1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. nodestroy

Beiträge von nodestroy

  • Frage zu Anstellungsverhältnis

    • nodestroy
    • 18. Mai 2013 um 07:19

    das problem besteht bei der "neuen selbständigkeit" auch irgendwie in der feststellung, ob nicht doch ein freier dienstvertrag besteht. da gibts dann von der SVA ein paar fragen die da helfen das zu bestimmen. (beim freien dienstvertrag verpflichtest du dich zu einer dienstleistung, nicht zu einem werk. du erbringst alle arbeit selbstständig. du nutzt keine eigenen betriebsmittel).

    das problem in meinen augen ist nur, wenn du jetzt beispielsweise 7000€ verdienst, dann sind rund 2000€ mindest-beitrag der sva fällig. da blutet man dann schon ordentlich.

    ich würde einen stundensatz (wenn man was vom fach versteht, wenn man der firma wirklich was bringt und seine arbeit auch gut macht, verlässlich ist, usw.) nie unter 20€/h ansetzen (normale freelancer sätze bewegen sich zwischen 35 und 150€) - da kommt dann netto immerhin soviel raus wie für reinigungspersonal....

    ich hab hier mal ausgerechnet was ein angesteller der firma kostet, denke das ist oft ein guter vergleichswert: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…ll=1#post795404

  • Frage zu Anstellungsverhältnis

    • nodestroy
    • 17. Mai 2013 um 20:28

    wichtig ist immer das ganze jahr. eine monatsweise betrachtung muss nicht sein. dh wenn du in einem monat hausnummer 3000€ verdienst, und sonst nichts, bist du immer noch unter der geringfügigkeitsgrenze.

    wenn du eine honorarnote ausstellst, bist du quasi neuer selbstständiger. bis zu einem gewissen betrag bist du von der SV befreit (hab da irgendwas um die 7000€ im kopf -> google). wenn du aber nebenbei einkünfte aus unselbstständiger arbeit hast (freier dienstnehmer zb), dann sinkt diese grenze deutlich (~4000? -> google)

    bzw: https://www.usp.gv.at/Portal.Node/us…ite.880004.html

    einkommenssteuer ist erst ab 11k fällig. umsatzsteuer(pflicht) ab 30k umsatz im jahr. meldepflicht ist schon irgendwo unter 10k.


    ***

    ob du um 12€/stunden arbeiten solltest, ist eine andere frage. sobald irgendwelche abgaben fällig sind, zahlt man da eher drauf, als das man auch nur irgendwas verdient.

  • Rechnung ausstellen

    • nodestroy
    • 4. Mai 2013 um 20:09

    und wenn du bei der wko anrufst, werden die dir erzählen, das du grundumlage blechen musst. und die sva wär dem mindestbeitrag auch nicht abgeneigt - da bin ich mir sicher :shiner:

  • Rechnung ausstellen

    • nodestroy
    • 4. Mai 2013 um 18:49

    ps: die sva ist natürlich wieder was anderes. da gibts auch eine summe aller werkverträge...ab dann musst du dich bei der sva anmelden, und die wollen dann gleich rund 2000€ im jahr.

    deshalb: nie zu billig arbeiten, weil wenn man dann reinrutscht in die grenze, zahlt sichs absolut nicht mehr aus.

  • Rechnung ausstellen

    • nodestroy
    • 4. Mai 2013 um 18:47

    du willst ja nur eine rechnung ausstellen und nicht einen betrieb eröffnen.

    soweit ich weiß, kannst du ganz einfach eine rechnung ausstellen (ohne mwst, sonst wär das ja steuerhinterziehung, weil du die ja als unternehmen abführen müsstest, der andere vorsteuerabzug hätte, usw.). was du dann am ende vom jahr damit machst, hängt von deinen übrigen einkünften ab. einen gewissen betrag kannst du lohnsteuerfrei dazuverdienen

    wenn du das ganze öfters machen willst, dann wird ein gewerbe fällig ("auf dauer angelegte...blabla").

  • Editor Digital Products (m/w) - Vollzeit oder Teilzeit

    • nodestroy
    • 3. Mai 2013 um 09:28
    Zitat von DarkInferno

    Hallo,

    dürften wir auch erfahren wieviel man für Vollzeit und Teilzeit (20 h) so verdient?

    von der seite: "Für diese Tätigkeit wird ein Bruttogehalt von € 1.800,-- geboten, mit der Bereitschaft zur Überzahlung, je nach konkreter Qualifikation"
    teilzeit meistens entsprechend weniger :winking_face:

  • PHP Entwickler - bis zu 15€/h

    • nodestroy
    • 18. April 2013 um 14:42

    sorry, aber der vergleich hinkt doch gewaltig. dinge wie 13+14 gehalt, urlaub und krankenstand, usw. werden bei solchen berechnungen immer unter den tisch gekehrt. von arbeitsmittel (wenn in diesem fall auch eher gering, aber vermutlich auch ein 1000er im jahr) ganz zu schweigen.

    rechnen wir das beispiel mal anders rum:
    ihr stellt jemanden für diese position, lt kollektivvertrag ST1, regelstufe ein, kostenpunkt 2.630€ (oder einstiegsstufe 2100€ mit überbezahlung)

    daraus ergibt sich dann anhand:
    - jährlich eine brutto-belastung von 36.820,00€
    - ein dg-anteil von 11.483,66€
    = 48303,66€

    - bei rund 215 Arbeitstagen Tagen ergeben sich 1720 Stunden
    - bei einer produktivität von 75% sind das 1290 Stunden

    somit würde ein angestellter programmierer der firma für seine produktive arbeitszeit rund 37€ pro stunde kosten.
    der ziemlich sehr flexible freelancer mit 15€ ist daher eher mau bedient (um nicht zu sagen unverschämt günstig).

  • PHP Entwickler - bis zu 15€/h

    • nodestroy
    • 18. April 2013 um 11:55

    15€ wären für 50% learning on the job und 50% produktives arbeiten ok. wenn jemand mit guten php kenntnissen kommt, noch dazu einige der benötigten tools beherrscht sind 15€ eigentlich ein witz.
    nach versteuerung bleiben da 9-12€ netto die stunde. da bekommt jede ungelernte hilfskraft mehr.

  • Wirtschaftsinformatiker

    • nodestroy
    • 14. März 2013 um 16:15
    Zitat von Jaqueline

    Ist wirklich niemand hier der Interesse an dieser Stelle hat? Hier nochmals der Link zu unserer Homepage:

    ihr könntent ja bspw. ein realistisches einstiegsgehalt angeben, wie ihr es hier auch gemacht habt: http://www.powerlines-group.com/spl/SPLinserat…jektmanager.htm

  • Webprogrammierer für Starter-Website gesucht!

    • nodestroy
    • 25. Januar 2013 um 12:32
    Zitat von mbWEB


    - Newsletterfunktion
    - Einrichtung von mobiler Website

    "Schicken Sie uns eine E-Mail an ... um unseren Newsletter zu erhalten."
    &
    "Für eine bessere Darstellung verwenden Sie bitte Ihren Standrechner."

  • [Teil-/Vollzeit] - Web-Entwickler bei geizhals.at (haupts. Perl)

    • nodestroy
    • 4. Dezember 2012 um 17:42

    bei einer umstellung auf symfony2 und drupal wäre es wohl einfacher :shiner:

  • Suchen Geschäftspartner/in

    • nodestroy
    • 30. September 2012 um 20:00

    bin fotograf, aber glaub kaum das sich jemand - der das ernsthaft betreibt - sich bei dieser ausschreibung bewerben wird. nachdem professionelle ausrüstung gut und gerne >20.000€ kostet, können die wenigsten kostenlos (bzw. ohne eine konkrete projektbeschreibung) arbeiten. jemanden, der mit einer mittelmäßigen kamera, mit mittelmäßigem kitobjektiv und mittelmäßiger bearbeiten mittelmäßige bilder produziert, schon eher.

  • Praktikum als Web Developer/in (6 Monate)

    • nodestroy
    • 14. September 2012 um 08:32

    kann man der agentur garnicht übel nehmen eigentlich. in der werbe/agenturszene ist es teilw. normal noch weniger, oder nichts zu zahlen. mit dem unterschied, das es dann eher fh-marketing-studenten trifft, die ohnehin eine eher prekäre jobsituation (und auch ausbildungssituation) vorfinden.

    hat man nicht mehr budget, oder will man nicht mehr ausgeben, dann würde ich mich eher an htl-absolventen (rennweg zb) wenden, die gerade nichts zu tun haben (warten auf zivi, überbrücken vom studiumsbeginn oder so). aber auch hier sei angemerkt, dass in (während der ausbildung!) der 3/4 HTL bereits >10€ netto die stunde üblich sind.

  • Programmierer für kleinere bis mittlere Webprojekte gesucht

    • nodestroy
    • 1. August 2012 um 13:08
    Zitat von Apfelsaft

    Mit diesen Argumenten müsste man dann aber auch jedem PHP Programmierer die Professionalität absprechen :grinning_squinting_face:


    das wird geduldet :shiner:
    aber ja, war nur als tipp an die threaderstellerin gemeint - da gibts zahlreiche alternativen wo geld besser investiert ist.

  • Programmierer für kleinere bis mittlere Webprojekte gesucht

    • nodestroy
    • 1. August 2012 um 12:53

    weil es betreffend sicherheit, wartbarkeit, modulariät sowie skalierbarkeit große schwachstellen aufweist. es ist weder schnell, noch sauber gecoded. bis auf die eigenschaft es-ist-schnell-installiert hat es nur nachteile.

  • Programmierer für kleinere bis mittlere Webprojekte gesucht

    • nodestroy
    • 1. August 2012 um 12:29

    Joomla ist leider absolut nicht seriös für webdevelopment. viel glück.

  • .Net Software Entwickler/in

    • nodestroy
    • 21. Mai 2012 um 07:07
    Zitat von _Linuxhippy

    *hüstel*

    vorallem ist der brutto mindestbezug (den man ja jetzt überall angeben muss) schlichtweg falsch. laut it kollekivvertrag werden mindestens 2.884€ fällig. (aber ob sich da wer findet...)

  • Studentenjob mit freier Zeiteinteilung

    • nodestroy
    • 20. Juli 2011 um 13:26

    Managing Director eines einzelunternehmens find spannend :grinning_squinting_face:

  • Informatik Studierende gesucht

    • nodestroy
    • 14. Februar 2010 um 21:04
    Zitat von Himbeersaft

    Also man arbeitet (bei den internen projekten) damit jemand anders damit Geld verdienen kann, bekommt aber selbst nichts?

    könnte ein fairer deal sein :shiner::face_with_rolling_eyes:

  • Praktikum PHP-Entwicklung (Berlin)

    • nodestroy
    • 27. Oktober 2009 um 20:37
    Zitat von mdk

    Beim zweiten Mal sollte man eigentlich schon mitbekommen haben, dass das zu wenig ist...

    ich denke damit ist eher die Entlohnung pro Woche gemeint. alles andere wäre wohl etwas witzlos.


    :face_with_rolling_eyes:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung