1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Stefan Kögl

Beiträge von Stefan Kögl

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Partitionierung der Festplatte

    • Stefan Kögl
    • 4. Mai 2008 um 15:01
    Zitat von wescht

    soll heissen: wenn man in einem moment der unachtsamkeit die linux-partition löscht/formatiert, dann ist der grub auch weg (bzw. die einstellungen), oder?


    Wenn man (unabsichtlich) eine falsche Partition löscht, hat man wahrscheinlich andere Probleme als den Grub. Der ist nämlich in ein paar Minuten wiederhergestellt.

  • Homepageerstellung Dreamweaver - Fragen

    • Stefan Kögl
    • 24. April 2008 um 10:37
    Zitat von zestfully

    1. Wie kann ich eine Bildergalerie einbinden? Der Hintergrund und Aufbau der Seite sollte nicht verloren gehen (weiss nicht ob das mit einer externen Galerie auch geht?), also die Seiten sollten alle gleich aussehen, auch diese mit der Bildergalerie (hoffe ich drücke mich verständlich aus)?

    Wenn du eine externe Anwendung verwenden willst, wirst du einiges an den Skins basteln müssen, das solltest du dir für den Anfang ersparen. Du kannst ja einfach die Bilder in die Seite einfügen? Oder brauchst du bestimmte Funktionen?

    Zitat von zestfully

    2. Nun habe ich z.B. die Seite "Über uns" ... diese wird dann wieder aufgeteilt auf "Chris", "Nicki", "Bastian".
    Nun möchte ich auf diesen Seiten einen kleinen "Lebenslauf" über uns schreiben ... jedoch ist mir das Formatieren im Dreamweaver nur bedingt möglich, kann z.B. die Schrift nicht weiter nach rechts rücken, oder einen TAB setzen ... wie formatiere ich den Text am besten?
    z.B.
    Name: ... ...
    Adresse: ... ...
    usw.
    Ich kann da den Text nicht schön formatieren ... versteht ihr was ich meine?

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung, wie das in Dreamweaver funktioniert, aber sieh dir mal die Grundlagen zu CSS an.

  • Geoinformationen aus der Wikipedia rausholen

    • Stefan Kögl
    • 21. April 2008 um 21:47

    Hier könntest du evtl noch ein paar Informationen herausbekommen: http://www.gossamer-threads.com/lists/wiki/wikitech/42192

  • Geoinformationen aus der Wikipedia rausholen

    • Stefan Kögl
    • 21. April 2008 um 20:46

    Du brauchst dir doch nur den Wikitext der Seite holen und dort drin nach dem Koordinaten-Template suchen...

    Wenn du dir zB http://de.wikipedia.org/wiki/Stonehenge ansiehst, steht rechts oben

    Code
    Koordinaten: [URL='http://tools.wikimedia.de/%7Emagnus/geo/geohack.php?language=de&params=51_10_44_N_1_49_35_W_type:landmark_region:GB']51° 10′ 44" n. Br., 1° 49′ 35" w. L.[/URL]


    Im Wikitext entspricht das der Zeile

    Code
    {{Koordinate Artikel|51_10_44_N_1_49_35_W_type:landmark_region:GB|51° 10′ 44" n. Br., 1° 49′ 35" w. L.}}
  • Suche schlechte (große) Österr. Website

    • Stefan Kögl
    • 20. April 2008 um 21:58
    Zitat von kira

    warum sind die oben nicht erlaubt?

    Vielleicht wurden die in den letzten Jahren (zu) oft gewählt.

  • Erster Vollzeitjob - welches Gehalt?

    • Stefan Kögl
    • 16. April 2008 um 09:44
    Zitat von maciek

    gibt's eigentlich irgendwo eine schnelle "Berechnungsmöglichkeit" um aus einem gg. Bruttogehalt das Nettogehalt rauszubekommen?


    https://www.bmf.gv.at/service/Anwend…etto/_start.htm

  • Erster Vollzeitjob - welches Gehalt?

    • Stefan Kögl
    • 15. April 2008 um 07:44
    Zitat

    Den findet man wo?

    Welchen?

  • windows xp - studentenversion

    • Stefan Kögl
    • 14. April 2008 um 09:20

    Wenn du an der TU Informatik studierst (was ich mal annehme), musst du es dank MSDNAA gar nicht erwerben: https://www.informatik.tuwien.ac.at/login/

  • mit Graka trieber

    • Stefan Kögl
    • 12. April 2008 um 15:25

    Lass den ganzen unnötigen Text weg und verrate ein paar Details... Das ganze will/wird doch keiner lesen.

  • Wertfrage für Webportal

    • Stefan Kögl
    • 12. April 2008 um 14:27
    Zitat von Jehuty

    Anhand dieser vagen Umschreibung ist es sicher schwer einen ungefähren Preis zu prognostizieren, aber was wäre ein fairer Betrag?

    Das kann man mit diesen Angaben natürlich schwer sagen. Allein die Diskussionegruppen könnte man entweder komplett einfach halten (Texte schreibung, sonst nichts) oder zu einem Forum wie diesem hier aufblähen. Ich würde dir raten, eine genaue Spezifikation zu erstellen (bzw erstellen zu lassen) und dir dann ein paar seriöse Angebote einzuholen.

  • BIOS Update - MS-DOS - Startdiskette ???

    • Stefan Kögl
    • 11. April 2008 um 13:23

    Für andere wärs natürlich hilfreich, wenn du uns das programm auch verrates würdest...

  • Frage zum Programmablauf

    • Stefan Kögl
    • 10. April 2008 um 07:48

    http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/183053

    Zitat

    Ich habe schon einige Informationen gesammelt, nur werd daraus nicht schlau.

    Das sollte doch schon reichen, um konkrete Fragen stellen zu können.

  • Frage zum Programmablauf

    • Stefan Kögl
    • 9. April 2008 um 22:43

    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=167379&postcount=4

  • Partitionierung der Festplatte

    • Stefan Kögl
    • 9. April 2008 um 19:28
    Zitat von wescht

    bin nicht so sattelfest, aber da ist doch der grub drauf?

    der liegt (zumindest teilweise) auf /boot, egal auf welcher Partition sich das befindet.

    Zum Rest kann ich leider nix sagen - hab ich nicht kapiert ; )

  • spezielle Reg. Expression / split[]

    • Stefan Kögl
    • 9. April 2008 um 08:41
    Zitat

    Ziel ist es, den String durch das Zeichen "~" zu trennen, allerdings nur dann wenn vor dem Zeichen kein Escapezeichen steht.

    Du musst eigentlich nur die Anzahl der \ davor zählen. Es könnte ja auch \\~ stehen -- somit wäre die Tilde nicht mehr escaped.
    Bei gerader Anzahl: nicht splitten; bei ungerader: splitten.

  • "Spielprogrammierung" in JAVA

    • Stefan Kögl
    • 3. April 2008 um 15:01

    Was ist/tut denn

    Code
    counter=0;
    {rateZahl=! zahl
    counter+1;
    }

    ?

  • Bedingte Weiterleitung im Skript realisieren

    • Stefan Kögl
    • 2. April 2008 um 12:53

    Warum so kompliziert. Teil das ganze auf einzelne Dateien, jede mit einer eigenen Aufgabe, auf.
    Auf der ersten Seite gibt er Benutzer seine Zugangsdaten ein. Das Forumular führ zum Skript, das die Eingaben prüft und entsprechend Redirectet. Je nachdem, ob die Eingaben gepasst haben, gehts zu einer Seite für einen erfolgreichen bzw fehlgeschlagenen Login.

    Oder hab ich was falsch verstanden?

  • Partitionierung der Festplatte

    • Stefan Kögl
    • 28. März 2008 um 13:25
    Zitat

    Würde es da Sinn machen, wenn man die swap-Partiton angelegt hat, den restlichen Speicherplatz einfach 30/70 auf / und /home zu verteilen?

    Imho nicht.

    Zur Boot-Partition: Ich würde eigentlich nur als Vorteil sehen, dass man diese nicht mounten muss.

  • Partitionierung der Festplatte

    • Stefan Kögl
    • 27. März 2008 um 21:06
    Zitat von osiris

    Debian Installations-Anleitung, C.2. Der Verzeichnisbaum

    Das gilt natürlich nur, wenn wie mindestens erforderlich ist, etc, bin sbin, lib und dev auf dem gleichen Volume liegen. Wenn noch andere Verzeichnisse darauf liegen brauchst du natürlich dementsprechend mehr.


    Zitat von osiris

    Eventuell könnte das bestimmte zugriffe von Echtzeitanwendungen verlangsamen, wenn man mit verschiedenen Partitionen arbeitet?

    Die Schlussfolgerung kapier icht nicht... Echtzeit heißt nicht unbedingt schnell, sondern "nur" vorhersagbar schnell (ich weiß, das ist vereinfacht)


    Zitat von osiris

    Wieviel braucht den "/", wenn man das mal reichlich bemisst?

    <500 MB, wenn auf dem gleichen Volume nur die o.g. Verzeichnisse liegen, ansonsten hängts natürlich davon ab, welche Verzeichnisse sich noch darauf befinden, was du mit dem Rechner vor hast, etc... Ich schließe mich jetzt übrigens bimbo an.

  • Partitionierung der Festplatte

    • Stefan Kögl
    • 27. März 2008 um 18:29
    Zitat

    Im Debian-Handbuch steht, dass diese normalerweise mit 150-250 MB auskommt.

    Wo steht das?


    Zitat

    Könnte ja sein, dass ich damit über 50 MB hinauskomme oder?

    Glaub ich kaum... Wie groß sind bei dir Kernel-Image und initrd?

    Zitat

    Vielleicht ist das aber auch eine ungute Entscheidung in Bezug auf den Echtzeitkernel?

    Was sollte das daran ändern?

    Zitat

    Performanceeinbußen habe ich dabei noch keine mitbekommen

    Na wie denn auch, wenn du es nicht anders kennst?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum