierungen von Studenten, die in Studienvertretungen (Fachschaften) aktiv sind. Die Fachschaftslisten ebenso.

    Das ist nicht ganz richtig. Formal gesehen, gibt es weder die Bagrus noch die Fachschaften. Die StrV-Wahl ist eine Personenwahl, gewählt wird keine Gruppe/Liste. Dass sich manche der StrV nach der Wahl (basisdemokratisch) organisieren ist praktisch, aber kein Zwang.

    Und die FLÖ (auch Fachschaftslisten genannt) kandidiert auf Universitätsebene, sie ist eine Liste/Gruppe/ParteiDieKeineSeinWill.

  • suche Router mit Schalter zum WLAN ausschalten

    • Wings-of-Glory
    • 31. Mai 2009 um 13:52

    falls das nicht per knopf passieren muss, per webinterface des routers geht das auch ohne firmware.

  • ÖH-Wahl 2009: Wen wählen?

    • Wings-of-Glory
    • 31. Mai 2009 um 12:11
    Zitat von Adok

    Da hast du natürlich recht. Aber:

    "Sie"?

    Die Fachschaft Informatik hat mit den "Fachschaftslisten Österreichs" nichts zu tun!

    Das ist ihm, denk ich, schon klar.
    Die Studierendenvertretungen an der TU Wien werden Fachschaften genannt, an der Uni Wien nennen sie sich Basisgruppen. :)

  • Anklagen, ja oder nein?

    • Wings-of-Glory
    • 29. Mai 2009 um 23:45
    Zitat

    frag mich was die Leute hier so denken, vor allem die, die schon mal wen verklagt haben.


    :) hast du rechtsschutz?
    wenn ja, frag nen anwalt, die verklagen ständig wen :grinning_squinting_face:

    du kannst dich auch an diese orf-sendungen wenden, öffentlichkeit haben solche firmen ungern... :winking_face:

  • Wöchentlicher BlueScreenOfDeath

    • Wings-of-Glory
    • 25. Mai 2009 um 12:40
    Zitat von Almlieschen

    Und was könnte ich mit checkdisk kaputt machen? Nur die Partition oder viell. wirklich alles? (=eher nicht gut...) :)

    Ich hab Datenverlust gemeint. :)

  • Wöchentlicher BlueScreenOfDeath

    • Wings-of-Glory
    • 24. Mai 2009 um 13:58
    Zitat von Almlieschen

    danke für die antwort auf jeden fall :)
    ist doch ein wenig sehr grob gefasst, was es alles sein könnte....mich wundert natürlich, dass es immer die erste partition ist (zugegeben, ich hab noch nicht probiert, die daten mit linux (partition nr. 2) zu kopieren....aber ich will natürlich jetzt nicht noch ein system in einen inkonsistenen zustand bringen...)

    naja, ferndiagnosen sind immer schwer, schließlich kennt man nur die symptome, dessen ursachen ja unterschiedlich sein können.

    auf den wahren grund wirst du auch nur dadurch kommen, indem du durch testen die möglichen ursachen ausschließt.

    Zitat von Almlieschen

    andere frage: sollte eurer meinung nach ein checkdisk von der windows-cd eigentlich funktionieren, wenn die partition nichtmal mehr mountable (unter linux) ist? (bauchgefühle genügen, geht nur darum, die sollte- mit der ist-realität zu vergleichen :) )

    ja, könnte gehen. schließlich kann die fehlertoleranz der beiden systeme unterschiedlich sein. aber wenn es ein hardwaredefekt ist und es klingt sehr danach, dann kannst du mit checkdisk mehr kaputt machen.

  • Wöchentlicher BlueScreenOfDeath

    • Wings-of-Glory
    • 23. Mai 2009 um 16:42

    wird dir vielleicht nicht viel helfen, aber es könnte

    * der controller
    * das mainboard
    * die hdd
    * ram

    kaputt sein. ram könnts eher net sein. bei mir war das mal der fall, dass der ram schuld an datenverlust auf der hdd war. aber da war nicht gleich die ganze partition schrott.

  • Suche Profi-HTML Programmierer auf Projektbasis

    • Wings-of-Glory
    • 4. Mai 2009 um 17:18
    Zitat von Martinez

    was ist hochvalide?
    entweder etwas is valide oder nicht, meiner meinung nach.

    Spielst du mit? :winking_face:

  • Suche Profi-HTML Programmierer auf Projektbasis

    • Wings-of-Glory
    • 3. Mai 2009 um 22:37

    Wirklich pro Seite (Webpage) oder pro Website?

  • unverdient zum Zeugnis gekommen

    • Wings-of-Glory
    • 16. April 2009 um 15:53

    Schreib ne kurze Mail an den Prof. und die Sache hat sich. Damit wäre dein Teil erledigt.

  • MyBrute Browsergame

    • Wings-of-Glory
    • 8. April 2009 um 13:41
    Zitat von sKuLi

    Wirklich ein lustiges Spielchen wo es darum geht einen Kämpfer zu trainiern und ihn dann gegen andere Kämpfen zu lassen.
    [noparse] http://butzebaer.mybrute.com[/noparse]

    den linktext zu faken ist aber nicht nett

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • Wings-of-Glory
    • 5. April 2009 um 21:31
    Zitat von skinner33

    Wo wir grad wieder bei dem Thema sind:

    Wir brauchen einen WTF-Button !!!111elfeinscos(0)

    knöpfe sind out. heutzutage verwendet man emoticons. :wtf:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung