das return hier ist völlig überflüssig. du gibst ja sowieso keinen wert zurück, die methode hat das schlüsselwort void.
Beiträge von Wings-of-Glory
-
-
-
-
-
solltest du eventuell beispiele zum üben suchen:
http://eprog.sourceforge.net/eprog/da findest du angaben und mögliche lösungen. das ist alles aus unserer lehrveranstaltung "einführung in das programmieren."
manche haben auch ganz gute erklärungen zu ihren lösungen geschrieben. vielleicht hilfts war.
nebenbei kann ich dir bücher "java ist auch eine insel" und "thinking in java" ans herz legen.
-
hab keine playstation, hab also keine erfahrungen. ich kann mich nur dunkel erinnern, dass über dieses thema schon mal
ThemaPS2 ModChip
Hallo! Ich habe vor kurzem eine PS2 bekommen, und hätte da ne Frage.
Anscheinend ist es legal, einen ModChip einzubauen, mit dem es möglich ist, gebrannte Spiele usw. abspielen zu lassen. Nun würde ich mich sehr daran interessieren so ein ding in meiner PS zu haben. Hat irgendjemand Erfahrung damit gemacht? Gibts Händler die den Einbau auch machen?
LG :tongue1:Benno26. November 2004 um 09:08 wurde.
-
-
-
ääh.. und? jsp fällt nicht unter java?
ich mein ja nur, wenn es eine webapplikation ist, die nicht besonders groß vom unfang her ist, könntet ihr statt der template engine jsp 2.0 verwenden, der ja von jboss, tomcat,... unterstützt wird. -
reicht dir jsp 2.0 nicht aus?
-
lol.. hat eh gestimmt.... ein paar leere path elemente haben ein leeres output erzeugt.
-
ich hab für meine xml-datei eine xsl geschrieben....
ich hab mehrere templates, die mit xpath results liefern... diese möchte ich mit einem <br /> pro ausgabe trennen.
aber ich bekomme mehr <br />'s, als results zurückgegeben werden.ich weiß nicht, wie es richtig geht.
homepages.xsl:
http://phpfi.com/89032 --> das problem liegt zwischen zeile 24-31homepages.xml:
http://phpfi.com/89031 -
wieviele seitenaufrufe braucht es, bis 100$ zusammenkommen?
-
ich hoffe, der serveradmin schnappt nicht ein, dass ihm wer vorschläge unterbreitet... *bei firmen skeptisch bin*
good luck!
-
Du gehst davon aus, dass die Attacke gezielt passiert, oder?
Wenn die dich abschießen wollen, dann greifen sie z.B. den Webserver an, dann fällt php aus und aus die Maus.
Die Idee mit Cron Job ist subptimal, sag ich jetzt aus dem Bauch heraus.BTW. Nicht mal M$ ist vor DoS-Attacken gefeit, an absolut ist Illusion.
Es gibt aber Dienstleister, die Server-/Traffic-Monitoring anbieten und bei Angriffen gezielt Gegensteuern können. Wenn du diese "absolute" Sicherheit brauchst, dann könntest du so eine Dienstleistung mit dem nötigen Kleingeld einkaufen.
Ich schätze aber, die sind teurer als 150€.BTW2: Wenn du Webspace bei einem guten Provider kaufst, dann sollte er sich schon um die DoS - Attacken kümmern, nicht?
-
Die werden die Bandbreite deines Servers auch so lahmlegen (können), auch ohne deine Applikation.
Ich würd d. ganze Sache eher auf Server-Ebene versuchen zu lösen. Z.B. Eine ausgeklügelte Firewall-Konfiguration, die bei zu vielen oder verdächtigen Connections die IPs sperrt oder d. Verbindung abbricht.
-
bist du webmaster oder sysadmin?
als ersteres kannst du kaum was tun.ansonsten: es ist ein sehr komplexes thema
google
http://www.computec.ch/download.php?view.49
http://www.networkcomputing.de/cms/8260.0.html -
jup gibt es.
das müßte im datasheet des routers bzw. modems zu finden sein, wieviele connections das gerät handeln kann.afaik beträgt das limit des netgear routers 200 connections.
falls du emule benützt, kannst du unter den optionen folgende einstellungen treffen:
upload-limit auf 7kb/s setzen
Max sources/file: 200
Max. connections: 20
Max. new connections / 5 secs.: 20damit fährt man ziemlich gut. laut erfahrungsberichten hängt sich das modem/der router dann kaum mehr auf.
-
-
klingt so als hättest du emule, kazaa oder sonstwas laufen.
stimmt das?
wenn du zuviele connections aufbaust hängt sich das modem oder der router auf.