1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Delta458

Beiträge von Delta458

  • Einführung in Software Technik - einzigartiges Tutorial - Suche Autoren!

    • Delta458
    • 7. Januar 2011 um 22:47

    Bei Interesse bitte melden! :)

  • Einführung in Software Technik - einzigartiges Tutorial - Suche Autoren!

    • Delta458
    • 6. November 2010 um 21:59

    Auf FREIWILLIGER Basis:

    Hallo leute,

    Ich suche Autoren oder Studenten, die Interesse haben an einem Software Engineerung Einführungsskript mitzuarbeiten.

    Es ist ein praktischen Einzelbeispiel. Ein richtiges Lehrbuch, wo vieles von der Grundlagen, der Installation und dem Prinzip der Software Entwicklung behandelt wird.

    die aktuelle Version ist im Anhang diese Beitrags: Es hat erst begonnen

    Bei Interesse einfach PM oder mail: delta458@hotmail.com

  • Einführung in Software Technik - einzigartiges Tutorial - Suche Autoren!

    • Delta458
    • 6. November 2010 um 21:56

    Hallo leute,

    Ich suche Autoren oder Studenten, die Interesse haben an einem Software Engineerung Einführungsskript mitzuarbeiten.

    Es ist ein praktischen Einzelbeispiel. Ein richtiges Lehrbuch, wo vieles von der Grundlagen, der Installation und dem Prinzip der Software Entwicklung behandelt wird.

    die aktuelle Version ist im Anhang diese Beitrags: Es hat erst begonnen

    Bei Interesse einfach PM oder mail: delta458@hotmail.com

  • Lösung: Entwerfen eines Algorithmus

    • Delta458
    • 5. Oktober 2007 um 20:57
    Zitat von Blutsturz

    Irgendwie glaube ich, du verwechselst hier eine Programmieraufgabe des Prologs mit einer der Programmieraufgaben der Übungsrunden von eProg :winking_face:


    Wann hast du denn damit angefangen? Ich sehe du wirst viel Spass haben :grinning_squinting_face:



    Hmm, ja kann sein. Normalerweise muss man nur einen Algorithmus erstellen. Aber ich hab draus gleich einen code gemacht. Ich kenne mich eigentlich im Programmieren überhaupt nicht aus. Aber diese Bsp. war nicht so schwer.

    Ich mache gerade den Proglog WS07 und derzeit war Mathematik nicht das wahre... mengen, funktionen (ist eigentlich ganz einfach nur wird SEHR kompliziert dargestellt). Im Gymnasium war das alles um einiges leichter, weil man die Mengen nicht berücksitigt hat. Aber da muss man durch.....

    Bitte schiebt dieses Thema in das Grundstudium hinein. Das ist die EINFÜHRUNG in das Programmieren. Folien unter dem Link vom Post. Das ist eProg.

  • Lösung: Entwerfen eines Algorithmus

    • Delta458
    • 5. Oktober 2007 um 01:33

    Auf diesem Link:
    gibt es folgendes Beispiel:
    Das Beispiel 3: für zu Hause
    http://tosca.inflab.tuwien.ac.at/eprip/getWikiO…en_Lektion1.pdf
    ganz nach unten scrollen im pdf!

    Dies gehört zu: Einführung in das Programmieren VO am 04.10.07! Da wurde diese Folie vorgestellt.

    Hier die Aufgabe:

    Entwerfen Sie einen Algorithmus
    Spezifikation:
    Eingabe: Zwei ganze Zahlen a und b (z.B. a=10, b=3).
    Ausgabe: Ganzzahlige Division c mit Rest d.
    Bedingung:


    Verwenden Sie nur die Operationen + und −.

    LÖSUNG:
    Nun endlich spät in der Nacht habe ich den Java-Code für dieses Bsp. erstellt.
    Hier ist er:

    Java
    import java.util.*;
    class SumN {
    public static void main ( String [] args ) {
     
    //"Zutaten"
    Scanner einlesen = new Scanner(System.in);
    int a;                     //"eine größere Zahl"
    int b;                   //"eine kleinere Zahl"
    int c;                 //"das ist die Summe"
    int d;               //"das ist der Rest"
     
    c = 0;
     
    //"Zubereitung"
    System.out.print("Geben sie a, größere zahl, ein:");
    a = einlesen.nextInt();
    System.out.print("Geben sie b, kleinere zahl, ein:");
    b = einlesen.nextInt();
    d = a - b;
    c = c + 1;
    while (d >= b) {
    d = d - b;
    c = c + 1;
    }
    System.out.print(c);
    }
    }
    Alles anzeigen



    Hoffe konnte euch weiterhelfen,
    Delta

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung