1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. skinner33

Beiträge von skinner33

  • Chancen des e-votings

    • skinner33
    • 3. April 2010 um 13:25
    Zitat von Plantschkuh!

    "Karl: Es gibt keine Sicherheitsbedenken."

    Wieso? Stimmt doch.
    Es gab Sicherheitsbedenken, da es aber kein eVoting mehr gibt, gibt es keine Sicherheitsbedenken mehr (ok das mehr fehlt in dem Satz).

  • Neues Layout

    • skinner33
    • 11. März 2010 um 15:58

    Kann mich den Vorpostern nur anschließen.

    Das Theme schaut zwar schön aus, nur die Usability ist unter aller Sau.

    @altes Theme wieder aktivieren:
    wie hier steht sind Themes vom 3er nicht mit dem 4er kompatibel.

  • Arbeitsbewilligung für amerikanischen Studenten

    • skinner33
    • 5. März 2010 um 11:46
    Zitat von CapnNismo

    "Beschäftigungsbewilligung" mich betrifft, aber dort steht, dass der Arbeitgeber den Antrag stellen muss und nicht ich.

    Das stimmt meines Wissens. Der zukünftige Arbeitgeber stellt beim Arbeitsamt den Antrag, du musst da nichts machen, ausser dem Arbeitsgeber druck machen dass das möglichst bald geschieht (ein Antrag kann auch abgelehnt werden!)

  • Diskussion über Hardware-Unterstützung unter Linux

    • skinner33
    • 3. März 2010 um 20:19
    Zitat von Alex_K

    Auch wenn das OT wird:
    Keines. Selbst das Netbook hab ich bei eBay ersteigert und dort war XP vorinstalliert.


    argh, hab nicht aufgepaast/verlesen - hab gedacht du bist pro win :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat von Alex_K


    Ich behaupte mal: Wenn man wirklich wert darauf legt, ist es heute kein Problem mehr Hardware zu kaufen, wo man eine Ubuntu CD einlegt und diese mit "Weiter" klicken installieren kann, und danach alles Out-of-the-box läuft.


    Das würde ich nur bedingt unterschreiben, besonders bei sleep/hibernate ist das immer sehr lauwarm. Da kanns nach einem Treiberupdate nicht mehr hinhauen. Mir ist es die Tage passiert das nach dem Kernelupdate (32=>33) das Nb einfach ignoriert hat das im swap ein image zum restoren liegt. Hab dann heute entdeckt das, aus irgendeinem grund, ich jetzt fürs initimg einen resumehook hinzufügen muss.

  • Diskussion über Hardware-Unterstützung unter Linux

    • skinner33
    • 3. März 2010 um 19:31
    Zitat von Alex_K

    Warum hab ich hier 3 Systeme (Netbook, Laptop, und Desktop) auf welchen es keinerlei Probleme mit Standby o.ä. gibt, und alles auf anhieb out-of-the Box läuft? :winking_face:


    Und welches dieser 3 System hat out-of-the-Box ein Linux oben? Es ist schon ein Unterschied ob der Hersteller schaut das ein bestimmtes OS mit seiner Hardware rennt oder nicht.

    Zitat von Alex_K


    Ob an dem kaputten Treiber nun "Linux" oder der Hardwarehersteller schuld ist ...


    Kommt drauf an, im allgemeinen der Hardwarehersteller. Es gibt allgemeine Spezifikationen (Massenprodukte) an die man sich halten soll.
    Wenns keine gibt ist es exotische Hardware und der Hersteller soll gefälligst selbst Treiber schreiben (oder lassen), er will die Hardware ja schließlich verkaufen.

    Zitat von Alex_K


    Viele Hersteller schreiben sogar selbst ihre Treiber für Linux.


    Deren Qualität meistens nicht sehr berauschend ist.

  • Diskussion über Hardware-Unterstützung unter Linux

    • skinner33
    • 3. März 2010 um 10:24
    Zitat von Alex_K

    [...] ein Treiber [...]

    Zitat von matmö

    Blöde Frage: Warum geht es dann mit Windows ohne Probleme? :winking_face:

    Weil die Hersteller für windows selbst die treiber schreiben, sonst würde ihre Hardware überhaupt nicht mit dem os gehen.
    Ausserdem ist bei Windows debugging 'einfacher', entweder es geht ohne Probleme oder man hat einen Bluescreen.

  • Deutsches Verfassungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung

    • skinner33
    • 2. März 2010 um 20:46
    Zitat von Almlieschen


    Nur sind viele Politiker auch nicht zeitlebens in diesem Job, sondern auch mal irgendwo anders beschäftigt und unterstehen dort keiner Immunität....wie können die nur so kurzsichtig sein....

    z.b. Grasser + Buwog :grinning_squinting_face:

    Solange sich die Regierungsparteien nicht zu groß ändern, ist es auch kein Problem. Brave (Alt-)Politiker haben ja auch nichts zu befürchten.

  • Deutsches Verfassungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung

    • skinner33
    • 2. März 2010 um 12:15
    Zitat von Almlieschen

    Sind da wirklich irgendwelche machtpolitischen Interessen dahinter?


    Die Film-/Musikindustrielobby die in weiterer Folge darauf hin lobbysiert, Zugriff auf die Daten zu erhalten, weil das was man da vorm PC macht ja eine Straftat (*hust* Uhrg != Stgb) ist.

    Zitat von Almlieschen

    Welcher Politiker hat denn einen Vorteil davon, wenn seine Techtelmechtel mit Sekretärinnen und/oder Übereinkünfte mit der Waffenlobby mitgeloggt werden?


    Das sowas nicht in direktem beisein der anderen Person erfolgt, und deshalb mitgeloggt wird, ist sehr unwahrscheinlich (besonders ersteres xD). Ausserdem werden die Herrschaften im Hohen Haus sich sicher was mit dem Immunitätsgesetz einfallen lassen um solche Sachen elegant zu umschiffen (wenn nicht die Medien mal was zugespielt bekommen)

    Weiters hat die Finanz daran auch super Interesse: Wenn der Datenschutz mal weg ist können sie ja die ganzen Kameras auf der Autobahn (und dann auch allen anderen Straßen) auswerten und dir direkt einen Strafzettel zukommen lassen wenn du mal wieder zuschnell warst, sowas heißt dann Schuldtilgung durch mehr Bürgerservice.

  • Medion Laptop im Angebot

    • skinner33
    • 18. Februar 2010 um 02:08
    Zitat von mtoman

    Witzigerweise hält bspw. mein Acer Travelmate seit ca. 10 Jahren, nur der Akku will nicht mehr, obwohl Acer teilweise nicht so den tollen Ruf hat.

    Bei uns in der HTL gabs in der Klasse kein Acer-Notebook das nicht mindestens zweimal (und das meistens direkt hintereinander) in Reparatur war

  • Medion Laptop im Angebot

    • skinner33
    • 17. Februar 2010 um 17:24
    Zitat von peszi_forum


    Gibt es irgendwo im Netz zuverlässige Quellen was die Lebenserwartung von Laptops von Herstellern x oder y ist


    nicht repräsentativ aber hinreichend:
    http://www.heise.de/ct-tv/artikel/…ich-402943.html
    http://www.heise.de/ct-tv/artikel/…ich-801547.html

  • laptop wacht von sleep modus nicht auf

    • skinner33
    • 14. Februar 2010 um 12:38

    Ich würde mal einen Blick auf die LaptopTesting Site von Ubuntu werfen (https://wiki.ubuntu.com/LaptopTestingTeam/). Da steht meistens was nützliches Dabei.
    Sonst empfehlen sich die anderen Linux-Laptop Pages.

  • firefox: https als standardprotokoll

    • skinner33
    • 1. Februar 2010 um 23:40
    Zitat von Jensi

    Das wär eigentlich ein Argument dafür, dieses Verhalten in Browsern zum Standard zu machen, dann würden sich solche Fehlkonfigurationen relativ bald aufhören...

    Genauso wie jeder Browser die CSS/JS Standards implementiert?

  • firefox: https als standardprotokoll

    • skinner33
    • 31. Januar 2010 um 12:40
    Zitat von Jensi

    Das ist wahr. Allerdings müßte man das ja dann auch gleich merken, weil der Domainname, den man eingegeben hat, und der Name im Zertifikat nicht zusammenpassen.

    Nein, wenn das SSL-Zertifikate ein Wildcardzertifikat ist (z.B. *.example.com) wirst du keine Abweichung feststellen können.

  • firefox: https als standardprotokoll

    • skinner33
    • 30. Januar 2010 um 23:10
    Zitat von Kampi

    ich moechte aber dass er zuerst https probiert und dann http als fallback nimmt.


    Damit könntest du u.U. teilweise stark einfahren. Wie hier ersichtlich ist, kann es sein das auf einem Server mehrere http vhosts laufen, wegen des systembedingten SSL-Problems, meistens, aber nur einen https vhost.

    Die Wahrscheinlichkeit dafür ist zwar gering, aber es könnte trotzdem mal auftreten.

  • CPU boxed oder tray?

    • skinner33
    • 22. Dezember 2009 um 23:18
    Zitat von mjx_biz

    Wenn die Paste dabei ist, muss ich dann den Lüfter erst selbst montieren oder ist der fix verbaut?


    selber, sonst wird das montieren der CPU in den Socket eine sehr gute Zielübung (die mit dem LGA775 unmöglich ist)

    Zitat von mjx_biz


    Bzw. anders gefragt:
    Kann ich den Lüfter abnehmen und gegen einen leiseren tauschen, wenn er mir zu laut ist?


    ja, nur solltest du dann die Reste der alten Wärmeleitpaste gründlich entfernen

  • CPU boxed oder tray?

    • skinner33
    • 22. Dezember 2009 um 22:47
    Zitat von mjx_biz

    Mein System soll nicht zu laut laufen, deshalb auch die Frage, ob die boxed CPUs recht laut sind oder ob sie eher ruhig laufen.


    Kommt drauf an, die Lüfter ändern sich von Reihe zu Reihe. Aber der Boxed wird definitiv nicht der leiseste am Markt sein.
    Denke aber das es bei einem normalen System keinen Unterschied macht (und ich würde, wenn billiger, sowieso den boxed nehmen)

    Zitat von mjx_biz


    Uuund dann noch gleich eine Bonusfrage:
    Ist bei den CPU-Lüftern Wärmeleitpaste dabei oder brauch ich die auch extra?


    Bei Boxed dabei (meistens ins form eines Pads das am Lüfter klebt)

  • Weiße Weihnachten

    • skinner33
    • 19. Dezember 2009 um 15:43
    Zitat von gringo

    laut wetter.at wirds nächste woche wieder warm bis zu 10°C (klassisches tauwetter rund um weihnachten).

    Frei nach link : wer weiß :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • multimonitoring mit 3 screens

    • skinner33
    • 19. November 2009 um 11:23
    Zitat von |gP01nt|


    im prinzip FULL HD, selbst mit der auflösung von 1920x1200, denn genau genommen liegt diese Auflösung sogar über den vorgesehenen Spezifikationen!

    Du verwechselst da was, 1920x1080 ist FullHD und hat ein Seitenverhältnis von 16:9, 1920x1200 hat das Seitenverhältnis 16:10. Diese Auflösung ist nicht über der Spezifikation von FullHD, es ist eine andere Spezifikation (WUXGA um genau zu sein)
    m2c

  • Proteste an der Hauptuni

    • skinner33
    • 24. Oktober 2009 um 14:04
    Zitat von CapnNismo

    Ja, mein dreckiges amerikanisches Blut verschmutzt das österreichische Bildungssystem. Vielleicht soll Strache mich persönlich aus dem Land werfen. :thumb:

    So war das auch wieder nicht gemeint, nur sollte man sich klar sein was man fordert und wie das auf einen selbst Einfluss hat bzw. gehabt hätte.

    Es ist doch lächerlich Eignungstests für Bac. zu fordern wenn einem die Matura zum Studieren berechtigt. Warum macht man dann überhaupt die Matura? Da kann ich ja gleich nach dem 9ten Schuljahr aussteigen, mir eine Arbeit suchen und dann die Studienberechtigungsprüfung machen, geht schneller und inzwischen verdient man Geld.

  • Proteste an der Hauptuni

    • skinner33
    • 24. Oktober 2009 um 13:55
    Zitat von CapnNismo

    Aber du kannst es nicht ignorieren, wenn die Matura nicht so besonders ist heutzutage als vor 20 Jahren. Wenn wir keine Beschränkungen auf Bachelor oder Master legen, kann es zu dem gleichen Fall führen.

    Zitat von CapnNismo


    Ich durfte nicht Wirtschaft an der FH studieren, deshalb habe ich mich für was anders entschieden, das ein Zusammenhang mit Wirtschaft hat. Wieder: Wirtschaftsinformatik.


    [irone]Was? Du hast einen Aufnahmetest nicht geschafft und wagst es trotzdem was anderes zu studieren?!?
    Wegen dir werden Bachelor/Master nicht mehr was besonderes sein !!!!![/ironie]

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung