1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • SVN auf dem TU Webspace

    • Wings-of-Glory
    • 23. Juli 2008 um 00:07

    dann hätte nur er schreibzugriff aufs repository. wozu dann der aufwand? wenn es nur um lesezugriff geht, würde es reichen, wenn er sein repository lokal erzeugt und dann ins public_html seines webspaces speichert.

  • SVN auf dem TU Webspace

    • Wings-of-Glory
    • 22. Juli 2008 um 23:47
    Zitat von zofe

    Hi alle zusammen,

    würde gerne wissen, ob schon jemand versucht hat einen svn-server auf stud3 zum laufen zu bekommen oder bestätigen kann, dass es nicht gewünscht/möglich ist?


    danke,
    zofe

    lol?

    serverprozesse sind unerwünscht und du wirst kaum erfolg haben ein svn repos dort aufzusetzen. und falls doch, wird der admin den prozess sicher bald killen.

  • kleines Linux mit grafischer oberfläche

    • Wings-of-Glory
    • 19. Juli 2008 um 23:31
    Zitat von Dirmhirn

    [quote='Kampi','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…9351#post529351']... gibts berge an ...quote]
    ja leider :winking_face:

    na aber das mit ubuntu server werd ich mir mal anschaun.

    kann man LAMP auch fürs web verwenden? bei WAMP heißts ja immer das soll man nur zum entwickeln benutzen.


    naja, wamp soll man nur fürs entwickeln verwenden, weil es nicht auf sicherheit ausgelegt ist. es ist so konfiguriert, dass du es zwar leicht verwenden kannst, aber dadurch entstehen sicherheitslücken, die dein system angreifbar machen.

    was lamp angeht: wenn du deinen rechner dann fürs internet öffnen willst, solltest du dich dann eh noch genauer mit firewallregeln und sicherer konfiguration von linux beschäftigen. aber allgemein würde ich behaupten, dass das lamp packet unter ubuntu/debian von haus aus sicherer konfiguriert ist als wamp.

  • Spring Framework - Wozu??

    • Wings-of-Glory
    • 15. Juli 2008 um 13:38

    Zur Erinnerung -> Topic: "Spring Framework - Wozu??"

    Wer den besten/grauslichsten Code produziert hat, steht hier nicht zur Debatte. :gh:

  • Aussergewöhnliches bei Benutzerkonten

    • Wings-of-Glory
    • 13. Juli 2008 um 16:16

    was für ein anderer benutzer? und wie hast du das herausgefunden? mehr infos please.

  • ÖH-Koalition zerbrochen, AG stellt (vorläufig) Vorsitzenden

    • Wings-of-Glory
    • 22. Juni 2008 um 14:05
    Zitat von klausi

    Vernünftige Leute braucht es halt immer in der ÖH, deshalb:

    <retouchiertes bild von uncle sam mit der beschriftung "I WANT YOU FOR FSINF">

    Wenn ich ehrlich bin, würde mich so eine Werbung furchtbar abschrecken. Was hat Uncle Sam bei der FSINF zu suchen? :winking_face:

  • hilfe!

    • Wings-of-Glory
    • 6. Juni 2008 um 21:32
    Zitat von Yas

    So Hi, es geht darum
    Karp-Rabin Algorithmus!!!!Ich habe das Algorithmus schon verstanden... aber Ich muss Preprocessing erklaeren!!! und genaue laufzeit eingeben mit Worstcase !!!!!
    Ich bin total dip. wegen dieses Thema ... Ich kann nicht mehr weiter .. Es gibt sauviele Preprocessing/Search Algorithmus im Nets aber alle sind sehr schwer!!!
    kannst mir vielleicht weiter hilfen!!!
    Danke!

    Könntest du vielleicht die Angabe deiner Aufgabenstellung posten. Dann können wir uns ein genaueres Bild darüber machen.

    Zitat von Yas

    wie welche Uni ??
    Uni Trier, aber ist das nicht allgemeine forum ??

    Naja, unser Forum auf die Informatik-Studien an der TU Wien und Uni Wien ausgerichtet. Dh. wir bieten Foren für die Lehrveranstaltungen der beiden Unis an. Das bedeutet aber nicht, dass wir keine anderen Menschen hier dulden.

    Der Hintergrund meiner Frage war, dass ich deinen Thread in das entsprechende Forum verschieben wollte.

    Zitat von Yas

    so, wo finde ich subforum fuer "theoraetische Informatik", und darf ich ueberhaupt da was fragen ?
    danke!

    Natürlich darfst du fragen. Im übrigen, solltest du dir leichter tun, wenn du auf Englisch schreibst, wäre das kein Problem. Feel free to write in English.

    An der TU/Uni Wien wird Laufzeitberechnung im Fach "Algorithmen und Datenstrukturen" gelehrt. In Theor. Inf. wird anderer Stoff gelehrt, da würde deine Frage eher nicht hinpassen.

    Ich verschiebe deinen Thread ins Offtopic, dort lesen auch sehr viele mit.

  • hilfe!

    • Wings-of-Glory
    • 6. Juni 2008 um 20:20
    Zitat von Yas

    :wave: hallo Zusammen!
    wie kann ich eine hilfe bekomme, an theoraetische Informatik... bei spiel Algorithmus und so ?
    :puke:

    lg

    Welche Uni? TU/Uni Wien?

  • Startton von Macs wegbekommen

    • Wings-of-Glory
    • 6. Juni 2008 um 16:06

    was ich gern wissen würde. wozu muss man sich erst eine software herunterladen, um einen startton abdrehen zu können? :confused:

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Wings-of-Glory
    • 2. Juni 2008 um 18:41
    Zitat von NashBridges

    des find i jetz geil... dann schau mal mit was der thread eröffnet wurde... also sorry, aber nur weil dir die meinung anderer nicht paßt... na laß ma des... mir is des zu blöd... i muß jetz pokern

    edit: ich glaub peter hahne bereitet das ganze schön nachvollziehbar und schön akademisch auf (mit zitaten etc) was wollts mehr?

    hm... und welchen schluss ziehst du aus seiner abhandlung und den link, den du davor gepostet hast?

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Wings-of-Glory
    • 30. Mai 2008 um 17:11
    Zitat von Aeroflare

    edit: Mir ist nochwas eingefallen: Wer sich mit fremden Zungen schmückt, muss sich nicht über Unverständnis wundern. (aeroflare)

    Ich zitiere mich oft selbst. Das würzt meine Unterhaltung.
    (George Bernard Shaw)

  • Mein neuer Schnäppchenblog mal etwas promoted

    • Wings-of-Glory
    • 14. Mai 2008 um 21:11

    ähm, nix gegen dein tolles portal, coole idee, aber ich möchte dich bitten keine werbung mehr zu posten.
    wenn du technische tips haben willst, jeder zeit gerne. aber werbung wollen wir hier wirklich nicht. (board regeln).

  • Umfrage: Akzeptanz von MigrantInnen an Wiener Universitäten

    • Wings-of-Glory
    • 14. Mai 2008 um 17:29
    Zitat von mdk

    Nein, aber es ist meist eine gute Annäherung für den Kulturkreis bzw. die Herkunft.

    Herkunft!=Staatsbürgerschaft!

    Wenn man sich auf Grund von Namen/Aussehen anderer als Österreicher in der Minderheit fühlt, dann stellt sich die Frage, wo/wann man die Grenze zw. Österreicher und Österreicher(und trotzdem keiner) ziehen soll.
    Weiters stellt sich die Frage, ob die Ziehung einer solchen Grenze (vollwertiger Österreicher vs. kein vollwertiger Österreicher) überhaupt so was tolles ist.

  • Umfrage: Akzeptanz von MigrantInnen an Wiener Universitäten

    • Wings-of-Glory
    • 14. Mai 2008 um 16:43

    kA., aber kann man vom aussehen/namen her auf die staatsbürgerschaft der personen schließen?

  • Looser

    • Wings-of-Glory
    • 4. Mai 2008 um 18:48

    65€ pauschal oder pro stunde?

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • Wings-of-Glory
    • 30. April 2008 um 13:13
    Zitat von Kampi

    gibt es da nicht den spruch: "gscheider an freind verliern wia an schmaeh auslossn"?

    blöder spruch :winking_face:

  • druckerpatronen

    • Wings-of-Glory
    • 28. April 2008 um 17:09

    darf ich dich auf unsere board-regeln hinweisen?
    wir möchten hier keine (schleich-)werbung.

  • Autocad - 3D

    • Wings-of-Glory
    • 25. April 2008 um 12:28

    Autocad steht im Titel.

  • Kann mir jemand bei diesem Automaten helfen?

    • Wings-of-Glory
    • 19. April 2008 um 11:41
    Zitat von Fips1907

    Habe auch schon versucht mich mit Hilfe von http://www.iti.fh-flensburg.de/lang/compbau/konstruktion.htm ans das Ergebnis ranzutasten (das Applet lässt leider nur max. 20 Zeichen zu), aber habe dann Probleme die "Teil-Automaten" zusammenzuführen.

    ich kann dir jflap ans herz legen. damit kannst deinen automaten zeichnen und auch testen

  • SourceForge oder Alternative

    • Wings-of-Glory
    • 17. April 2008 um 00:43
    Zitat von Keyser_Sozo

    lt. dem Eintrag http://en.wikipedia.org/wiki/SourceForge.net ist sourceforge.net kommerziell - war früher frei, jetzt anscheinend nicht mehr.

    oder ist das hosting eines programms dort nach wie vor frei?

    da gehts um die software sourceforge. das hosting auf sf.net ist immer noch gratis.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung