1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Falken

Beiträge von Falken

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mac OS X 10.4.10 und ext3?

    • Falken
    • 5. Oktober 2007 um 12:20

    ext ist eine weiterentwicklung von ufs.

    Zu Macfuse: MacFuse selbst hat nur eine ssh und ftp Implementierung.
    Jedoch funktionieren einige der Dateisysteme für Fuse selbst auch mit MacFuse.
    Dort gibt es ein ext2fs mit ein paar Bugs. Es lässt sich nicht auf der Standardmacinstallation mit Xcode compilieren, dazu fehlen die fuseheader. Es gibt jedoch auch eine übersetzte Variante, die ich selbst nicht probiert habe.

    Für fuse gibt es jedoch auch eine ntfs schreib/lese Implementierung die auch unter MacFuse läuft. Am besten beides via fink installieren.


    Für den Austausch von Dateien eignet sich eigentlich FAT32 am besten. Das kann heut zu tage jedes Betriebssystem. *benutze ich denoch nicht, nicht alle Chars möglich, langsam)
    Linux und Mac lassen sich auch leicht um ntfs schreib/lese erweitern. (via fuse)
    Für Windows gibt es auch UFS-Treiber. (mein aktueller favorit)

    Viel Spass beim neu entscheiden welches Dateisystem verwendet wird.

    Links:
    FFS / UFS http://ffsdrv.sourceforge.net/about.php *noch nicht probiert
    fink http://finkproject.org/
    fusefssammlung http://fuse.sourceforge.net/wiki/index.php/FileSystems *anpassungen an Mac notwendig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum