1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • "dialer" geht trotz adaware nicht weg

    • Wings-of-Glory
    • 28. Juli 2004 um 22:04

    habe beste erfahrungen mit spybot und hijackthis gemacht.

    HTH

  • Knifflige Frage - zwei Netzwerke verbinden incl. Wireless

    • Wings-of-Glory
    • 28. Juli 2004 um 15:40

    naja, die ip des netgear routers kann er im menü ja ändern..
    nur wird dann windoof nimmer über dhcp ips holen können, weil er standardmäßig auf die 192.168.0.1 zugreifen möchte. das kann man dann nur über die registry ändern, hab ich mal irgendwo gelesen.

  • Zone Alarm

    • Wings-of-Glory
    • 27. Juli 2004 um 20:05

    naja, probier mal das:
    dreh die firewall ab, starte das spiel, geh in die eingabeaufforderung(CMD)* und gib dort ein: netstat -o
    dann solltest du ablesen können, welchen port das spiel verwendet. dann könntest du später nachschauen, ob der gewisse port von deiner firewall gesperrt wird.

    * start/ausführen/cmd

  • Welches Linux nehmen?

    • Wings-of-Glory
    • 27. Juli 2004 um 17:19

    iLisaix .. ich hab mal eine website entdeckt, wo über ein projekt gesprochen wurde, welches windows-wlan-treiber auf linux portiert.
    blöderweise hab ich die website nicht gebookmarked, aber vielleicht, weiß ja wer, wo man dieses projekt findet.

  • Word: bei Vorlage Verweis bei doc tatsächlich eingefügt

    • Wings-of-Glory
    • 27. Juli 2004 um 02:33

    bei word 2000 geht das so
    menü einfügen/grafik/"aus datei" .. dann auf den pfeil des knopfes "einfügen" klicken und "verknüpfung zu datei" wählen.

  • Zone Alarm

    • Wings-of-Glory
    • 26. Juli 2004 um 20:12

    was ist das für ein applet?
    wird das applet gar nicht angezeigt, oder funktioniert sie nur nicht..
    wenn es ein chat-applet ist, könnte es sein, dass sie ports verwenden möchte, die zone-alarm blockt.

  • antivirenprogramm, firewall

    • Wings-of-Glory
    • 25. Juli 2004 um 18:27

    ja, es gibt unzählige guis davon, zumindest wenn man apt-cache search danach suchen lässt.
    du kannst auch webmin verwenden, das hat ein modul für iptables.

  • Webmail-Umgebung

    • Wings-of-Glory
    • 24. Juli 2004 um 20:50

    ka, such mal hier... http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_an…eb-based_Email/

    und such auch bei http://www.sourceforge.net

  • Öffentlichen Webserver bei dynamischer IP betreiben.

    • Wings-of-Glory
    • 24. Juli 2004 um 13:16

    wenns keine firmenwebsite ist, reicht es, wenn du

    * die nationalen gesetze befolgst
    + (heißer tip: http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm )
    * die AGB deines providers einhälst
    * computerführerschein *gggg* :o)

  • Öffentlichen Webserver bei dynamischer IP betreiben.

    • Wings-of-Glory
    • 24. Juli 2004 um 12:54

    ja, sofern du deinen router richtig konfiguriert hast, kannst mit einem service à la http://www.dyndns.org deine dynamische ip mit einer domain koppeln. z.b. tb2.dyndns.org
    du musst nur noch ein programm installieren, welches immer die dns-einträge deiner domain updatet, oder du machst das über ein webinterface von dyndns.org .

  • Router

    • Wings-of-Glory
    • 23. Juli 2004 um 19:47

    naja, die vermutung war, dass der techniker oder inode die möglichkeit unterbunden hat auf das webinterface zu zugreifen. vielleicht hat man den port geändert, von dem man auf das interface zugreifen kann.
    ruf mal bei inode an, vielleicht können die dir mehr sagen.

    wer hat dir eigentlich den router/das modem eingerichtet?

    noch eine frage: geht bei dir icq? kannst du dateien empfangen?

    eine andere theorie wäre, dass deine windows xp firewall der grund für dein problem ist, und nicht dein router.

  • bzw CSS stylesheets: Problem mit Font-Family

    • Wings-of-Glory
    • 23. Juli 2004 um 19:44

    einfachste und sauberste methode, wäre die fonts als images einzubinden.
    für dynamische sachen könntest du flash oder svg verwenden. ich glaube, flash wäre für den anfänger etwas leichter zu erlernen.

    naja, ansonsten google mal nach +embed +fonts +html :winking_face:

    google's first hit war bei mir folgender artikel: http://webmonkey.wired.com/webmonkey/desi…/tutorial2.html

    viel erfolg!

  • Router

    • Wings-of-Glory
    • 23. Juli 2004 um 00:46

    HoNdA.. du scheinst 2 foren gleichzeitig zu beschäftigen :winking_face:

    die anleitung zu deinem router hab ich gefunden : ftp://ftp.zyxel.com/P650_series/do…kStartGuide.pdf

    auf seite 8 steht wie du ins router-setup kommst.

    seite 16 und 17 ist für dich interessant.

    das wäre es dann.. musst halt die benötigten ports eingeben und das wars. welche das speziell für dieses applet sind, musst du in deren forum fragen. :winking_face:
    angeblich solltest du eine anleitung zum programm bekommen haben.

    by the way.. ein DMZ-server leitet alle ports an 1 ip weiter. (zumindest beim netgear router)
    und wegen website: der port dafür ist wie gesagt 80

  • Gesamtlautstärke erhöhen

    • Wings-of-Glory
    • 23. Juli 2004 um 00:10

    ist im windows der regler für wave voll aufgedreht?

  • Router

    • Wings-of-Glory
    • 23. Juli 2004 um 00:07

    was ist das für ein chat... jabber, irc, ...?
    was für nen router hast du?

    port 80 muss auf deinem router offen sein, um einen webserver betreiben zu können.

  • antivirenprogramm, firewall

    • Wings-of-Glory
    • 22. Juli 2004 um 16:00

    firewall.. iptables :winking_face:
    antivir.. hmm.. weiß nicht .. f-prot ?

  • Tuwis Ähnliches auf der Hauptuni?

    • Wings-of-Glory
    • 22. Juli 2004 um 13:02

    nun ja, keine ahnung ...ich bin nur gast auf der univie :grinning_squinting_face:
    auf http://leonardo.pri.univie.ac.at/iswi/info/ steht

    Zitat

    Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen (PISWI)
    Vorlesungsverzeichnis, Prüfungskalender, Fixplatzliste (schneller als PISWI !)

  • Flash mit Java komibinierbar?

    • Wings-of-Glory
    • 22. Juli 2004 um 12:20

    http://www.phpbuilder.com/columns/hill20011214.php3
    http://www.macromedia.com/devnet/mx/flas…ash_xmlphp.html
    http://www.google.at/search?q=%2Bfl…F-8&hl=de&meta=

  • Tuwis Ähnliches auf der Hauptuni?

    • Wings-of-Glory
    • 21. Juli 2004 um 23:47

    hm.. ja da gäbe es mal das piswi und das iswi
    http://leonardo.pri.univie.ac.at/iswi/info/
    zum schmökern braucht man kein password

    dann gäbe es noch
    univis online: https://www.univie.ac.at/uvo/
    wird aber erst später für sie interessant werden, z.b. zeugnisse anschaun

    dann würde mir noch der studentpoint einfallen
    https://www.univie.ac.at/studentpoint/i

  • travelMate 292LMi

    • Wings-of-Glory
    • 18. Juli 2004 um 21:52

    "frage" an Mr.Bringer...

    kann man sowas nicht auch über pm fragen? :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung