1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Stefan Kögl

Beiträge von Stefan Kögl

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Linux, Windows, Sicherheit

    • Stefan Kögl
    • 22. Dezember 2007 um 14:44

    Zum Arbeiten ohne Administratorrechte:

    Machtverzicht
    Hilfsmittel zum Arbeiten ohne Administratorrechte
    c't 5/07, Seite 138
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2007/05/138

    sowie

    Verriegelt
    Anwender-Rechte unter Windows XP aufs Nötigste reduzieren
    c't 20/06, Seite 138
    http://www.heise.de/ct/06/20/138/

    Zitat

    Stefan Kögl: Sorry, wie meinst du das mit nicht schreibbar mounten?

    Entweder du mountest die Partitionen read-only, damit überhaupt niemand drauf schreiben kann, oder du setzt beim mounten die Benutzerrechte so, dass dein Benutzer nur lesen kann (root oder ein anderer Benutzer aber trotzdem Schreibrechte haben).

    -- Stefan

  • Schlechtes Design?

    • Stefan Kögl
    • 22. Dezember 2007 um 14:06

    Dem Seiten-Titel ("PHP-Nuke Powered Site"), den du übrigens zu etwas Sinnvollerem ändern solltest, entnehme ich mal, dass du PHP-Nuke als CMS verwendest. Ich kenn es zwar nicht im Detail, aber das heißt zumindest, dass du nicht (direkt) für den schlechten HTML-Code verantwortlich bist ; )

    HTML-Code sollte eigentlich die Seite semantisch auszeichnen (zB Überschriften als solche kennzeichnen und nicht einfach nur größer und fett darstellen). Das ist aber bei deiner Seite nicht der Fall (Stichwort zB auch Tabellen-Layout).

    Die ganze Problematik hier zu erläutern wäre mindestens so aufwändig wie unnötig, weil sich im Internet dazu haufenweis Texte und Diskussionen finden.

    -- Stefan

  • Schlechtes Design?

    • Stefan Kögl
    • 22. Dezember 2007 um 13:52

    kleine Schrift, skaliert aber immerhin halbwegs gut; Design ist imho nicht wirklich ansprechend; warum nutzt du nicht die volle Fensterbreite? mehr oder weniger furchtbarer HTML-Code

    Ich würde die Diskussionen und Links auf http://twoday.tuwien.ac.at/gsi/stories/308224/ empfehlen.

    -- Stefan

  • Linux, Windows, Sicherheit

    • Stefan Kögl
    • 22. Dezember 2007 um 13:49

    Wenn du die Windows-Partition(en) unter Linux nicht (schreibbar) mountest, kann nix passieren. Dass deinem Linux alleine durchs surfen etwas passiert, halte ich ebenfalls für recht unwahrscheinlich.

    -- Stefan

  • Login - was ist da falsch?

    • Stefan Kögl
    • 22. Dezember 2007 um 09:44

    Weißt du, was der Code machen sollte?

    -- Stefan

  • Login - was ist da falsch?

    • Stefan Kögl
    • 21. Dezember 2007 um 18:57
    Zitat

    jetzt hab ich ein java/script reingeschrieben. kommt zwar kein fehler, aber er läd unendlich.

    Unter den Postern hier ist leider niemand mit Zauberkugel... Ohne Code kann dir hier keiner helfen.

    Zitat

    normal oder zeigt er sowas nicht an.

    Warum sollte der Browser JavaScript-Code anzeigen?

    Zitat

    wenn ich den code einer ganzen homepage reintipp, kommt wieder ein fehler.

    Welcher Code, welcher Fehler?

    Zitat

    is das anders wenn ich die echo variante nehm?

    Die Variante PHP "auszuschalten" ist imho sauberer, weil der Interpreter weniger zu tun hat und weil du Sonderzeichen (zB ") nicht escapen musst.

    Vor deinem nächsten Post bitte lesen: http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

    -- Stefan

  • Login - was ist da falsch?

    • Stefan Kögl
    • 21. Dezember 2007 um 16:57

    Ich schätze mal, dass gerade der nicht gepostete Teil den Fehler verursacht... Was genau steht bei " //da soll der angezeigte teil stehen."?

    Zitat

    kann man da auch ne ganze homepage anzeigen oder nur text?

    Kannst du die Frage vielleicht konkretisieren? Was genau unterscheidet "eine ganze Homepage" von "nur Text"?

    -- Stefan

  • Copyright bei Webseiten

    • Stefan Kögl
    • 8. Dezember 2007 um 12:34

    Man kann (idR) nicht vom Urheberrecht zurücktreten bzw es anderen überlassen. Was du beschrieben hast, ist das Einräumen von Verwertungsrechten.

    -- Stefan

  • Digitale Kamera

    • Stefan Kögl
    • 26. November 2007 um 12:09

    Fotografieren oder Filmen?

    Für ersteres würde ich http://dpreview.com/ empfehlen; du kannst dort zwar nichts kaufen, dafür sind die umso objektiver. Wenn du ein passendes Modell gefunden hast, sollte es ja kein Problem mehr sein, einen Händler zu finden, der dir das dann auch verkaufen will.

    -- Stefan

  • Copyright bei Webseiten

    • Stefan Kögl
    • 24. November 2007 um 16:55

    aus dem UrhG

    Zitat

    § 1. (1) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind eigentümliche
    geistige Schöpfungen auf den Gebieten der Literatur, der Tonkunst,
    der bildenden Künste und der Filmkunst.
    (2) Ein Werk genießt als Ganzes und in seinen Teilen
    urheberrechtlichen Schutz nach den Vorschriften dieses Gesetzes.

    Zitat

    § 14. (1) Der Urheber hat mit den vom Gesetz bestimmten
    Beschränkungen das ausschließliche Recht, das Werk auf die ihm durch
    die folgenden Vorschriften vorbehaltenen Arten zu verwerten.

    Zitat

    § 15. (1) Der Urheber hat das ausschließliche Recht, das Werk -
    gleichviel in welchem Verfahren, in welcher Menge und ob
    vorübergehend oder dauerhaft - zu vervielfältigen.

    Somit würd ich sagen: nein, darfst du nicht.

    -- Stefan

  • Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • Stefan Kögl
    • 22. November 2007 um 10:32

    Und viele Entwickler, die mit MS-Software umgehen können und dies evtl bevorzugt auch in ihrem Job tun -> mehr Windows-Software -> (siehe oben)

    -- Stefan

  • Sonntags geöffnet!

    • Stefan Kögl
    • 21. November 2007 um 11:12
    Zitat

    Sag das mal den Leuten, die am Sabbat nichtmal den Lichtschalter umlegen. Für die gehts auch ohne diesen Luxus, da kann es auch für dich ohne diesen Luxus gehen.

    Man muss nicht alles verstehen... und trotzdem sollen sich andere Leute auch dran halten?


    -- Stefan

  • Kann bestimmte Internetseite nicht richtig ausführen...

    • Stefan Kögl
    • 11. November 2007 um 14:14

    Schau mal im Firefox unter "about : plugins" (leerzeichen und anführungszeichen entfernen) welche Version installiert ist. Unter der Überschrift "Shockwave Flash" steht dann so was wie "Shockwave Flash 9.0 r28".

    -- Stefan

  • Kann bestimmte Internetseite nicht richtig ausführen...

    • Stefan Kögl
    • 11. November 2007 um 14:01

    Welcher Browser?

    Zitat

    Er benutzt mobiles Internet. Könnte es vielleicht daran liegen? :confused:

    Nein

    -- Stefan

  • Tastatur Ohne Funktion

    • Stefan Kögl
    • 10. November 2007 um 20:09

    Woher weißt du, dass die Tastatur selbst in Ordnung ist?

    -- Stefan

  • Aufgabe im Studium

    • Stefan Kögl
    • 4. November 2007 um 16:21

    Vor- und Nachbedingungen... schon recht schwammige Begriffe dafür, dass du nicht mal erklärst was du willst und in welcher Form, was du bereits hast, für welche LVA das ist, etc.

    -- Stefan

  • Aufgabe im Studium

    • Stefan Kögl
    • 4. November 2007 um 15:31

    Was ist denn das?

    -- Stefan

  • variablenname aus variable

    • Stefan Kögl
    • 3. November 2007 um 13:24

    In deinem Beispiel hätte ich den Weg bevorzugt, die Klasse Person anhand der Datenbank-Struktur generieren zu lassen und dann von dieser zu erben, um sie um eigene Methoden etc zu ergänzen... naja, Geschmackssache.

    -- Stefan

  • variablenname aus variable

    • Stefan Kögl
    • 3. November 2007 um 10:28

    Kann mir bitte jemand erklären, welchen Vorteil man von variablen Variablennamen hat? Da geht doch jegliche Typsicherheit zur Compile-Zeit verloren...

    -- Stefan

  • TU-Server

    • Stefan Kögl
    • 2. November 2007 um 16:23

    Leute wie Craft4 verstehen den Mehrwert von Posts wie dem von mdk nicht: Er hat die Fragen nicht nur beantwortet, sondern auch noch richtiggestellt.

    -- Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum