1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Windows ruiniert beim Verschieben Dateien

    • Wings-of-Glory
    • 26. Dezember 2004 um 23:37

    von wo aus rufst die die files auf?
    durch doppelklick im explorer oder im mediaplayer?

    wenn dir mp3s probleme machen, versuch mal http://www.foobar2000.org/ . das ist ein sehr kleiner, cooler audioplayer, wenn es damit geht, dann liegt es wohl nicht an den dateien. die dürften dann eher nicht kaputt sein.

  • Windows ruiniert beim Verschieben Dateien

    • Wings-of-Glory
    • 26. Dezember 2004 um 20:10

    welches filesystem hast du? ntfs, fat32?

    eventuell gabs mal einen crash von windows, und seit dem sind die daten kaputt...
    ich glaub eher nicht, dass es am verschieben der dateien liegt. vielleicht ist deine festplatte kaputt, oder sonst ein hardwaredefekt.
    oder wie gesagt die theorie mit dem gecrashten system...

    was man dagegen tun kann...
    tja, entweder scandisk oder andere (kommerzielle) reparatur-tools auf die festplatte los lassen.
    diese (sogar scandisk) bergen aber das risiko darin, dass noch mehr files kaputt gehen, als jetzt schon sind..

  • Acrobat Reader 7

    • Wings-of-Glory
    • 24. Dezember 2004 um 15:12

    nur nebenbei..
    Seppi.. mit xpdf bin ich bis jetzt recht gut gefahren.

  • Anti-Spam Programm

    • Wings-of-Glory
    • 21. Dezember 2004 um 14:10

    Jap, die Methode von Bayes wird wie gesagt von Thunderbird ebenfalls verwendet.
    Übrigens machts nicht die Zahl der durchgegangenen Spams aus, wie gut ein Spam-Filter funktioniert, sondern die Prozent, die durchgegangen sind.
    michi204s Statistik mit ~99% ist schon sehr gut. Ich würde zuerst Thunderbird testen, bevor ich volles Geschütz auffahre und einen Proxy-Spam-Filter dazwischen schalte.

  • Anti-Spam Programm

    • Wings-of-Glory
    • 21. Dezember 2004 um 10:37

    hast du mal thunderbird probiert?... es verwendet afaik den "bayesischen filter", angeblich ein recht guter filter.

  • Netgear RP614 Router emule tauglich machen?

    • Wings-of-Glory
    • 20. Dezember 2004 um 21:28

    Wow, strange...
    Brach eigentlich das ganze Netzwerk zusammen oder nur die Verbindung ins Internet?
    Und welche Version vom Netgear RP614 hast du? RP614 oder RP614 v2?

  • Netgear RP614 Router emule tauglich machen?

    • Wings-of-Glory
    • 20. Dezember 2004 um 20:59
    Zitat von Heavy


    edit: Prob geloest :grinning_squinting_face:


    was wars?
    .

  • Netgear RP614 Router emule tauglich machen?

    • Wings-of-Glory
    • 20. Dezember 2004 um 09:46

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=73544#post73544

  • Wo ist mein tema?

    • Wings-of-Glory
    • 17. Dezember 2004 um 19:28

    Nein, darf sie nicht, solange deine Homepage Links zu Warez anbietet!

    So, jetzt aber genug... Du weißt jetzt wie man eine PM schreibt.. unsere Board-Regeln kennst du jetzt hoffentlich auch... Fragen, Kommentare, Beschwerden kannst du uns gerne per PM oder Email schicken...

    Dieser Thread zerstört sich demnächst von selbst.

  • Wo ist mein tema?

    • Wings-of-Glory
    • 17. Dezember 2004 um 19:03

    wir können das gerne weiter über pm besprechen.
    den link den ich dort gefunden habe poste ich jetzt nicht, ansonsten müsste ich mich jetzt selbst verwarnen :grinning_squinting_face:

  • Wo ist mein tema?

    • Wings-of-Glory
    • 17. Dezember 2004 um 18:59

    PM... Private Messages
    http://www.informatik-forum.at/private.php?

  • Wo ist mein tema?

    • Wings-of-Glory
    • 17. Dezember 2004 um 18:58

    Du hast PM. hättest du abgewartet wüßtest du warum.

    mfg

  • Wo viele sind ist not am mann

    • Wings-of-Glory
    • 16. Dezember 2004 um 16:12

    ich glaube das forum "software" ist für dieses thema besser geeignet.
    2. verwende bitte Titel, die etwas mit deinem thema zutun haben, dann tuen sich alle leichter, und es schauen leute rein, die eher eine ahnung haben könnten, als dass mal auf gut glück wer reinschaut, der es eventuell wissen könnte.

    für welches betriebsystem brauchst du den player? Win9x/NT/2000/XP?
    Ich nehme mal nicht an ,dass du linux verwendest.

    wegen DVD, videcodecs etc...

    du könntest VLC verwenden, das kann mpegs, DVDs und avi dateien abspielen.
    http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html
    http://www.videolan.org/vlc/features.html
    die exe version reicht für dich

    was codecs angeht...
    imho brauchst nicht mehr als divX und xviD.
    das hier unten sollte reichen.
    http://gordianknot.sourceforge.net/modules.php?op…Knot_Codec_Pack

  • Word Dokument überspeichert

    • Wings-of-Glory
    • 16. Dezember 2004 um 15:28

    ad 2: eine Diskette/CD tuts auch :grinning_squinting_face:

  • Word Dokument überspeichert

    • Wings-of-Glory
    • 16. Dezember 2004 um 13:02

    speichern funkt so...
    die neue version einer datei wird in einem freien block auf d. festplatte gespeichert, die alte datei wird als gelöscht _markiert_ und darf später überschrieben werden.
    mein lösungsansatz wäre ein undelete/recovery programm auf d. festplatte los zu lassen, und zu schaun, ob d. alte datei noch irgendwie zu retten ist.

    ps. übrigens kommt so die fragmentierung einer festplatte zustande.

  • Spyware - Killer

    • Wings-of-Glory
    • 16. Dezember 2004 um 01:52

    ich kenn folgende
    adaware
    spybot s&d http://www.safer-networking.org/en/index.html
    und hijackthis http://www.spywareinfo.com/~merijn/files/HijackThis.exe .

    mit spybot s&d und hijackthis war ich bis jetzt noch am meisten zufrieden.

    Eine Anleitung zu HijackThis findest du hier
    Auf Englisch
    http://www.spywareinfo.com/~merijn/htlogtutorial.html
    Auf Deutsch
    http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hi…ogtutorial.html

  • pdf

    • Wings-of-Glory
    • 15. Dezember 2004 um 15:54

    ich kenn' das problem. ist, glaub ich, ein raffinierter trick copy&paste zu verhindern. ich vermute einem schriftsymbol wurde ein außergewöhnliches zeichen zugeordnet. jetzt kann man zwar lesen, aber copy&paste geht nicht, weil die zeichen, welche hinter den schriftzeichen stehen, nicht dem eigentlichen zeichen entsprechen.

  • PC heruntafahren?

    • Wings-of-Glory
    • 13. Dezember 2004 um 21:13

    Schau mal im BIOS... eventuell hilft es "wake on LAN" abzudrehen.

  • Frage über Multitasking!!!!

    • Wings-of-Glory
    • 13. Dezember 2004 um 18:47

    danke fürs doppelt posten :mad:

  • inhalt einer datei über ssh in ein file schreiben

    • Wings-of-Glory
    • 12. Dezember 2004 um 21:25

    also, wenn ich richtig verstehe, möchtest du ein file, dass auf einem server liegt auf deinen rechner kopieren. richtig?
    das geht mit scp
    scp adresse.des.servers:/pfad/zur/datei/dateiname /lokaler/pfad/aufdeinerplatte/WoEsGespeichertWerdenSoll

    beispiel
    scp server.tuwien.ac.at:/home/matrnr/datei.xy /home/johndoe/

    oder
    scp server.tuwien.ac.at:/home/matrnr/datei.xy .

    statt verzeichnis, kannst du auch . eingeben, dann speichert er die datei, indem verzeichnis aus dem du gerade scp aufgerufen hast.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung