1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. DeepB

Beiträge von DeepB

  • ISO/OSI -7 Schichtenmodell

    • DeepB
    • 16. April 2008 um 09:17

    in irgend einem buch das ich gelesen habe war mal n beispiel drin, mit 2 philosophen die miteinander kommunizieren, jedoch spricht einer nur französisch, und einer nur japanisch.
    philosoph 1 (französisch) diktiert seiner sekreteärin, die schreibt das auf, gibt es weiter an einen dolmetscher, der das ganze auf englisch übersetzt, das ganze dann auf einen brief niederschreibt, der post übergibt, diese sendet es nach japan, der japanische dolmetscher pakt es aus, übersetzt es auf japanisch, gibt es der sekretärin, diese liest es dem japanischen philosoph vor.

    das layer 1 protokoll besagt in diesem fall dass das genze mit der post versendet wird (unabhängig davon ob der inhalt englisch, französisch, chinesisch oder orgend etwas anderes ist, das ist dieser schicht egal). das layer2 protokoll besagt, dass die sprache mit der die beiten kommunizieren englisch ist. usw...
    der vorteil: dem philosoph ist es scheissegal ob der brief per post, email, rauchzeichen oder brieftaube übertragen wird oder auf welche sprache sich die 2 dolmetscher als übertragungssparche geeinigt haben. das heißt die einzelnen schichten sind relativ gut austauschbar

    Schichten in diesem Beispiel:
    Philosoph
    - diktieren
    Sekretärin
    - aufschreiben & weitergeben
    dolmetscher
    - ins englische übersetzten & versenden
    ------------------------------

    unda uf der anderen seite das selbe in die andere richtung

    mfg
    DeepB

  • ISO/OSI -7 Schichtenmodell

    • DeepB
    • 15. April 2008 um 19:58

    naja, ich denke auf wikipedia ist es doch relativ gut beschrieben.

    es gibt mehrere schichten (7), und jede schicht macht was bestimmtes.
    die unterste schicht (das layer 1 protokoll) beschreibt zb wie die einzelnen bits (1 und 0 bzw strom und kein strom) übertragen werden. und der layer 1 beschäftigt sich NUR mit dem und mit nichts anderes. ein darüberliegender layer zerteilt die gesamte datenmenge in pakete, die er an den layer darunter weitergibt um diese zu senden etc. somit wurde einfach alles das für eine netzwerkverbindung benötigt wird aufgeteilt. dies hat zb den vorteil, dass wenn ich das übertragungsmedium ändere (zb von kupferdraht auf Lichtwellenleiter) nicht das komplette protokoll neu schreiben muss sondern nur die jeweiligen schichten die sich damit befassen, die oberen schichten muss man nicht ändern, die bekomen nichtmal etwas davon mit.

    naj, ich hoffe das ist nicht zu verwirrend, jedoch verstehe ich nicht was am wikipedia artikel so schwer verständlich ist.

    btw: wenn du jemanden suchst der dir das referat schreibt, dann bist du hier falsch...

    mfg
    DeepB

  • Bibliothek - kann mich nichtmehr anmelden

    • DeepB
    • 1. April 2008 um 16:30

    ich habe genau das gleiche problem...

    vllt hängt das damit zusammen dass ich mein passwort geändert habe.... auf 30 stellen...

    mfg
    DeepB

  • Garantieabwicklung bei Fujitsu Siemens

    • DeepB
    • 6. März 2008 um 13:29

    ich hatte lange ein AMILO D irgendwas... ist andauernd wieder kaputtgegangen. war dann aber (glaube ich mich erinnern zu können) meist innerhalb von 2.-3 wochen repariert. (es hat sich regelmäßig eine Schraube gelöst und ist auf das mainboard gefallen, wo es einen kurzschluss verursacht hat...)

    mfg
    DeepB

  • Browser

    • DeepB
    • 25. Februar 2008 um 07:25

    http://de.wikipedia.org/wiki/ELinks

    Elinks, nachfolger von links kann ua. tabbed browsing.

    mfg
    DeepB

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • DeepB
    • 24. Februar 2008 um 16:30
    Zitat von RobK

    [...]

    Lenovo ist ein chinesischer Waschmaschinenhersteller, der den Namen IBM Thinkpad gekauft hat.
    Null Weiterentwicklung und es mehren sich die Berichte über Qualitätsprobleme. [..]

    Waschmaschinenherstller?
    Lenovo war ja schon vor der übernahme der IBM Laptopsparte zb der größte PC-Hersteller der VR China

    aus wikipedia:

    Zitat

    Neben PCs („ThinkCentres“) und Notebooks („ThinkPads“) stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server, Handheld-Computer und Mobiltelefone her und fungiert als Internet Service Provider.

    wo siehst du da waschmaschinen?

    mfg
    DeepB

  • Neue Programmiersprache

    • DeepB
    • 21. Februar 2008 um 15:13

    2001, und neu?

    mfg
    DeepB

  • EuGH schützt Filesharer

    • DeepB
    • 31. Januar 2008 um 11:10

    habe ich mich da verlesen oder heißt es nicht in dem artikel dass EU mitgliedsländer ihre gesetze so gestalten DÜRFEN dass der provider die daten nicht rausrücken muss/darf?

    ist zwar ein kleiner schritt in die richtige richtung, aber mmn wäre das einzige richtige ein sehr restriktives datenschutzgesetzt in allen EU ländern. Verpflichtend!


    mfg
    DeepB

  • MBR unter XP formatieren

    • DeepB
    • 29. Januar 2008 um 15:55

    oder /boot/grub/grub.conf :winking_face:
    mfg
    DeepB

  • mehrer .rar Archieve zu einer Datei

    • DeepB
    • 25. Januar 2008 um 12:27

    ja, denke du hast es du schon richtig verstanden...

    wenn du im winrar bist und das archiv angezeigt wird, entweder oben auf entpacken, oder per drag-and-drop rausziehen

    mfg
    DeepB

  • Counter-strike

    • DeepB
    • 24. Januar 2008 um 11:04

    also bei mir rennt ne 1.6er ohne steam (haben wir auch SEHR viel im lan gezockt... in der schule :winking_face: )

    mfg
    DeepB

  • Festplatte Formatiert - Hilfe!!!

    • DeepB
    • 11. Januar 2008 um 10:50

    beim formatieren wird wenn mich nicht alles teuscht nur die fat/MFT gelöscht, also die files sind physikalisch noch da... bis sie überschrieben werden, was bereits geschehen sein könnte wenn du windows neu installiert hast.

    wichtig: vermeide es auf diese platte zu schreiben bis du die wiederherstellungsfersuche erfolgreich waren oder du sie abgebrochen hast!

    falls du mit einem der vorher erwähnten tools erfolg hast: die outlook email files liegen irgendwo im DOkumente und einstellungen\$user\ANwendungsdaten

    mfg
    DeepB

  • Sicherheitspolizeigesetz beschlossen

    • DeepB
    • 7. Dezember 2007 um 19:39

    ich finde die aktuelle entwicklung auch schlecht,

    aber
    dürfen sie jetzt nicht IMMER, und nicht nur bei gefahr im verzug ohne richterliche genehmiugung das zeugs machen?

    weil zb Hausdurchsuchungen dürfen sie bei gefahr im verzug auch ohne richterlichen beschluss machen wenn mich nicht alles teuscht....


    mfg
    DeepB

  • Sicherheitspolizeigesetz beschlossen

    • DeepB
    • 7. Dezember 2007 um 14:39

    ist leider ein schlechter trend der europaweit zu beobachten ist. weg von bürgerrechten und demokratie, hin zu mehr autorithät der "führungspersonen".

    aber natürlich alles wegen terror... oder kinderpornographie... etc...

    und was mir am meisten angst macht... es ist noch gar nicht so lange her da sind leute für solche rechte gestorben die jetzt abgebaut werden... und es interessiert fast niemanden!

    mfg
    DeepB

  • 22 zoll tft an laptop

    • DeepB
    • 4. Dezember 2007 um 22:19

    ok, mein fehler... der eine hat ne HDMI buchse... ich habe fälschlicherweise angenommen dass HDMI über DVI läuft... mein fehler...

    mfg
    DeepB

  • 22 zoll tft an laptop

    • DeepB
    • 4. Dezember 2007 um 20:32
    Zitat von mtintel

    Der eine hat VGA, und der andere auch DVI!

    nein, haben beide DVI, bei einem sit auch noch HDMI angegeben, aber zum Hanns.G Hi221DP finde ich irgendwie kein datenblatt...

    mfg
    DeepB

  • 22 zoll tft an laptop

    • DeepB
    • 4. Dezember 2007 um 11:29

    also ich werde mir vermutlich diesen hohlen:
    Hanns.G HG216DP

    mfg
    DeepB

    EDIT:
    btw... was ist der unterschied zu dem hir: Hanns.G Hi221DP, und wieso ist der hier mit den schlechteren daten so viel teurer: http://geizhals.at/a244819.html ? nur wegen dem integrierten usb hub?

  • 22 zoll tft an laptop

    • DeepB
    • 4. Dezember 2007 um 10:38

    ich habe auch eine X700... weiß jemand was für eine auflösung die am vga erreicht? will mir nämlich auch einen externen 22" kaufen

    mfg
    DeepB

  • essen in der naehe der TU

    • DeepB
    • 6. November 2007 um 16:56

    hallo

    ich wollte mich mal erkundigen wo man in der naehe der TU guenstig essen kann?

    ich kenne bereits:
    Mensa
    Centimeter

    mfg
    DeepB

  • variablenname aus variable

    • DeepB
    • 1. November 2007 um 12:48

    hallo

    also erstens: das ist eine reine interessensfrage, ich wüsste atm keinen praktischen einsatz dafür.

    kann ich in Java eine variable deklarieren, und den variablennamen aus einer variable nehmen.

    also zb:
    String s=asdf;
    dann würde ich gerne eine variable zb int deklarieren, wobei ihr name aus s kommen sollte, also in diesem fall asdf


    ich hoffe es ist klar was ich meine

    mfg
    DeepB

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung