1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Firefox >< Opera

    • Wings-of-Glory
    • 10. Dezember 2004 um 16:55
    Zitat von FlatAlex


    Ja, naja, nach dem Argument solltma wahrscheinlich bei IE bleiben. Ich spreche eigentlich nur von der (mitgelieferten? darueber koennen wir reden) Funktionalitaet.


    thehe, naja... da müsste man dann einen neuen thread anfangen IE vs FireFox/Opera.
    aber das ist eben so.. ein Webbrowser, der weniger unterstützung bei webdesignern findet, hat halt schlechtere Chancen.
    denken wir mal etwas zurück an die anfänge von mozilla.. als es damals noch gröbere darstellungsprobleme gab, war mozilla im vergleich zu heute unbeliebter. heute, schaut es schon besser aus. :)

  • Firefox >< Opera

    • Wings-of-Glory
    • 9. Dezember 2004 um 23:13

    tja.. ich mutmaße mal..

    firefox ist gratis
    hat keine bannerwerbung
    ist durch extensions erweiterbar... mouse gestures, image zoom, ....
    wird afaik von mehr website-betreibern supported als opera...
    hat mehr mundpropaganda
    ist nicht überladen, so wie opera.... öhm.... ja :grinning_squinting_face:

    operas minuspunkte bei mir
    nicht gratis
    hat werbung in der free-version (ich hab was gegen das cracken :D)
    das UI des mailclients war mir zu komplex/unaufgeräumt.

    was mir gefallen hat:
    das die seite als ganzes gezoomt werden kann.. ideal für menschen mit sehschwäche..
    bei firefox imagezoom kann man nur das bild zoomen....

    PS ...

    Zitat

    Mich wuerde interessieren warum soviele Leute Firefox verwenden, bzw warum sie Firefox Opera bevorzugen. Mal abgesehen von Kosten und Aussehen(?) kann ich das ueberhaupt nicht nachvollziehen.


    auch beim kochen sagt man.. das auge ißt mit... erstell die beste geilste software, welche aber ein mieses/schlechtes/schirches UI hat... die leut werden sofort wegrennen, bevor sie überhaupt d. qualitäten/features der software erkannt haben.

  • Thunderbird 1.0

    • Wings-of-Glory
    • 9. Dezember 2004 um 23:04

    hmm.. mit filter gehts nicht, kannst aber händisch machen.. mark folder as read..

    ps.. ich glaub nicht, dass es ihn verwirrt, wenn du anmeldungsmails als not junk markierst.
    afaik ist das ein bayesischer filter, der den inhalt der mails statistisch bewertet.
    spam handelt meist eh von porno und drugs.. also sollte eine anmeldungsmail nicht ins gewicht fallen.
    pps.. 100% spamschutz gibt es nicht.. du wirst immer eine gewisse fehlerquote tolerieren müssen.. aber der bayesische filter ist afaik die erfolgreichste methode bis jetzt.

  • newbie in latex

    • Wings-of-Glory
    • 9. Dezember 2004 um 22:45

    Auch wenn ich gesteinigt werden sollte für diesen post....
    wenn du linux zur hand hast.. zieh dir LyX rein..
    spiel dich bissi und exportier es nach LaTeX ... schau dir den source an.. du lernst ne menge, ohne gleich mit syntaxes erschlagen zu werden.. schön langsam kannst dann auf VIM umsteigen.. :grinning_squinting_face:

    mfg
    ein latex anfänger.. :p

  • [ot] "chip.de"s meinung zu scsi-controllern

    • Wings-of-Glory
    • 9. Dezember 2004 um 13:51

    die habens umgeändert in

    Zitat

    SCSI-Festplatten werden in Server-Umgebungen eingesetzt. Für den Desktop-Bereich spielen sie kaum noch eine Rolle. Mainboards mit Onboard-Controller sind rar, separate SCSI-Controller-Karten auf PCI-Basis sind nur in speziellen Shops erhältlich und teuer.

  • Thunderbird 1.0

    • Wings-of-Glory
    • 8. Dezember 2004 um 23:37
    Zitat von mexx

    hat oe diese funktion nicht?
    verwend seit praktisch immer schon netscape- oder mozilla-mail, daher diese frage...


    doch, aber du mußt strikt die reihenfolge einhalten.
    vorname nachname

    nur nachnamen eingeben bringt nix.
    TB ist da flexibler.

  • Thunderbird 1.0

    • Wings-of-Glory
    • 8. Dezember 2004 um 23:22

    schreib den namen (egal vor- oder nachname) ins "To" feld... du wirst begeistert sein und die "kontakte in mainfenster" nicht mehr vermissen. :winking_face:

  • Thunderbird 1.0

    • Wings-of-Glory
    • 8. Dezember 2004 um 23:07

    ich hab das 1.0 er auch getestet.. update von 0.9 ..
    ich hatte keine probleme.

    hab jetzt mal testweise einen ordner mit dem "rename" knopf umbenannt, und die emails sind noch da.

    was meinst du mit "Kontakte ins mainfenster einblenden" ?
    etwa so wie bei outlook express?
    das geht nicht.. aber wenn du auf write klickst und dann auf "contacts" klickst, werden die kontakte als sidebar eingeblendet.

  • Spiele für ältere Rechner gesucht

    • Wings-of-Glory
    • 7. Dezember 2004 um 21:38

    eventuell kannst du hier mal stöbern:
    http://www.the-underdogs.org/

  • Warum ausgerechnet Linux?

    • Wings-of-Glory
    • 6. Dezember 2004 um 00:19

    flamen einstellen! danke! :bounce:

  • Update Linux

    • Wings-of-Glory
    • 5. Dezember 2004 um 12:52
    Zitat von Christoph

    Wie mache ich das ? Habe Redhat 8.0, ich bräuchte eingentlich nur neue ISDN Treiber, allerdings brauchen die wieder zig-neue Packages und jedes Packet einzeln runterladen, richtige Version finden .... Soviel Zeit habe ich nicht.


    Wie automatisiert man das bei Linux ?


    z.b. damit apt4rpm

  • riffelblech

    • Wings-of-Glory
    • 3. Dezember 2004 um 01:05

    juhuuu... dein 100er post.. :p

    easy... rechteck mit riffelmuster füllen und dann bild verzerren (--> 3d effekt)

  • "Unlizenziertes" Maya unkommerziell verwendbar?

    • Wings-of-Glory
    • 1. Dezember 2004 um 18:50

    ich kann mir nicht vorstellen, dass er es dir leihen darf, außer er deinstalliert es vorher bei sich selbst... aber angenommen, du machst es auf seinem computer, dann dürftest du es warscheinlich schon veröffentlichen.

  • suche linux distr.

    • Wings-of-Glory
    • 1. Dezember 2004 um 13:23

    also, wenn ihr mich fragt.... DIE distro für den anfänger gibt's gar nicht...

    ich denk mal, die distro, die am einfachsten/schnellsten zum laufen gebracht werden kann, ist die ideale distro für den anfänger.
    und wirklich pauschal sagen, welche diese distro ist, kann man nicht, denn....

    bespiel mandrake:
    überall geschwärme, weil ur easy und super für den anfänger....
    bei mir: hat hardware nicht erkannt.. kein internet.... hätte ohne tweaken nicht gefunzt...

    beispiel redhat fedora core 1:
    ebenfalls überall geschwärme..
    hat sich beim boot screen aufgehängt und die cpu ist dabei auf hochlast gefahren..

    jollix:
    oft belächelt... "geh biitteee, gentoo verwendet man doch nicht vorkompiliert, das ist doch nicht für den prozessorr optimiert..."
    tja, wo noch andere tagelang ihr nacktes system kompiliert haben, habe ich schon genüsslich die reize von gentoo ausprobrieren können. und das system war sogar optimiert für meinen 686. tolle hardware-erkennung inklusive.

    knoppix:
    läuft bei mir einwandfrei... habs innerhalb von 10minuten installieren können. beim rechner eines bekannten wollte lilo nicht so recht...

    lange rede, kurzer sinn:
    eine super distro, die bei X läuft muss noch lang nicht so ohne weiteres bei Y laufen.

    mein rat an Y: einfach durchprobieren und (für den anfang mal) die distro nehmen, mit dem du besser zurecht kommst.
    wenn du dann schon vertraut mit bash, vim, man, config files und dem system bist, kannst du dich dann ans "tweaken" der distros wagen, die nicht auf anhieb funktionieren wollten.

    Zitat von stonemaster

    wünscht mir glück :)


    viel erfolg!

  • LILO killen? (Mandrak/XP-Trennung)

    • Wings-of-Glory
    • 30. November 2004 um 23:59

    versteh ich richtig...
    du hast ne 2. festplatte und wenn du die rausziehst, bekommst du die errors von oben?

    da kannst vor dem rausziehen nur eins tun.. lilo.conf editieren, die zeilen wo diese hdd stehen auskommentieren. lilo starten und rebooten.

    oder....
    mit winxp cd booten.. installation reparieren lassen.. fertig. --> lilo wird gelöscht.

  • suche linux distr.

    • Wings-of-Glory
    • 30. November 2004 um 22:32

    knoppix baut auf debian auf. es ist um ein paar pakete erweitert, aber sonst...

    und wenn man der angabe von knoppix trauen kann (ich denk schon..), dann hast du nach der festplatteninstallation ein vollwertiges debian auf der platte.

    knoppix ist relativ simpel zu installieren. du brauchst nicht viel einzustellen.
    debian braucht etwas mehr zeit, bis du es auf der platte hast.

    wenn ich du wäre, würde ich mit knoppix anfangen.

  • suche linux distr.

    • Wings-of-Glory
    • 30. November 2004 um 14:23

    bin auch für knoppix.
    knoppix hat eine sehr gute hardwareerkennung.. Auf Festplatte installieren geht auch.. einfach knoppix-installer starten und innerhalb von 5-10minuten hast du ein vollwertiges debian auf der platte.

  • Gesamten Ordner einer Webpage anzeigen

    • Wings-of-Glory
    • 28. November 2004 um 01:09
    Zitat von Freeek

    Der GetRight Browser kann das ...

    einfach GetRight starten und mittels Ctrl+B den Browser starten, Adresse eingeben, fertig ...

    Greetz, Freeek


    der folgt doch auch nur links... keine chance damit nicht-verlinkte files zu finden.
    edit: wenns ein directory listing gibt, zähl ich das auch als verlinkt

  • stichwort raytracing

    • Wings-of-Glory
    • 26. November 2004 um 17:37

    ein s zuviel ...
    http://www.animationartist.com/

    Zitat von thebigMuh

    Heh, ja stimmt.

    Hatte das Thema Raytracing :shinner:

    Ciao, ¡muh!


    /me too

  • stichwort raytracing

    • Wings-of-Glory
    • 26. November 2004 um 15:00
    Zitat


    oder kennt ihr sogar eine vo über das thema?


    PS Medieninformatik (Breiteneder rulez *g*

    Bezüglich Rendering kann ich dich noch http://www.animationartist.com ans Herz legen. Da wirds ganz "praktisch" erklärt, also man wird in die Theorie eingeführt, ohne mit Sourcecodes bombardiert zu werden.
    Hier mal ein Artikel über Rendering Engines

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung