die idee mit dem parsen ist nicht schlecht. würde aber nicht die performance darunter leiden?
Beiträge von Wings-of-Glory
-
-
@birger... vielleicht beschreibst du kurz dein anwendungsgebiet, dann kann man sich besser in deine lage versetzen und leichter eine lösung oder ein workaround für dein problem finden.
-
Zitat von phlow
@ wings und glaubenskrieg ...
wie du siehst, hab ich ja eh geschrieben, dass man bei screenreader-tauglichen Webseiten was anderes nehmen muss, dessen bin ich mir also wohl bewusst ...
sorry, hab ich überlesen. ich weiß eh, dass besonders du für solche sachen ein gefühl entwickelt hast. mir ging es nur um das wort "glaubenskrieg". die diskussion tables vs. div ist imho keine theologische.
aber, wie gesagt.. hab den nächsten absatz überlesen. tut leid... -
Zitat
Das Tables garnicht für das Design verwendet werden sollen, halte ich für falsch, aber das ist ein Glaubenskrieg.
kein glaubenskrieg...ZitatTabellen sperren die Inhalte ein.
Der Zugang für blinde Menschen wird erheblich erschwert oder gar unmöglich. Screenreader verlieren sich leicht in Tabellenkonstrukten und das Verständnis bleibt aus, da voneinander abhängige Inhalte über mehrere Zellen verteilt sind und nur visuell miteinander in Beziehung stehen. Ein Screenreader liest eine Tabelle immer linear vor, d.h. zeilenweise von links nach rechts.mehr darüber:
Ein Herz für Tabellenauch interessant:
http://www.umweltschutzrecht-online.de/Barrierefrei.htm
http://www.uniability.ch/Part.Blinden_I…engerecht.shtml -
Zitat von JohnFoo
In HTML gilt ja seit neuestem "Tables pfui, DIVs hui!" .. nun frag ich mich halt, wie man eine Website mit zahlreichen Verschachtelungen gut mit DIVs lösen kann - ich hab nur ein bisschen damit rumprobiert, bevor ich dann doch zu meinen lieben Tabellen zurück gekehrt bin.
Hat jemand Erfahrung damit? Ein Verweis auf passende Tutorials oder sonstiges wäre gut.
kA,ob du das schon probiert hast...
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ung.htm#display
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ge/display2.htmZitattable = Das Element enthält tabellarisch angeordnete Kindelemente und erzeugt eine neue Zeile. Wirkt wie das table-Element in HTML.
inline-table = Das Element enthält tabellarisch angeordnete Kindelemente und wird im laufenden Textfluss angezeigt. Wirkt wie das table-Element in HTML, aber inline.
table-row = Das Element enthält nebeneinander angeordnete Kindelemente. Wirkt wie das tr-Element in HTML.
table-row-group = Das Element enthält eine Gruppe von Elementen mit nebeneinander angeordneten Kindelementen. Wirkt wie das tbody-Element in HTML.
table-header-group = Das Element enthält eine Gruppe von Elementen mit nebeneinander angeordneten Kindelementen. Wirkt wie das thead-Element in HTML.
table-footer-group = Das Element enthält eine Gruppe von Elementen mit nebeneinander angeordneten Kindelementen. Wirkt wie das tfoot-Element in HTML.
table-column = Das Element steht für eine Gruppe von Elementen, die eine Spalte der Tabelle bilden. Wirkt wie das col-Element in HTML.
table-column-group = Das Element steht für eine Gruppe von Elementen mit der Eigenschaft table-cell. Das Element steht für eine Tabellenzelle. Wirkt wie das td-Element in HTML (auch für th-Elemente).
table-caption. Das Element steht für eine Tabellenüberschrift. Wirkt wie das caption-Element in HTML (auch für th-Elemente). -
usagi: das lifecycle von win9x ist abgelaufen, was zur folge hat, dass ms keine bugfixes mehr bereit stellt.
eventuell kannst du den herrn zahnarzt zu windows xp oder 2000 übereden. wenn er ne praxis hat und ans internet angeschlossen ist, sollte er sowieso ein aktuelleres betriebssystem nehmen.bei winxp ist das umgehen der passwordabfrage mit "ESC"-taste nicht möglich.
sich über bios und co gedanken zu machen ist in diesem fall zweitrangig. ich nehme an der pc läuft bereits. und ich glaub kaum, dass einer der angestellten mal auf d. schnelle ne knoppix-cd einlegt um surfen zu können.obwohl.. es gibt ja "hackertools" mit denen man das password neu setzen kann, aber ob das wissen der putzfrau oder der zahnarztgehilfinnen dazu ausreicht...?
-
leute, flamen wird hier nicht gern gesehen.
helft ihr oder lasst es bleiben. sich über jemanden/etwas lustig zu machen ist unnötig! -
-
es wäre hilfreich, wenn du deinen routertyp/routermarke angeben würdest.
allgemein rezept gibt es nicht. -
die meisten warenkorbsysteme setzen eine datenbank voraus.
es wird dir daher nichts anderes übrig bleiben, als eine datenbank zu installieren oder eine aufzutreiben.
oscommerse setzt folgendes voraus:
* datenbank (mysql)
* webserver
* phpfallst du diese nicht hast. http://funpic.de bietet gratis webhosting mit mysql und php an.
dort könntest du eventuell probehalber oscommerce installieren. -
@fabian... interessant! wie greift man auf die Firewallsettings zu, im Fall von aon-modems?
-
puh, ganz schön teuer für etwas, dass dann nicht kommerziell genutzt werden darf.
da kommt einem das "alle 30 tage die trial version neu installieren" billiger. -
ich vermute, das modem blockt die ports von außen nach innen.
eine freundin hat adsl von aon und ihr pc ist direkt mit dem modem verbunden. ich konnte nicht via vnc auf ihren pc zugreifen, obwohl wir etliche ports durchprobiert haben.
ergo: modem blockte die ports. -
-
seit wann läßt sich die övp anhauchen? :distur:
SCNR -
müsstest du nicht vorher beweisen können, dass du einen virenbefall hattest?
ansonsten wirds schwierig mit der kulanz, oder? -
Nein, als CMS würde ich es nicht bezeichnen. Eher als Administrationstool.
Tja, mehr kann ich für dich nicht tun, deine Infos sind zu wage. -
rck.. <ironie>nette wortwahl.</ironie>
wann lernen leute, behinderung oder "behindert" sein, nicht im negativem sinne zu benutzen. -
puh, mehr infos wären nicht schlecht.
confixx gibt es.. es ist für webhoster gedacht. damit kann man unter anderem mysql-datenbanken verwalten.
http://www.sw-soft.com/de/products/confixx/ -
afaik hat netgear rp614 v1 keine sperre für MAC-adressen.
JohnFoo, brauchst einen wlan router oder einen "normalen"?