such nach [wikipedia=de]firewall[/wikipedia] .
Beiträge von Wings-of-Glory
-
-
freut mich, dass ich helfen konnte.
-
bitte, gern.
aber du sprichst jetzt wieder von browsern... ich dachte, du willst keinen browser verwenden?
zu deiner frage... von "internet explorer" und "mozilla firefox" weiß ich, dass sie einem xml parser intergriert haben.
wenn du einen browser verwendest, brauchst du kein [wikipedia]XUL[/wikipedia].
du kannst auf CSS oder XSL zurück greifen. -
sax und jdom bieten dir methoden, um das xml file zu verarbeiten. dh. du kannst aus dem xml file alle für dich interessanten daten extrahieren oder sogar das xml file verändern.
nachdem du die daten extrahiert hast, indem du sie z.b. in variablen speicherst, kannst du diese weiterverarbeiten und auch anzeigen lassen.
also entweder du verwendest GUI - elemente: z.b. jtable, etc..
oder du gibst sie auf der konsole aus... ist vergleichbar mit einem dos-programm.was du jetzt genau programmieren musst (source code), würde den rahmen meines beitrages sprengen.
aber im internet gibt es massig tutorials zu dem thema, wie du xml files mit hilfe von sax/jdom verarbeiten kannst. -
du sprichst von webprogrammierung, willst aber keinen browser verwenden..
hm.. dh. du willst ein programm zum anzeigen des xml dokumentes schreiben?naja, ich würd mal nach xml parsern suchen.
für java gibt es z.b. jdom, sax2, ... -
-
-
mach dir keine hoffnungen, die sticks sind wahrscheinlich intern schon untereinander ausgeteilt.
-
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Zitatmeine vorgeschichte
ich habe einen pc mit tv-tuner. dieser hat über eine externe sat-reciever box satelitenempfang.
nun, ich bekomme diese SAT-kanäle nur schwarz/weiß rein und das zipft mich etwas an. grund könnte ein defekt der tv-karte oder eine stromquelle in der nähe des tv-kabels sein.ich überlege nun statt einer neuen internen tv-karte eine externe lösung zu suchen.
der grund:
ich könnt das externe teil leichter als den pc wo anders hin verschieben, sollte es eine störquelle geben, die den empfang beeinträchtigt.
zweitens wäre ich vom pc unäbhängig, ich könnte auf d. schnelle jeden meiner pcs zum tv-recorder/empfänger rekrutieren, ohne eine tv-karte einbauen zu müssen.ich hab jetzt verschiedenste produkt-bezeichnungen im internet gefunden:
tv tuner box, tv box, externer tv-tuner/reciever, ....ich hab keinen schimmer, welches produkt empfehlenswert wäre und von welchem ich d. finger lassen sollte.
folgende voraussetzungen:
* stereo empfang
* tv+satelitenempfang
* tv recording via pc
* (möglichst auch unter linux verwendbar)
* preis < 100 €und um missverständnisse vorzubeugen:
ich möchte den empfang über dem computer haben und nicht eine tv-box -> monitor lösung.ich danke euch schon im voraus für eure beratung und tipps
-
Zitat von mtintel
Das Problem ist, dass, obwohl alles stimmen sollte, die Front ansicht viel zu groß ist. Siher, ich könte es in maya runter skalieren, aber trotzdem würde ich gerne wissen, warum das Bild viel zu groß ist. Weiters würde ich gerne wissen, wie man am besten die Bilder zu schneidet, damit sie nicht, wie bei mir, alle leicht unterschiedlich groß sind, und somit nicht ganz genau sind. Wie macht ihr das, wenn ihr ein "Blueprint" zerschneidet, damit ihr dann danach modelieren könnt?
mal vorweg, dein *.mp file kann ich mir nicht anschauen *kein maya hab*
aber, außer dass du die bilder maßstabsgerecht skalierst, kannst du nicht viel mehr machen.
oder du korrigierst/improvisierst dann beim modellieren. -
mir fällt da grad noch was ein..
eventuell kannst du auch "partikel systeme/effekte" zur simulierung des weins + strudel verwenden. wenn du noch motion blur beim rendern verwendest, könnte das fast echt aussehen. -
dreamworks hat sich da sicher ein eigenes script für sowas geschrieben, aber ich denk der hobby 3d-artist wird nicht drum herum kommen, mehrere "plugins" dazu zu verwenden und auch selbst hand anzulegen, um die effekte den individuellen wünschen anzupassen.
ich vermute, die wirst eine kombination aus "gravity", collision detection, "deformation" und "fluid effects" verwenden müssen.
btw. spuckt google eine menge hits bei folgenden keywords aus:
+maya +fluid -
ich bild mir ein einmal sowas ähnliches auf http://cdmediaworld.com gesehen zu haben.
ist schon lang her, dass ich dort mal rein geschaut hab, also hab ich jetzt leider keinen direct link für dich.HTH
-
Zitat von maxi
frage am rande:
es ist lt. ISP nicht erlaubt, ws zu betreiben; ich will das ganze eh nur zu test/lern-zwecken, es gibt also keinen wirklichen traffic ....
kann es da zu problemen mit c....o kommen? (den stud-account deswegen 'upgraden' ist halt doch teuer u. quasi sinnlos bei nicht kommerzieller nutzung)
eigentl. sollten informatik-studenten einen 'special account' erhalten
erlaubt ist es bei ch3ll0 (student connect) zwar nicht, aber wenn du nicht mit übermässig viel traffic auffällst, sollte es eigentlich keine probleme geben.du kannst aber auf nummer sicher gehen und den webserver für nur eine bestimmte ip-adresse freigeben, und/oder du verwendest einen untypischen port für deinen dienst...
z.b. für http port.. 8100 -
du solltest die seite etwas überarbeiten, sonst entsteht der eindruck, man wäre auf der offiziellen homepage.
nicht dass du dann probleme bekommst..
-
hm.. naja, ich kann auch nur vermutungen anstellen.
* kaputte codecs
* probleme mit video- oder audio-treiber.
* windows im eimer
* partition defekt
* kaputte hardwareungefähr in dieser reihenfolge...
-
du legst ein web.xml im ordner WEB-INF an, der dann in etwa so ausschaut
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <web-app> <servlet> <servlet-name>MeinServlet</servlet-name> <servlet-class>die.klasse.zu.MeinServlet</servlet-class> </servlet> <servlet-mapping> <servlet-name>MeinServlet</servlet-name> <url-pattern>/foobar</url-pattern> </servlet-mapping> </web-app>
du kannst dann den Servlet mit der url http://deinserver:8080/ordnername-von-programm/foobar starten
-
hmm.. wie wärs mit GForge? http://www.gforge.org
-
du musst die " im javascript escapen, wenn es zur ausgabe zählt. sonst bringt er alles durcheinander.
Codedocument.write("<pre>ul id=\"primary-nav\"> <li><a href=\"html/aktuelles.htm\" target=\"content\">Aktuelles</a></li> <li class=\"menuparent\"><a href=\"html/faq.htm\" target=\"content\">Häufige Fragen</a></li> <li class=\"menuparent\"><a href=\"html/glossar.htm\" target=\"content\">Glossar</a></li> <li class=\"menuparent\"><a href=\"#\">ECTS an der FHV</a> .. .. </pre>");
-
öhm... meinst du sowas wie LyX ?
http://www.lyx.org/