1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Firewall und Virusscanner

    • Wings-of-Glory
    • 2. März 2007 um 16:29

    naja, wenn du nicht gerade staatsgeheimnisse oder deine kreditkartennr auf der festplatte gespeichert hast, reicht die winxp firewall allemal.

  • studivz.net - wer dabei ist, ist selber schuld

    • Wings-of-Glory
    • 1. März 2007 um 22:41
    Zitat

    mir is das voll wurscht ob der staat weiss ...wen ich besteche, wen ich umbringe,...


    dann wundere dich nicht, wenn du bald im häfen sitzt.. :grinning_squinting_face:
    SCNR

    ja ja, hab die ironie dahinter schon verstanden... *g*

  • Firewall und Virusscanner

    • Wings-of-Glory
    • 1. März 2007 um 22:37

    naja, router kannst du auch bei "kabel-internet" gebrauchen, wenn du mehrere rechner hast... *g*
    wie auch immer..

    vom zone alarm kann ich dir nur abraten.. die firewall ist paranoid und total nervig.

    wenn du keinen virenscanner brauchst, der ständig die dateien scannt, sondern nur auf wunsch deine files überprüft, kannst du mal clamwin probieren. :)

  • Firewall und Virusscanner

    • Wings-of-Glory
    • 1. März 2007 um 22:05

    steht dein rechner hinter einem router?
    im normalfall sollte die xp firewall reichen.

    als virenscanner hätte ich dir zu avast geraten. was genau meinst du mit: "dann ist überhaupts mehr gegangen"

  • Rechtliches: Kann man Gedicht von Verstorbenen in einem Film teilweiße aufführen?

    • Wings-of-Glory
    • 1. März 2007 um 13:57

    warum fragst du nicht http://www.internet4jurists.at/

  • Fernwartung / Live Help System

    • Wings-of-Glory
    • 26. Februar 2007 um 16:35
    Zitat von go4java

    Hallo zusammen,

    habe eben mit einem Freund über Live Help Systeme gesprochen. Er setzt INQUIERO ein, das u.a. keine Client-Installation benötigt und auch mit Firewalls zurecht kommen soll. Es ist allerdings nicht ganz billig...

    über ultravnc findest du auf ihrer homepage die antwort auf deine fragen...
    http://www.uvnc.com/

    es ist opensource. ob es zertifiziert ist, weiß ich nicht. wohl eher nicht.
    verschlüsselung wird über plugins angeboten.
    es behauptet von sich mit NAT umgehen zu können, desweiteren soll es einfach installierbar sein.
    allerdings läuft es nur auf m$ windows. :)

    ps. ich vermute inquiero wird auch irgendwas auf den rechner "installieren". anders kann ich es mir nicht vorstellen. :)

  • Wiens Straßennamen

    • Wings-of-Glory
    • 26. Februar 2007 um 12:26

    thanks, ich wollte schon immer wissen, was es mit dieser ordnären straße auf sich hat. :grinning_squinting_face:

  • Linksys WRT54GS

    • Wings-of-Glory
    • 24. Februar 2007 um 19:50

    alles quatsch. laut handbuch ist das setup.exe kein treiber, sondern ein hilfsprogramm, dass anfängern die konfiguration ihres rechners und des routers vereinfacht.

    ab seite 40 des pdfs wird erklärt, wie du deine rechner und den router manuell konfigurieren kannst.

    hope that helps!

  • Linksys WRT54GS

    • Wings-of-Glory
    • 24. Februar 2007 um 19:36

    wozu braucht man für einen router einen treiber?

  • Linux am Windows Desktop starten

    • Wings-of-Glory
    • 22. Februar 2007 um 00:48

    vmware?

    vmware player installieren, eine linux appliance herunterladen und mit dem player starten.

  • upload Speed

    • Wings-of-Glory
    • 15. Februar 2007 um 13:15

    weil die bandbreite der unternehmen begrenzt ist, bandbreite teuer ist und sie gern viel geld verdienen.

  • upload Speed

    • Wings-of-Glory
    • 15. Februar 2007 um 12:38

    * damit mensch nicht soviel uploaded
    * mit teureren paketen bekommst du mehr UL speed

  • Windows Vista

    • Wings-of-Glory
    • 31. Januar 2007 um 21:51

    naja, die 64bit version ist für 64-bit rechnerarchitekturen optimiert, die 32-bit version ist für 32bit rechnerarchitekturen optimiert. :)

    es kommt also darauf an, welche davon du hast. :)

    btw. laut http://www.bit-tech.net/news/2005/09/07/vista_hardware_reqs/ solltest du für die 64bit version auch mindestens 2GB RAM haben.

  • preisgünstige pci wlan-karte mit wpa und >56Mbits

    • Wings-of-Glory
    • 30. Januar 2007 um 23:26

    kann mir wer eine gute wlan-karte empfehlen, die preisgünstig ist?

    voraussetung

    • 56 Mbit
    • wpa
    • zuverlässig
    • pci

    danke!

  • windows: zugriff auf datei verweigert

    • Wings-of-Glory
    • 30. Januar 2007 um 22:59

    welche rechte sind auf die datei gesetzt? welche user/gruppen dürfen darauf zugreifen? vielleicht liegt dort das problem....
    schaut mal welches infos im menü freigabe ausgespuckt werden..

  • HTML Passwortabfragefenster

    • Wings-of-Glory
    • 26. Januar 2007 um 17:56

    htaccess und gut is.

  • Hilfe: In Video Bilder/Tonspur einfügen

    • Wings-of-Glory
    • 23. Januar 2007 um 15:46

    SMIL ist overkill für sowas.
    du nimmst ganz einfach ein videoschnitt-programm, wie adobe premiere oder virtualdub, ersetzt d. tonspur, schneidest alles zurecht und fertig.
    das video brennst du dann mit einem brennprogramm, z.b. nero auf DVD und damit hat sich's.
    klingt alles einfacher, als es ist :)

    bezüglich zib .. ja, entweder beim orf bestellen oder selber aufnehmen. :winking_face:

  • Von den Toten solle nur Gutes geredet werden(?)

    • Wings-of-Glory
    • 7. Januar 2007 um 19:35

    was ändert das an dem zitierten fall?
    oder gehst du soweit asyl-in-not lüge vorzuwerfen?

  • Von den Toten solle nur Gutes geredet werden(?)

    • Wings-of-Glory
    • 7. Januar 2007 um 17:54
    Zitat von laborg

    Wer? und bitte mit Quellen. Ich hab nichts über für die Verstorbene, aber das hört sich nach Übertreibung/ungerechtfertigter Extrapolation an...

    Zitat

    An Herrn T., für den jede Hilfe zu spät kam – abgeschoben nach Polen, weitergeschoben nach Russland, erschossen in Tschetschenien vor seinem Elternhaus.
    Quelle: http://www.asyl-in-not.org/php/detail.php…4&ukatname=2007
    letzter Aufruf: 07.01.2007 17:50

    warum ist das so unvorstellbar für dich, dass politisch verfolgte menschen nach der abschiebung zu tode kommen.
    glaubst du wirklich, dass alle hier asyl finden werden?

  • Von den Toten solle nur Gutes geredet werden(?)

    • Wings-of-Glory
    • 7. Januar 2007 um 16:30

    Der Artikel von Friedrich Genner - Obmann von Asyl in Not - zum Tod von Liese Prokop hat durch seine recht scharfen Formulierungen starkes Entrüsten ausgelöst, dass medial imho auch sehr stark geschürt und aufgebauscht wurde.

    Imho waren die einleitenden Sätze nicht schön. Trotz der berechtigten Kritik an Prokops Politik, hätte ich die Formulierung anders getroffen.
    Doch ich finde auch, dass von den Medien und Politikern teilweise doch sehr überreagiert wurde, wenn den NGOs mit Aufkündigung der Zusammenarbeit gedroht wurde.

    Was mich eigentlich aufregt ist nicht der Artikel von Genner, sondern die quer durch alle politischen Lager getroffenen Aussagen über Prokop als Ministerin, die mich wirklich sehr nachdenklich stimmen.

    "Sie habe dem Amt ein menschliches Antlitz verliehen (Kardinal Schönborn), sei eine Person des Ausgleichs gewesen (Bundespräsident Fischer), habe menschliche Politik gemacht (VP-Klubobmann Molterer), sich stets um die Aufrechterhaltung von Gesprächsbereitschaft bemüht (Grün-Obmann Van der Bellen)."

    Von ihrer Menschlichkeit, ihrem Bemühen nach Ausgleich und ihrer Gesprächsbereitschaft haben viele Menschen, die von ihrer Politik betroffen waren und noch weiterhin sein werden nicht viel gespürt.
    Ich denke an die vielen Ehepaare und Familien mit Kindern, die durch die verschärften Gesetze und der Abschiebungspolitik getrennt wurden. Einige davon haben nach der Abschiebung den Tod gefunden. Ich denke an den Fall des von Polizisten fast zu Tode geprügelten Bakari J., zu dem Minisertin Prokop kein Zeichen des Bedauerns erkennen ließ und die Polizisten sogar rechtfertigte..
    Ich denke an den Bericht zur Integrationswilligkeit der Muslime, die sie immer wieder bewußt mißinterpretierte und behauptete 45% davon seinen integrationsunwillig.

    Wenn ich mir das alles in Erinnerung rufe, dann kommen mir so manche Aussagen von SPÖ- und Grün-Politikern wirklich hoch. Von ÖVP, BZÖ, FPÖ hätte ich mir sowieso nicht wirklch anderes erwartet.

    Wie dem auch sei, mittlerweile hat Genner seinen Artikel umgeschrieben und man ist bemüht die Wogen zu glätten.
    Ich hoffe stark, dass auch die Medien und die Politiker wieder anfangen weniger emotionell (manchmal auch heulreisch) und wieder mehr sachlich über alles diskutieren, damit wieder ein guter Dialog entstehen kann.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung