1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. shiZZle

Beiträge von shiZZle

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 2. Oktober 2007 um 02:45

    Ich hab ein weiteres Problem. Wenn der Ausführer nicht "w" (weiblich ) oder "m" (männlich ) eingibt, macht das PRogramm trotzdem weiter.

    Wie kann ich das soo schreiben das er sagt "FALSCHE EINGABE" und er die Frage nach dem Geschlecht wiederholt.

    Code
    IF geschlecht = "m" THEN
                     anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
    
    
                             ELSE
                                   IF geschlecht = "w" THEN
                                     anrede$ = "Sehr geehrte Frau"

    JEtzt fällt mir nicht ein, was ich nach dem letzten IF schreiben muss, damit ich das halt so haben kann wie ich es mir wünsche.

    Hoffe ihr wisst was.

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 28. September 2007 um 03:31
    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    DIM anrede AS STRING
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
               INPUT "Geschlecht m„nnlich oder weiblich? Fr m„nnlich m, fr weiblich w:"; geschlecht
               PRINT
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
                  IF geschlecht = "m" THEN
                     anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
    
    
                             ELSE
                                   IF geschlecht = "w" THEN
                                   anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    
    
                  
                     END IF
                     END IF
    
    
               PRINT anrede; " "; nachname; " "; vorname; ", Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                CASE 0 TO 14
                    PRINT "+++Lebensbedrohliches-Unter-Gewicht+++"
    
    
                  CASE 15 TO 19
                      PRINT "***Unter-Gewicht***"
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen
  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 27. September 2007 um 20:29
    Zitat von Kampi

    ich liefere nur pseudocode, du sollst ja was lernen :winking_face:

    $anrede deklarierst du, verwendest sie aber nicht. ich wuerde ihr den wert "Sehr geehrte" geben und dann vor dem 'select' eine abfrage in der richtung machen:

    Code
    if (geschlecht == herr) $anrede = $anrede + 'r';
    oder
    if (geschlecht == herr) $anrede = "Sehr geehrter";

    und dann entspechend $anrede ausgeben.
    und dass das eine case von "20 TO 25" und das andere dann von "25 TO 30" laeuft ist nicht schoen. die eine obergrenze sollte nicht die andere untergrenze sein, es sollte ein wert abstand sein.

    Wenn ich das so angebe, sagt er das er das nicht ausführen kann, da Herr keine Variable ist und geschlecht als STRING ausgeführt wird. Was soll ich machen?

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    DIM anrede AS STRING
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
               INPUT "Geschlecht Frau oder Herr:"; geschlecht
               PRINT
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
                   IF geschlecht = Herr THEN
                     anrede$ = "Sehr geehrter"
    
    
    
    
                            ELSE
                             anrede$ = "Sehr geehrte"
    
    
                   END IF
    
    
               PRINT anrede; " "; geschlecht; " "; vorname; " "; nachname; " Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen

    Der Fehler liegt hier:

    IF geschlecht = Herr THEN

    Keine ahnun was der Feler ist

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 27. September 2007 um 20:11

    ^Find ich cool eure Ratschläge aber das mit der Grenze und den ganzen Werten hat mir mein Lehrer gesagt, deswegen kann ich daran nix ändern. Und auch das mit dem cm geht leider net wegen ihm

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 26. September 2007 um 12:10

    loool noch mehr arbeit? Soll mein Lehrer mit nem Punkt zu frieden sein.

    Hier hab ich noch mal den fertigen Code um eure MEinungen zu hören, ob etwas nicht so professionell ist, weil dieses auch benotet wird :grinning_face_with_smiling_eyes: und ich eine gute Note haben will.

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    DIM anrede AS STRING
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
               INPUT "Geschlecht Frau oder Herr:"; geschlecht
               PRINT
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "Sehr geehrte(r) "; geschlecht; " "; vorname; " "; nachname; " Ihr BMI ist: "; bmi; " Somit haben sie normal Gewicht."
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "Sehr geehrte(r) "; geschlecht; " "; vorname; " "; nachname; " Ihr BMI ist: "; bmi; " Somit haben sie leichtes šbergewicht."
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "Sehr geehrte(r) "; geschlecht; " "; vorname; " "; nachname; " Ihr BMI ist: "; bmi; " Somit haben sie mittleres šbergewicht."
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "Sehr geehrte(r) "; geschlecht; " "; vorname; " "; nachname; " Ihr BMI ist: "; bmi; " Somit haben Sie starkes šbergewicht!"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    
    
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen
  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 17:17

    danke hat sehr geholfen. Meine letzte Frage *freu* Wenn ich schreibe

    Case 20 TO 25 ( normalgewicht )

    und dannach Case 25 TO 30 ( leichtes Übergewicht )

    Funzt das auch? Also wenn ich jetzt genau einen BMI von 25 hätte hätte ich dann Über oder Normalgewicht?

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 16:20

    ahhh danke mein Erklärbär xD hast was gut bei mir. Könntest du mir vll noch eine Sache erklären? Wenn ich nun die Größe angeben soll will er unbedingt 1.84 und nicht 1,84 weil er das Komma nicht verarbeitet. Kann man da irgendwas machen?

    zudem habe ich das Problem, dass ich die BMI Werte nicht mit den Case Befehlen zuordnen kann. Z.B.

    Case is zwischen 20-25 Wie kann ich das in eine Case Befehl schreiben, dass der BMI Wert zwischen 20-25 liegt ?

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 16:05

    Ausgabe:

    Vorname:

    Eingabe: Patrick

    Ausgabe:

    Korrigieren Sie die Eingabe
    Vorname:

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 15:24

    so hab ich das doch geschrieben. Ja unser Lehrer halt. Aber das PRoblem besteht darin, das wenn ich das Programm ausführe, steht dann dort

    Vorname:

    dann gebe ich da den Namen ein und dann sagt er Falsche Eingabe. Koregieren Sie die eingabe.

    Irgendwas ist da oben falsch nur was

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 14:19

    bin mir sicher das man das mit x^2 macht. Leider bin ich mir in allen zeilen sicher trotzdem klappts nicht...Ist zum verrückt werden

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 13:58

    also anstatt Integer lieber Double? Dennoch löst das nicht mein Problem. Irgendwas ist beim vor/nachname und geschlecht falsch.

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 12:01

    hab ich gemacht...aber hab immer noch das selbe prob :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 10:39

    ja hab das PRoblem gefunden danke :)

    hab jetzt nur ein anderes Problem:

    Wenn ich das Pogramm ausführe, dann fragt er ja nach meinem Vornamen, NAchnamen und Geschlecht. Und wenn ich das dann eingeben will sagt er immer: Korregieren sie ihre Eingabe..Kennt ihr vll die Lösug?

    neuer CODE:

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS SINGLE
    DIM nachname AS SINGLE
    DIM geschlecht AS SINGLE
    DIM bmi AS INTEGER
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               INPUT "Nachname:"; nachname
               INPUT "Geschlecht Frau oder Mann:"; geschlecht
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                    CASE IS > 20 < 25
                        PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie normal Gewicht."
    
    
                      CASE IS > 25 < 30
                          PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie leichtes šbergewicht."
    
    
                         CASE IS > 30 < 40
                             PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie mittleres šbergewicht."
    
    
                              CASE IS > 40
                                  PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie starkes šbergewicht."
    
    
            END SELECT
    
    
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    
    
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen
  • BMI-Programm !!!

    • shiZZle
    • 25. September 2007 um 09:54

    Hi alle zusammen :grinning_squinting_face:

    Ich soll wieder ein Programm schreiben, dass den BMI berechnet, mit einer Fuß-Schleife. Gefordet waren auch: Geschlecht, Name, u.s.w....dennoch habe ich hier Probleme weil er mir immer wieder sagt das ich kein DO Befehl eingegeben habe und so der LOOP nicht verarbeitet wird...vll findet ihr de fehler.

    CODE:

    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS SINGLE
    DIM nachname AS SINGLE
    DIM geschlecht AS SINGLE
    DIM bmi AS INTEGER

    DO

    CLS

    PRINT "BMI Berechnen"
    PRINT
    PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
    PRINT
    INPUT "Vorname:"; vorname
    INPUT "Nachname:"; nachname
    INPUT "Geschlecht Frau oder Mann:"; geschlecht
    INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
    PRINT
    INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse

    bmi = gewicht / groesse ^ 2

    SELECT CASE bmi

    CASE IS > 20 < 25
    PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie normal Gewicht."

    CASE IS > 25 < 30
    PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie leichtes šbergewicht."

    CASE IS > 30 < 40
    PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie mittleres šbergewicht."

    CASE IS > 40
    PRINT "Sehr geehrte"; geschlecht; vorname; nachname; "Ihr BMI ist:"; bmi; "Somit haben sie starkes šbergewicht."


    INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$

    auswahl$ = UCASE$(auswahl$)


    LOOP WHILE auswahl$ = "J"

    PRINT "Programmende!!"
    END


    ____________________________________________-
    Das Problem hängt irgendwo zwischen dem DO un dem LOOP WHILE. Hoffe ihr könnt mir sagen wo er ist.. :omg::wave::wave2: ( voll coole smilies xD )

  • PAP für ein Programm ?

    • shiZZle
    • 7. September 2007 um 19:36

    Ich hab das mal versucht zu machen...du hattest recht...ich habs hochgeladen..wäre cool wenn es sich einer angucken würde und sagen würde ob es richtig ist..der code steht ja hier hoben...

    Link: http://www.wiiupload.net/fl/502db29a81

    da könnt ihr euch das downloaden

  • PAP für ein Programm ?

    • shiZZle
    • 7. September 2007 um 17:32

    aso...hmm aber wie soll ich das jetzt da so schreiben? also ich check das irgendwie nicht...könntet ihr mir das mal nicht anhand meines programms oben zeigen? ich muss das nämlich für 6 weitere programme machen...und wenn ich das nicht mal bei dem leichtesten schaffe...dann hab ich nen problem

  • PAP für ein Programm ?

    • shiZZle
    • 7. September 2007 um 16:41

    Hi ich bins wieder, der Anfänger :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich hätte mal ne frage, da wir das am Dienstag im Unterricht machen will ich orher mich schon informieren um zu Punkten :grinning_face_with_smiling_eyes: . Es geht um ein Programm, zudem wir ein PAP ( irgendein Diagramm oder so soll das sein ) machen müssen.

    Wie müsste ich sowas bei diesem Programm machen:?

    REM Kerem Ciftci
    REM program_provision_select_case
    DIM umsatz AS DOUBLE
    DIM provision AS SINGLE

    CLS

    PRINT "Provisionsberechnung mit Select Case"
    PRINT
    INPUT "Bitte den Umsatz eingeben:"; umsatz
    SELECT CASE umsatz

    CASE IS < 10000
    provision = umsatz / 100 *

    CASE IS < 20000
    provision = umsatz / 100 * 1

    CASE IS < 30000
    provision = umsatz / 100 * 2

    CASE IS < 50000
    provision = umsatz / 100 * 5

    CASE ELSE
    provision = umsatz / 100 * 7

    END SELECT
    PRINT
    PRINT "Bei einem Umsatz von : "; umsatz; " zahlen wir an Provision: "; provision
    PRINT "Ende"
    END


    PS: Freu mich um feed back

  • Hilfe beim programmieren mit QBasic

    • shiZZle
    • 6. September 2007 um 15:09

    naja bei uns im kurs lief nen virus rum und deswegen sind all meine dateien gelöscht von daher leute...ic danke euch

  • Hilfe beim programmieren mit QBasic

    • shiZZle
    • 5. September 2007 um 20:31

    es ist eine0.01 xD und kein ","

  • Hilfe beim programmieren mit QBasic

    • shiZZle
    • 4. September 2007 um 23:10

    naja es get trotzdem...ich bedanke mich für deine anteil nahme und deine hilfe...echt großes Lob an dich...ich hoffe meine fragen sind hier willkommen denn das programmieren ist für mich persönlih kein zuckerschlecken.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung