rein hypothetisch:
wieso sollte man sein icq, yahoo, gadugadu.. password einem jabber-server anvertrauen?
eigentlich kann ja jeder einen jabber-server aufsetzen. wer sagt mir, dass der serveradmin auch vertrauenswürdig ist?
rein hypothetisch:
wieso sollte man sein icq, yahoo, gadugadu.. password einem jabber-server anvertrauen?
eigentlich kann ja jeder einen jabber-server aufsetzen. wer sagt mir, dass der serveradmin auch vertrauenswürdig ist?
welches filesystem hast du?
reiserfs, ext2, ...?
eventuell gehts mit qparted. google mal, es gibt haufen tools, welche das können.
sie braucht ja google nur zu zahlen, und die stufen sie höher ein. kosten: sie google.com
dann gibt es halt noch "schmutzige tricks" über die ich mich nicht auslassen werde. wieviel der/diejenige dann verlangt, der für die dame "zaubert" hängt dann von ihr/ihm ab.
btw. es gibt ein buch darüber: google dirty hacking .. oder so.
ps. ich find solche techniken grauslich.
ok, alles klar.
mein kommentar zu diesem makel: <sarcasm>cool man</sarcasm>
edit: na zumindest ist/war es bei der win2000 version vom LMZ noch dabei.
für die befehle einfach in der windows hilfe nachschauen..
z.b. fixmbr
btw. die repairkonsole war bei meiner winxp studentenlizenzversion vom ZID nicht von der CD aufrubar...
in der windows2000 cd vom ZID war es schon startbar. :confused:
ZitatAlles anzeigen
Fixmbr Repariert den MBR (Master Boot Record) des Startdatenträgers. Der Befehl fixmbr steht nur bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole zur Verfügung.fixmbr [Gerätename]
Parameter
Gerätename
Das Gerät (Laufwerk), auf dem ein neuer MBR (Master Boot Record) geschrieben werden soll. Mit dem Befehl map können Sie diesen Namen ermitteln. Beispiel für einen Gerätenamen:
\Device\HardDisk0.
Beispiel
Mit dem folgenden Beispiel wird ein neuer MBR (Master Boot Record) auf dem angegebenen Gerät geschrieben:
fixmbr \Device\HardDisk0
Anmerkungen
Wenn Sie keinen Gerätenamen angeben, wird der neue MBR (Master Boot Record) auf den Bootdatenträger geschrieben (Laufwerk, auf dem das primäre System geladen ist).
Falls eine ungültige oder nicht standardgemäße Partitionstabellensignatur festgestellt wird, werden Sie gefragt, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Brechen Sie den Vorgang ab, wenn keine Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Laufwerke auftreten. Durch das Schreiben eines neuen Master Boot Records auf der Systempartition können Beschädigungen an den Partitionstabellen auftreten, so dass der Zugriff auf die Partitionen nicht mehr möglich ist.
Verwandte Themen
Zitat von laabiiMit welcher software kann mann animierte werbung machen die cool aussehen welche software ist die vielversprechenste und hat die meisten moeglichkeiten denn ich bin Bboy und will was cooles machen fuer eine website :coolsmile
also, du willst so richtig k3wle werbung machen können, bei der jeder [wikipedia]w00t[/wikipedia] schreit, sobald er sie sieht.
dazu braucht es viel übung und erfahrung, damit die werbung nicht sux0rz. so gesehen ist es fast egal, welche appz du zum erstellen verwendest.
hier mal eine kurze liste der appz (grafik), welche zur zeit das web pwnen:
+ GIMP (gibt es gratis: http://www.gimp.org/)
- http://macromedia%20flash (30-tage testversion / vollversion nicht gratis)
- adobe photoshop (30-tage testversion / vollversion nicht gratis)
- ...
wie gesagt, du brauchst erfahrung und übung, um so richtig c0wle sachen machen zu können. ist also fast egal, welche software du verwendest.
um [wikipedia]l33t[/wikipedia] zu werden, lies dir tutorials durch, welche das thema grafik und webdesign behandeln.
mit folgenden tutorials könntest du mal anfangen:
* http://www.drweb.de
* http://www.flashkit.com
PS. komm nicht auf die idee uns nach [wikipedia]warez[/wikipedia] oder crackz zu fragen, sonst werd ich zum [wikipedia]BOFH[/wikipedia]
ad autogk....
damn! das war eine coole software. wegen DAE, erklärung zu dem ganzen mist findet ihr hier.
alternativ kann ich noch DVDx und gordianknot empfehlen.
versuchs mal bei http://www.matheplanet.com
eventuell hast du dort mehr glück.
du könntest ums bild herum einen anchor-tag legen, und mittels der pseudourl "javascript:" eine gewünschte function aufrufen.
ZitatWoher will denn der Provider das wissen wo ich bin?
* durch die MAC-Adresse deines ADSL-Modems
* durch d. Telefonnr.
Könntest du euer Thema nicht genauer spezifizieren?
Adressen und Protokolle ist sehr grob ausgedrückt.
google mal nach adressen und protokolle, dann verstehst du, was ich meine.
öhm.. ich frag mich was das bringen soll, wenn du VNC zum laufen bringst z.b. per batch-datei, der router aber die verbindungen blockt.
naja, devise nummer eins wäre..
bevor du dich für ein betriebssystem entscheidest, überleg dir welche software du verwenden wirst.
gibt es bestimmte programme, die du unbedingt verwenden willst?
adobe, 3dsmax, windows mediaplayer (*g*), ...
was für eine hardware hast du?
willst du bei windows als betriebssystem bleiben?
fragen über fragen..
Bist du sicher, dass es Esel waren und keine Mulis?
ZitatVersteht ihr was dass zu bedeuten hatte?
Ich denk mal, die Leute haben Mathe einfach gern.
was meinst du mit "zur verfügung stellen"?
ich nehme mal an verkaufen.
afaik geht der adobe svg viewer version 6 auch mit firefox. aber dieser ist etwas heikler geworden, was javascript betrifft.
ich hab für lumm2 ein spiel programmiert und für den ASV version 3 entwickelt. beim 6er ging unser spiel dann nicht mehr.. *schnüff*
ich glaub dir, dass das ein missgeschick war. das nächste mal melde das bitte einem moderator.
danke!
-- thread closed --