1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Bug

Beiträge von Bug

  • Seltsames Problem beim Schreiben in Datei

    • Bug
    • 17. Juni 2008 um 14:03

    FileWriter is meant for writing streams of characters. For writing streams of raw bytes, consider using a FileOutputStream.

  • Wo ist mein Fehler

    • Bug
    • 20. November 2007 um 15:43

    Versuchs mal so:

    Code
    for ( int i = 0; i < n; i++ ){
         a[i]=i;
         System.out.println( a[i]+" " );
    }
    
    
    System.out.println("");
    System.out.println("Hier die Ausgabe des Arrays b");
    
    
    for ( int i=0; i <n; ++i){
          b[i]=n-i;
          System.out.println( b[i] );}
    
    
    System.out.println("");
    Alles anzeigen
  • Sommerloch! eine andere form von 4-gewinnt

    • Bug
    • 31. Juli 2007 um 18:11

    |x|o|
    |_|x|

    o

  • alle Dateien aus einem Verzeichnis in Matlab laden

    • Bug
    • 29. Juli 2007 um 21:42

    Schau dir einfach die Matlab Hilfe zu 'load' an, da stehts wie man ASCII Dateien laden kann.

    Allerdings versteh ich nicht ganz warum du in einer .m Datei Matrizen gespeichert hast.
    .m Dateien sind doch normalerweise Skript-Dateien für Matlab und .mat Dateien ASCII-Dateien zum Speichern von Variablen bzw. zum Speichern des ganzen Workspaces.

  • Bilder

    • Bug
    • 22. Juni 2007 um 20:24

    versuch mal die Methode paintComponent anstatt paint zu überschreiben

  • Default-Werte für Methoden-Parameter

    • Bug
    • 5. Dezember 2006 um 14:37
    Code
    void f (int x = 1);
    
    
    void f (int x)
    {
      do somthing
    }

    so sollte es eigentlich funktionieren

  • Parameterübergabe in der Methode

    • Bug
    • 3. Januar 2006 um 15:30

    Nein, da du für jeden Parameter einzeln angeben mußt, von welchem Typ er ist.

  • eps einfügen

    • Bug
    • 8. November 2005 um 23:33

    unter Linux mit dvipdf

  • eps einfügen

    • Bug
    • 8. November 2005 um 22:38

    Versuchs mal so:
    \usepackage[dvips]{graphicx}
    Damit funktionierts bei mir (zumindest mit .ps - Dateien)

  • mal was richtig dämliches :-)

    • Bug
    • 6. Juni 2005 um 13:08
    Zitat von calvin


    wenn ich in zeile 2 einen breakpoint setze, ist x = 0.01499999999,
    in zeile 4: x= 15728.639999999999

    Und wo liegt das Problem?
    Das Ergebnis ist doch richtig. (0.015 * 2^20 = 15728.64)
    Die geringe Ungenauigkeit kommt doch von der internen Darstellung der Zahlen.

  • conio.h unter linux?

    • Bug
    • 1. Juni 2005 um 23:00

    #include <curses.h>

  • Forward declaration & header inclusion

    • Bug
    • 22. Februar 2005 um 16:49

    Hast du in file_a.cpp die Headerdatei file_b.h inkludiert?

  • Matlab Problem dringendst!!

    • Bug
    • 22. November 2004 um 19:03

    Versuch doch mal folgendes im else-Zweig der Palindrom-Funktion:

    f_out = Palindrom(W);


    Edit: Da war wohl einer schneller :coolsmile

  • entfernung von Troj/Dloader-MB

    • Bug
    • 6. Juli 2004 um 17:54

    Versuchs mal mit dem Online Viren Scanner HouseCall

    http://housecall.antivirus.com/housecall/start_frame.asp

  • Segmentation fault

    • Bug
    • 17. April 2004 um 14:29

    versuch mal

    for(i = itL.begin(); i <= itL.end(); i++)

    statt:
    for(i = itL.begin(); i != itL.end(); i++)

  • Cvs

    • Bug
    • 4. Februar 2004 um 10:26

    Schau mal hier nach:

    http://www.loria.fr/~molli/cvs/doc/cvs_1.html#SEC2

  • Problem SPLITTER und TU-ADSL

    • Bug
    • 8. Januar 2004 um 23:36

    Vielleicht hilft dir diese Seite weiter:

    http://home.pages.at/tele/technik_t…n/tdo_dose.html

  • Hab da ein Problem mit einem c-Script

    • Bug
    • 24. Oktober 2003 um 09:20

    Was sollten denn für Zahlen rauskommen?

    Vielleicht hast du ja einen Überlauf, da ein short nur einen Wertebereich von -32768 bis 32767 hat.

  • C++: copy-Konstruktor, =-Operator auf Klassen

    • Bug
    • 13. Juli 2003 um 20:56

    ganz genau!

  • VS .NET noob

    • Bug
    • 25. Juni 2003 um 01:12

    Schau doch mal unter den Einstellungen nach, da gibts irgendwo eine Auflistung welche Include/Library-Pfade gesetzt sind. Dort musst du höchstwahrscheinlich den Pfad für die STLPORT-Library angeben.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung