1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. RedStar

Beiträge von RedStar

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 12. Oktober 2007 um 14:41

    Interessante Studie zum Thema Dvorak & anderen Sprachen.... Dvorak ist im deutschen fast ebenso effektiv wie im Englischen.

    http://ieeexplore.ieee.org/iel5/9452/3000…&isnumber=30001

    Ich habe mir jetzt mal das Buch Typewriting Behaviour von August Dvorak, 1936, besorgt. Mal sehen ob mich das weiter erleuchtet...

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 10. Oktober 2007 um 15:20
    Zitat von rul0r

    O M G 400$ für eine keyboard, meins hat 4€ gekostet und ich bin extrem zufrieden damit(speedlink).

    ich hoffe du wirst glücklich mit dem teil aber ich kann sowas beim besten willen nicht nachvollziehen :winking_face:

    Tja mei, hast wohl auch kein RSI und trotz Physiotherapie und Medikamenten seit anderthalb Jahren Schmerzen und Kraempfe in beiden Armen... :-/

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 10. Oktober 2007 um 14:04

    So nachdem

    a) Ergomatic aus dem Geschaeft ist
    b) Maltron teuer und ziemlich unkommunikativ - meine Frage nach Dvorak wurde mit Ignoranz belohnt - wozu denn wenn man auch Malt haben kann :winking_face:
    c) habe ich heute mein Kinesis Advantage Qwerty/Dvorak USB Keyboard bestellt, mit einem Triple Action Foot Switch. Direkt von Kinesis. Fuer insgesamt ca $400, plus Einfuhrumsatzsteuer die der Zoll dann wohl noch will.

    Teuer aber ich hoffe es ist's wert. Ich lass es Euch wissen.

    VG Alex

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 28. September 2007 um 10:32

    Einige interessante Infos gibt's hier...

    http://www.tifaq.org/keyboards.html
    http://www.tifaq.org/keyboards/contoured-keyboards.html

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 28. September 2007 um 10:00

    Ja, ich habe mich inzwischen nach sorgfaeltigem Ueberlegen auch fuer US-Dvorak entschieden.

    Gruende:

    - effizienter und ergonomischer als QWERTY, gerade bei Leuten mit RSI Probleme wie mir - das trifft allerdings aug Malt sogar noch mehr zu.

    - weit verbreitet, fast alle OSs koennen standardmaessig on-the-fly auf DVORAK umschalten. Hat man das Layout einmal drin, geht das auch auf einer QWERTY beschrifteten Standardtastatur. Das ist fuer mich als Supportler wichtig, da ich oft an andere Rechner muss. Das geht z.B. mit Malt nicht so einfach.

    - Maschinenschreiblernprogramme wie z.B. Typing Master koennen meist auch auf DVORAK eingestellt werden --> wichtig zum schnellen Lernen im 10 Finger Modus. Noch ein Vorteil gegenueber Malt.

    - Meine Daumenmuskeln machen auch Aerger --> Malt mit dem E auf dem linken Daumen waere da keine gute Idee.

    - Last-not-least... Malt macht einen, wenn einmal gelernt, von Maltron "abhaengig", Dvorak erlaubt aich den Wechel des Herstellers...

    Ich werd mir also wohl eine Tastatur mit US-DVORAK und alternativer QWERTY Beschriftung zulegen. Ergomatic ist wohl pleite, dann bleiben fuer mich Kinesis und Maltron.

    Evtl miete ich mal eine Maltron fuer 4 Wochen.

    Gruss,
    Alex

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 27. September 2007 um 13:18

    http://www.koniaris.com/dvorak/

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 27. September 2007 um 12:43

    Arthur Dent - Du hast doch, wie weiter oben gelesen, die Ergomatic, richtig? Verwendest Du QWERTY oder Dvorak? Bist Du zufrieden mit Qualitaet und Handling?

    Danke,
    Alex

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 27. September 2007 um 12:04

    Naja, momentan arbeite ich sowieso auf QWERTY (US) Layout. Umlaute sind nicht so wichtig, wenn man zur Haelfte ohnehin englisch tippt. Und auch fuer Betriebssystembefehle und Programmiersprachen duerfte ein deutsches Layout wohl eher hinderlich sein, da diese aus der englischen Sprache heraus entwickelt wurden.

    Kombinationen wie CTRL-C & CTRL-V oder die VI Keys sind mit Dvorak dann aber ein Problem, das stimmt... ein Plus FUER Dvorak und gegen Malt ist aber, dass man Dvorak, wenn einmal gelernt, auf jedem Rechner on-the-fly auch mit "normalem" Keyboard umschalten kann - das duerfte bei Malt ein Problem werden...

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 26. September 2007 um 16:57

    Das...

    Zitat von bosie

    Pricing Information:
    Currently the contoured keyboard does not meet the requirements of the EU's RoHS Directive. Therefore, beginning July 1st Kinesis will not ship contoured keyboards to EU member states. Kinesis is working diligently with it's suppliers to meet these requirements and plans to be RoHS compliant by year end.

    bei den produktinfos


    ... meinte ich mit "funktionieren"

    Danke fuer die Infos, dann werd ich mal ueberlegen... die Ergomatic wird momentan nicht mehr verschickt, habe gerade eine Mail von Ergo-Comp bekommen. Man arbeitet an der Entwicklung eines neuen Modells.

    Gruss,
    Alex

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 26. September 2007 um 14:29

    Die Malt(ron) Belegung ist eine alternative Belegung, die noch mehr als Dvorak auf das sehnenschonende Tippen hauefiger Buchstaben etc optimiert ist. Siehe http://www.ergo-comp.com/ergomatic/layout.html (da heisst's dann Ergomatic) oder im Original http://www.maltron.com/maltron-advantage-dual.html

    Bist Du zufrieden mit Deiner Kinesis, wuerdest Du sie wieder kaufen? Wo hast Du sie schlussendlich gekauft, hat der Versand doch funktioniert? Wieviel $/EUR hast Du bezahlt, Kaufpreis + Versand + Zoll?

    Danke,
    Alex

  • Ergonomische Tastatur

    • RedStar
    • 26. September 2007 um 11:50

    Hallo,

    bei der Suche nach einem geeigneten Keyboard bin ich als RSI Geschaedigter erst jetzt auf Euren Thread gestossen. Ich ueberlege mir entweder das Ergomatic-(Maltron)-Keyboard oder das Kinesis-Advantage-USB mit alternativem Dvorak Layout zuzulegen. Ich tendiere zu ersterem wg der Malt-Belegung und dem Preis(!).

    Bitte schreibt doch noch einmal Eure Erfahrungen (auch alle anderen!), ist ja etwas Zeit vergangen. Auch fuer Bezugsquellen in D oder A waere ich dankbar, bzw fuer die Info ob die genannten Firmen jetzt auch nach EU schicken...

    Danke & Gruss,
    Alex

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung