1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. steve

Beiträge von steve

  • Netzwerk - Wlan + Lan --> teil linux, teil windows OS...

    • steve
    • 14. April 2004 um 00:14

    a) für WLAN (802.11 b/a/g) ohne Antenne sind 300m schon ziemlich viel. ists in verbautem Gebiet oder irgendwo in der Pampa? Bei verbautem Gebiet kannst du 300m höchstwahrscheinlich vergessen. ich hab die grenzwerte nicht 100%ig im Kopf, glaube aber dass zumindest bei .11 b 300m im Freigelände und 100m in verbautem Gebiet angegeben sind, und das ist erfahrungsgemäß (je nach Sendestärke der Karte) sehr bis extrem optimistisch...
    (ev. Möglichkeit: den Access Point in der Mitte dazwischen aufstellen :winking_face: ... oder Bridges...)

    b) zum thema einloggen:
    wo willst du dich einloggen? was macht dein linux-server?
    - file-server? kein problem, musst nur samba richtig konfigurieren.
    - internet-connection-sharing? auch kein problem, wiederum die Frage der richtigen Konfiguration für das forwarding...

    sonst müsstest ein bisserl spezifischer werden in deinen Ausführungen...

  • wechseldatenspeicher wird ned angezeigt

    • steve
    • 5. April 2004 um 12:38

    Ich nehm an es geht um Windows2000/xp:
    wenns ein USB-Gerät ist, musst du im normalfall den Treiber _vorher_ installieren, und darfst dann erst das Gerät anstecken. Wenn du's umgekehrt gemacht hast, löscht du im Gerätemanager das Gerät (ist im normalfall irgendwie als unbekannt oder treiberlos oder so markiert), und machst es in der richtigen Reihenfolge.
    hth

  • Unterschiede Win2K und Win XP.....

    • steve
    • 5. April 2004 um 11:52

    auf meinem P2-350 mit 384mb RAM ist Windows2000 sehr responsive und eine angenehme Arbeitsumgebung.
    word (2000) startet in 3-4 sekunden. die erwähnten 15-20 muss ich maximal für Photoshop veranschlagen...

  • Apple Store Wien?

    • steve
    • 31. März 2004 um 22:58
    Zitat von hal

    Apple Stores gibts momentan nur in den USA und einen in Tokio. In Österreich gibts nur autorisierte Händler, siehe Apple-Seite.

    und als jener in Tokio aufgesperrt hat, gab es einen ganz geringen [etliche MB der film] Besucherandrang. aber vielleicht geht sich Tokio ja in bälde aus... :)

  • Welches Linux nehmen?

    • steve
    • 19. März 2004 um 00:35

    gentoo ist für den anfang nur dann zu empfehlen, wenn du wirklich viel zeit und noch mehr geduld hast.
    kompilieren dauert (je nach maschine kann man für X/Gnome/openoffice/mozilla) schon _jeweils_ etliche stunden bis a nacht lang veranschlagen.
    außerdem musst du so ziemlich alle notwendigen dinge _mit_der_hand_ in den notwendigen files eintragen und konfigurieren.
    sprich: am anfang wirst du mehr zeit mit der konfiguration und administration verwenden als mit dem arbeiten darauf.

    wenns amal läuft, ist gentoo aber vor allem wegen seinem leiwanden paketverwaltungssystem angenehm.
    performancemäßig kann ich nix dazu sagen, ich hab keinen vergleich weil ich direkt auf gentoo eingestiegen bin. darum auch die warnungen. man verdirbt sich leicht den gusto...

  • Problem mit 256 MB S-DRAM

    • steve
    • 3. März 2004 um 17:12

    wackelt?
    hast du probiert, ob dein board deinen neuen ziegel alleine erkennt? (das wär amal wichtig)
    hast du probiert die slots der bausteine zu vertauschen?

  • Radio aufnehmen

    • steve
    • 3. März 2004 um 12:26

    probier amal "Loop Recorder" http://www.looprecorder.de

  • photoshop crasht beim starten

    • steve
    • 3. März 2004 um 12:16

    Hi,

    folgendes Problem: Photoshop 7.0 crasht beim starten (wo in dem popup-fenster der lade-Fortschritt angezeigt wird), und zwar irgendwo kurz nach dem Laden der Fonts, ca. wo die Farbeinstellungen geladen werden. Dann ist einfach das Programmfenster weg. Prozess auch.

    Drüberinstallieren als auch Neuinstallieren hat nichts genutzt. was tun?

    Das einzige was ich mich erinnern kann das ich in der Zwischenzeit gemacht hab war, die Platte auf eine größere zu spiegeln (sprich Partition beim Spiegeln vergrößert). Aber das sollte nichts machen (Rest funktioniert ja auch)

  • Schauraum + Browser + Sicherheit

    • steve
    • 15. Februar 2004 um 12:24

    Opera bietet einen ziemlich gut konfigurierbaren Kiosk-Mode an.

  • übertragungsrate bei 0,xx % bei WLAN

    • steve
    • 10. Februar 2004 um 23:11

    stimmt, benutz DU-Meter. und pass auf dass du dann dort das richtige Interface einstellst.

  • PC Uhr bleibt hinten

    • steve
    • 10. Februar 2004 um 23:10

    verwendest du linux? bzw. den 2.6er kernel?

    mir gehts seit neuestem beim notebook so, dass die zeit nachhängt, zwischen 0-90min schätz ich (bis ich halt die zeit wieder nachstelle) und ich bild mir ein dass das seit dem kernel-update auf 2.6 ist. (ist aber nur an den haaren herbeigezogen. das ist das einzige auffällige, das ich verändert hab, als das symptom zum ersten mal aufgetreten ist...)

  • Acer Travelmate DVD Laufwerk Kompatibilität

    • steve
    • 9. Februar 2004 um 17:19
    Zitat von VTEC

    ich weiß nicht, ob man "echtes" DOS von CD booten kann :confused:


    Ja, man kann.

  • 10 FingerSystem Software

    • steve
    • 9. Februar 2004 um 11:27

    112. aber
    mycroencephalodhysteris
    auf level 12 ist quasi ned zu schaffen... :winking_face:

  • USB Stick formatieren

    • steve
    • 26. Januar 2004 um 18:39

    wahrscheinlich war bei deinem USB-stick beim Zubehör eine CD mit den Win9x-Treibern dabei. mit hoher wahrscheinlichkeit ist da auch ein Tool zum Stick-formatieren drauf.

  • Konfiguration Funk-Lan

    • steve
    • 20. Januar 2004 um 18:55

    @ssid: stimmt :)
    (unter linux kann ichs direkt ins /proc verzeichnis reinschreiben)

    zum thema ned funktioniert:
    naja, das netzt hat abundzu ein paar macken (ist ja nur "testbetrieb") (heute keine dns-auflösung?!? oder gings nur mir so?)

  • Gehäuselüftung - Airflow

    • steve
    • 20. Januar 2004 um 00:04

    mehr lüfter heißt nicht unbedingt bessere lüftung. der luftstrom im gehäuse muss sinnvoll sein und möglichst viel luft über möglichst alle heißen teile drüberziehen.

  • Konfiguration Funk-Lan

    • steve
    • 20. Januar 2004 um 00:02
    Zitat von nexxyz

    ja, dort steht alles :winking_face:

    unter non-XP brauchst einen wlankarteneigenen (geiles wort) client....


    wozu?

    (für die VPN-Verschlüsselung brauchst du den Cisco VPN-Client von der uni-seite,
    und für die reine Verbindung musst du nur im Kartentreiber die richtige SSID ("tunet") eintragen, dhcp-Adresse abholen und dann mit dem Browser irgendeine Seite ansurfen - dir wird automatisch zuerst ein Authentifizierungsfenster angezeigt, sobald du dich da eingeloggt hast bist drin.
    wozu also client?)

  • Lautes Netzteil - was tun?

    • steve
    • 16. Januar 2004 um 21:20

    thanks für die löttipps, so hab ich mir das eh ca. vorgestellt.

    frage: gibts einen richt-/schätzwert, wieviele U/min oder m³ Luft/h ich brauch für einen 80mm-lüfter für ein ca. 250Watt-Netzteil, damit das ordentlich gekühlt ist?

  • Lautes Netzteil - was tun?

    • steve
    • 15. Januar 2004 um 18:49

    Ich hab in meinem nun doch schon älteren Rechner ein Netzteil, das sich (zumindest verglichen mit meinem 0dB-Notebook) wie ein Düsentriebwerk anhört.

    Wie bring ich das billig und dauerhaft in Ordnung?

    Folgende zwei Möglichkeiten sind mir eingefallen:
    a) Neues Netzteil - wie laut sind so Billigtrümmer? Kann mir wer einen Tip für ein günstiges leises Netzteil geben? (ATX, für Pentium2)
    b) Netzteil-Lüfter tauschen. Hat schon wer Erfahrungen damit? Kann ich das "einfach so" machen und einen beliebigen 12(?)cm-Lüfter einbauen?

    c) Bleistift in den Lüfterflügel stecken damit er stehen bleibt gilt nicht als Lösung :)

  • neue HD160Gb aber im win2K fehlen 30GB

    • steve
    • 14. Januar 2004 um 11:31

    wenns ein älteres mainboard ist kanns sein dass es nur 128gb erkennt. bios-update?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung