mas bei meinem netgear rp614 kannst du die gleiche MAC-adresse die du beim router eingestellt hast im internen netz weiter verwenden.
das ist kein problem.
Beiträge von Wings-of-Glory
-
-
Zitat von Pandaros
Eine Freundin von mir besitzt einen Chello Anschluss und einen Netgear MR814v2 Wireless-DSL/Kabel-Router.
Mir ist es nicht gelungen mit Hilfe dieses Routers eine Internetverbindung aufzubauen. Ich habe folgende Einstellungen verwendet:
Login: nein
IP: automatisch
DNS: automatisch
MAC: jene vom freigeschalteten Laptop
Bekomme jedoch nichts vom ISP zugewiesen!
Verwendet jemand von euch ebenfalls diesen Router zusammen mit Chello?
Irgendwelche Vorschläge?DNS musst beim Router händisch eingeben.
Bei den PCs alles auf automatisch -
Jaaa.. Homeworld ist irre, das gefällt mir!
Hab alle Teile z'aus.. HW, HW Cataclysm, HW2!
Cataclysm und Homeworld 2 gefalllen mir am besten.
Apropos Hardcore.. Mein Freund und ich zocken oft über LAN mit einander.. und letztens haben wir uns über die guten alten Zeiten unterhalten.. und kaum dreh ich mich um, hat er schon Diablo "1" auf meinem Athlon installiert :rofl:
*sigh* Damals war die Welt noch heil.. viele freundliche Menschen im Battlenet. Ich hab im Town ur coole Sachen geschenkt bekommen.. Ja, geschenkt!- Arch angels staff of nova
- etliche bücher, ringe
- eine coole Rüstung und einen klasse Schild
Jetzt geht's glaub ich härter zu: einer gegen alle, alle gegen mich :distur:
-
Najo.. indirekt denk ich schon...
er überwacht alle laufenden Prozesse.. wenn jetzt ein Virus starten wollen würde, sollte er das verhindern.. sofern er ihn erkennt. -
lol ... sorry, hab schon wieder "chatter-sprache" verwendet.
IMHO = in my humble opinion - meiner (bescheidenen) meinung nach
LOL = laugh out loudly .. laut lachen..
und ich meinte, du solltest deine Abitur/Matura/Reifeprüfung nachmachen, nicht das IMHO
mfg
WoG -
Ich habe einen Freund, der sich selbst programmieren beigebracht hat. Er arbeitet oft an Projekten für namhafte Firmen mit... und er hat sonst auch nichts vorzuweisen außer seine Erfahrung und seine Referenzen (ältere Projekte, ...)
Da du gesagt hast, du hast keine Abi.. IMHO solltest du diese unbedingt nachmachen, sonst wirst du Dir schwer tun einen Job zu finden, ich trau mich fast zu sagen: egal welcher (gut bezahlte) Job...
LG
WoG -
du suchst also eine eierlegende wollmichsau *ggg*.. ne, spass bei seite
probier mal das http://www.free-av.de/
updates funzt durch clickediclickund der "virenwächter" entspricht dem auto-protect v. NAV.
hth -
korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist doch ein windowmanager, kein "komplettes" linux, oder?
musst dich schon vorher für eine distribution entscheiden, bevor du das verwenden kannst. -
Zitat von dasJak
weisst eine andere leiwande firewall?
schau mal da
http://www.firewallinfo.de/index.php?opti…op=page&SubMenu= -
nö, hab nen firewall-router, daher brauch ich kein zonealarm (-klumpert)
SCNR -
sind port 25, 110 und 995 offen/freigegeben?
-
also das mit linux is so ne sache:
lies mal etliche artikel zum thema.. z.b. webstandard:
da wird voll geschwärmt für mandrake, und redhat wird niedergemacht...
wennst aber mehrere meinungen einholst, wirst du unterschiedliche erfahrungen hören, was einfacher, besser, ohne troubles... läuft.
ich hab etliche probiert: redhat, debian, suse, mandrake.
debian war schon etwas unübersichtlich für einen n00b. hardware unterstützung hat bei mir nicht so recht hingehaun.
mandrake war easy, aber auch keine für mich zufriedenstellende hardwareunterstützung... troubles mit netzwerkkarte und grafikkarte
suse 8.x auch easy, aber same problems.. auf meinem alten pc liefs aber prima.
redhat 9: easy, schöne aufgeräumte oberfläche, guter hardware support.
aber dennoch finde ich redhat übersichtlicher einzurichten, als YaST2 von suse 8.x
ich würde dir für den anfang redhat 9 und suse 9 ans herz legen.
ist beides easy zu konfigurieren.
vorteil von suse ist auch der größere softwareumfang, ntfs-support ist schon dabei und mp3-support ist nicht "zensiert" AFAIK.
aber sowohl ntfs-support als auch mp3-support lassen sich bei redhat easy nachinstallieren.
du hast die qual der wahl. -
das sag ich dir nur über PM :p
ne spass... whitepages.tuwien.ac.at <-- da kannst nachschauen -
okay leute, genug geflamed
stay on topic please! -
@VTEC
Zitatdas muß blöd sein, wenn Du nur emails von Deiner Firewall bekommen würdest :shinner:
:shinner:
hmm.. wenn man nur emails v.der firewall bekommt, sonst keine?
dieser mensch gehört dann eindeutig in d. kategorie Freak :shinner::shinner:
@Thaleia usr (US Robotics?) hat viele modelle, welches hast du? -
hmm.. könnte am gmx-spamfilter liegen. schau mal, ob du irgendwo im gmx-spamfilter "annahme verweigern" angeklickt hast...
oder versuche deine freundin auf d. whitelist zu setzen -
verstehe ich das richtig? mit windows hast du das selbe problem?
welches windows benutzt du? windows xp?
und eine beispiel url die nicht geht wäre ganz interessant. -
also, dass die adressleiste lang zum öffnen braucht.. das problem hatte ich auch einmal..
ich hatte mit dem IE einen ftp-server besucht, und solange dieser eintrag noch im pulldown-menü des IE war, hat er beim ersten öffnen der adressleite schon recht lang gebraucht..
aber das problem verschwindet mit der zeit, wenn du diesen ftp-server eine zeit lang nicht mehr mit dem IE besuchst.
vielleicht weiß jemand wie man solche einträge schneller aus der adressleiste weg bekommt. -
und welches password hast du vergessen?
normaler user?
versuch mal im willkommen-bildschirm STRG+ENTF
und melde dich als "Administrator" an.. vielleicht gehts -
iLisaix: bin schon auf deinen erfahrungsbericht gespannt... btw. nicht vergessen die mickey mouse einstellungen bei emule wieder hochzuschrauben.. soll ja ein belastungstest werden