1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. WolfB

Beiträge von WolfB

  • meinprof.at

    • WolfB
    • 5. November 2007 um 21:14

    War da nicht einmal ein Artikel von dem in der Zeitschrift von der HTU drinnen?

  • Javadoc

    • WolfB
    • 4. November 2007 um 20:51

    Auch im Buch von Schiedermeier ist es gut erklärt (es gibt sogar eine eigenes Kapitel dazu)

  • Passwort sicherheit

    • WolfB
    • 30. Oktober 2007 um 15:46

    http://buecher.lingoworld.de/apache2/mod_ssl.html Einrichten von mod_ssl für Apache, find ich persönlich sehr hilfreich und außerdem ist es einfach erklärt

    zu Passwörtern im Allgemeinen auch recht interessant: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/passwort/

  • Passwort sicherheit

    • WolfB
    • 30. Oktober 2007 um 15:04

    Solange du das Passwort nicht zumindest über SSL überträgst, wird sich jeder auf dem Weg vom Client zum Server darüber freuen.

  • TU-VPN client installation

    • WolfB
    • 28. Oktober 2007 um 23:49
    Zitat von kira

    leider gibt es keine besonders aussagekräftige Fehlermeldung dafür... :face_with_rolling_eyes:


    Moment - sind wir nicht an einer Technischen Universität, wird hier nicht User Interface Design gelehrt?

  • TU-VPN client installation

    • WolfB
    • 28. Oktober 2007 um 23:45

    find ich interessant. vl hat dich der zid noch nicht - stehst du schon in den weißen seiten (http://whitepages.tuwien.ac.at)?

  • TU-VPN client installation

    • WolfB
    • 28. Oktober 2007 um 23:26

    Hast du das e eh weggelassen?

  • TU-VPN client installation

    • WolfB
    • 28. Oktober 2007 um 23:20

    also ich hab einfach unter https://nic.kom.tuwien.ac.at/cgi-bin/komvergabe.cgi meine Matrickelnummer eingegeben und dann meinen namen ausgewählt und dann hab ich einen Benutzernamen eMatNr@vpn.tuiwen.ac.at bekommen. was hast du denn genau gemacht?

  • TU-VPN client installation

    • WolfB
    • 28. Oktober 2007 um 23:05

    Hast du dich vorher unter http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/vpn/extern/anmeldung/ angemeldet?

  • Software Engineering mit welchem Notebook?

    • WolfB
    • 25. Oktober 2007 um 12:33

    Also unbedingt notwendig fürs Stuidum ist ein Notebook nicht, würd dir aber schon eines empfehlen:

    • wenn du mal Zeit hast zwischen 2 LVAs und was schreiben/programmieren/... möchtest
    • fürs Mitschreiben
    • für Präsentationen
    • für fade Vorlesungen :winking_face:
    • für Lerngruppen
    • ...
  • Javadoc

    • WolfB
    • 22. Oktober 2007 um 17:11

    Vielleicht sind die Kommentare fehlerhaft? Wie schauen sie denn aus?

  • welchen editor für java?

    • WolfB
    • 20. Oktober 2007 um 13:15

    Also ich bin noch immer bei jEdit aus EProg, ich verwende Eclipse derzeit nur für PHP, vl schau ich es mir für Java auch mal an.

  • Runde 1 Entwerfen eines mathematischen Algorithmus

    • WolfB
    • 18. Oktober 2007 um 11:44
    Zitat von Horrendus

    Ob es ohne Rekursion überhaupt lösbar ist ... keine Ahnung.


    Also sollte eigentlich mit for auch möglich sein

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung