1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • aspire 1690wlmi - cd-leseprobleme

    • Wings-of-Glory
    • 22. Juli 2005 um 15:29

    hallo, ich hoff ihr könnt mir helfen.

    ich hab jetzt ein acer aspire 1690wlmi und bin etwas unzufrieden.
    das dvd-laufwerk hat die cds zerkratzt. ich habs dann wieder umtauschen lassen und hab jetzt das problem, dass etliche meiner cds nicht gelesen werden können.

    hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

    ich überleg, ob ich nochmal umtauschen soll, oder doch lieber das notebook ganz zurück geben soll.

    würdet ihr mir von diesem notebook abraten?

    hauptkriterium für das notebook war die akkulaufzeit von ~3.5h.

    gibt es ein besseres nb zu dem ihr mir raten könntet?

    thanks :)

  • Stud server JSP kompatibel?

    • Wings-of-Glory
    • 21. Juli 2005 um 22:36

    nein. es rennt ja kein tomcat oder ähnliches drauf.

  • Database based Webapplication!!!

    • Wings-of-Glory
    • 16. Juli 2005 um 16:19

    hmm.. naja, willst du selbst anwendungen entwickeln oder bestehende anwendungen erweitern bzw. anpassen?

    versuchs mal mit typo3
    http://sourceforge.net/projects/typo3/

  • servlet problem

    • Wings-of-Glory
    • 14. Juli 2005 um 18:18
    Zitat von hums

    leider hab ich noch nie etwas mit javascript gemacht und bin deshalb ein bisschen hilflos! wie binde ich die function in mein servlet ein?

    Code
    PrintWriter out = req.getWriter();
    
    
     out.println(
     ServletUtilities.DOCTYPE + 
    "<HTML>\n" +
    "<HEAD><TITLE>" + titel + "</TITLE></HEAD>" +
    "<H1>" + titel + "</H1>\n" +
    
    
    "<SCRIPT LANGUAGE=\"JAVASCRIPT\" TYPE=\"TEXT/JAVASCRIPT\">" +
    
    
    function submitForm(url){   //wie binde ich diese funktion ein?
    	 document.formfoo.action = url;
                  document.formfoo.submit();
     }
     + "</SCRIPT>");
    Alles anzeigen

    dein code oben hat einen kleinen fehler:
    den javascript teil musst du in den <head> teil einfügen. also schieb </head> hinter </script>.
    die funktion submitForm kannst du dann mit onClick eines html-elementes aufrufen:

    HTML
    <a href="#" onClick="submitForm('/beispielservlet')">LINK-TEXT</a>

    als html und javascript referenz kann ich dir http://selfhtml.org empfehlen.

  • servlet problem

    • Wings-of-Glory
    • 14. Juli 2005 um 18:04

    ich würde dir dringend dazu raten das userinterface nicht direkt in servlets sondern mit jsp zu realisieren.
    der html code ist dann pflegeleichter als zu warten/entwickeln als in servlets.

  • servlet problem

    • Wings-of-Glory
    • 14. Juli 2005 um 12:36

    nun ja, du könntest ein javascript schreiben, dass das formular abschickt, wenn auf den link löschen gedrückt wird.

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title>Untitled Document</title>
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
    function submitForm(url){
          document.formfoo.action = url; // action-variable des formulars formfoo setzen
          document.formfoo.submit(); // formular abschicken
    }
    </script>
    
    
    </head>
    
    
    <body>
    <form action="blaServlet" method="get" name="formfoo" id="formfoo">
        <input type="text" name="textfield">
        <a href="#" onClick="submitForm('blaServlet?cmd=delete')">l&ouml;schen</a>
    <!-- in der url fuer submitForm hängst du noch den parameter cmd an, 
    an dem du im serlvet ablesen kannst, ob der befehl delete lautet -->
    <br>
        <input type="submit" name="Submit" value="Submit">
    </form>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • Internet Preis/ Leisung Angebot

    • Wings-of-Glory
    • 10. Juli 2005 um 20:28

    laut der homepage von chello.at gibt es "chello" zur zeit nur in
    * wien
    * wr. neustadt
    * graz
    * klagenfurt
    * innsbruck

    eventuell kannst du auf inode.at oder aon zurück greifen

  • Ubuntu

    • Wings-of-Glory
    • 9. Juli 2005 um 17:12

    ist im bios eingestellt, dass cds gebooted werden dürfen?
    kannst du andere cds booten? weil vielleicht ist die cd oder das laufwerk hin?!

  • ms office xp - ms photo editor?

    • Wings-of-Glory
    • 4. Juli 2005 um 15:41
    Zitat von liesen

    schätz zum bilder verkleinern etc. also wirklich nur das grundlegendeste.
    pack ich nur nicht, dass das programm nimmer beim office dabei is. is doch sehr üblich und weitverbreitet.
    mit photoshop wird er nix anfangen können, leider.


    asso, na da kannst ihm gimp schon zutrauen. :winking_face:
    "probieren sie's doch einfach aus!" :grinning_squinting_face:
    http://gimp-win.sourceforge.net/

    Zitat von Wolfibolfi

    dochdoch, der is kostenlos. Is so ziemlich das einzig brauchbare Open Source Bildbearbeitungstool. Aber die Bedienung ist halt nur dermaßen bescheuert. :grinning_squinting_face:


    ms photoeditor ist bescheuerter :devil:

  • ms office xp - ms photo editor?

    • Wings-of-Glory
    • 4. Juli 2005 um 15:17
    Zitat

    Alternativ kannst dir um das Geld einen Sklaven leisten, der sich für dich mit GIMP quält.


    wieso quält? tsts, also wirklich :p

  • ms office xp - ms photo editor?

    • Wings-of-Glory
    • 4. Juli 2005 um 15:16

    wozu braucht er es denn meistens?
    gimp sollte nicht all zu schwer zu erlernen sein, was standard-features angeht.
    photoshop kostet zwar was, aber ist auch nicht schlecht.

  • ms office xp - ms photo editor?

    • Wings-of-Glory
    • 4. Juli 2005 um 15:04

    der ms photo editor ist schrott, ich hasse ihn! :grinning_squinting_face:
    gimp rulez!
    ansonsten ... wennst was properiäteres willst kauf dir photoshop, photopaint, fireworks, ...

  • phpbb-Forum einrichten

    • Wings-of-Glory
    • 2. Juli 2005 um 14:41

    ??
    sourceforge bietet selbst mysql und webspace an, also bräuchtest du eigentlich keinen server einrichten.
    schau einfach die zugangsdaten nach, speicher phpbb auf den sourceforge server im verzeichnis htdocs. starte die installationspage von phpbb und trag die zugangsdaten für den mysql-server ein.

  • ftp audio streaming server

    • Wings-of-Glory
    • 2. Juli 2005 um 14:35

    ich empfehle icecast2 in kombination mit simplecast oder SAM

    http://www.icecast.org/
    http://www.spacialaudio.com/products/simplecast/
    http://www.spacialaudio.com/products/sambroadcaster/

    wenn du aber kein "fixes" musik-programm für deine hörer zusammenstellen willst, reicht ein ftp oder http server völlig aus.

  • Norton Antivirus 2005 doesn't support repair feature ...

    • Wings-of-Glory
    • 28. Juni 2005 um 01:53

    ein virus?
    SCNR :p

  • tool: Klassendiagramm aus src code erzeugen

    • Wings-of-Glory
    • 9. Juni 2005 um 23:42

    es geht auch mit eclipseUML
    http://www.omondo.com/features.html

    autodia
    http://droogs.org/autodia/

    http://geekswithblogs.net/flanakin/artic…reUmlTools.aspx

    Zitat von http://forum.java.sun.com/thread.jspa?forumID=425&hilite=false&start=15&threadID=357384&range=15&q=

    * Free UML tools, ArgoUML, Poseidon and Dome(sucks big time).

    * Reverse engineering ArgoUML and Poseidon.

    * Which is better you ask? Well Poseidon of course, it is a commercial product and naturally slightly enhanced.

    Poseidon for UML is what I use, because I have no money to waste on UML, and ArgoUML craps out on me all the time.

    tj...

  • & [MySQL] Framework schützen

    • Wings-of-Glory
    • 7. Juni 2005 um 18:18

    naja, aber ich glaub du sitzt dennoch am kürzeren ast. maschinencode lässt sich mit mehr oder weniger aufwand wieder in lesbaren source code zurückverwandeln.
    ich glaub, wenn du dich rechtlich absicherst, hast du eventuell mehr erfolg, als wenn du zeit und energie im "verschlüsseln" von source code verschwendest.

  • & [MySQL] Framework schützen

    • Wings-of-Glory
    • 7. Juni 2005 um 11:03
    Zitat

    Wenn es also so, wie ich es beschrieben hab, nicht geht, wie würdet Ihr es dann machen?


    lass dir dein programm patentieren, dann hast weniger kopschmerzen. :tongue1:

  • Weblog

    • Wings-of-Glory
    • 6. Juni 2005 um 19:26

    http://twoday.tuwien.ac.at/hilfe/topics/Kontakt/
    contact: admin at twoday.net

  • Internet Preis/ Leisung Angebot

    • Wings-of-Glory
    • 6. Juni 2005 um 10:55

    imho chello http://www.chello.at
    chello student connect
    EUR 35

    chello classic

    EUR 49

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung